Mönchengladbach

Taschendiebstahl: Trickdiebe lenken 78-Jährigen ab

Am Dienstag, 25. März, erstattete ein 78-jähriger Mönchengladbacher Anzeige wegen Diebstahls bei der Kriminalpolizei. Der Mann gab an, am vergangenen Freitag, 21. März, gegen 10.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes an der Krefelder Straße von einem Unbekannten angesprochen worden zu sein. Der Unbekannte habe ihn gefragt, ob er Geld wechseln könne. Der 78-Jährige kam der Weiterlesen

Handel mit Kokain: Neun Männer in Untersuchungshaft

Bei einem Sondereinsatz hat die Polizei Mönchengladbach am Dienstag, 25. März, in den Innenstädten von Mönchengladbach und Rheydt acht Haftbefehle vollstreckt. Die acht Männer zwischen 41 und 56 Jahren werden verdächtigt, gewerbsmäßig mit Kokain zu handeln. Die Einsatzkräfte nahmen die Tatverdächtigen fest und führten sie am Dienstag, 25. März, sowie am Mittwoch, 26. März, Haftrichte Weiterlesen

Zwei Einbrüche im Stadtgebiet

Am Montagabend, 24. März, ist die Polizei zu einem Einbruch in der Nähe des Flughafens gerufen worden. Um kurz nach Mitternacht, 25. März, folgte ein ähnlicher Einsatz im Ortsteil Schrievers. Gegen 18.20 Uhr am Montagabend nahm ein Streifenteam der Polizei an der Neersbroicher Straße eine Anzeige wegen Einbruchdiebstahls in ein Vereinsheim auf. Mitglieder des Vereins hatten gegen 17.15 Uhr S Weiterlesen

Kontrollen: Vier Verkehrsteilnehmer berauscht im Straßenverkehr unterwegs

2024 registrierte die Polizei Mönchengladbach 141 Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Alkohol und/oder Drogen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Rückgang um 0,14 Prozent, aber kein Grund bei regelmäßigen Verkehrskontrollen nachzulassen. Durch diese ist es der Polizei Mönchengladbach am Wochenende gelungen, vier Personen die Weiterfahrt zu untersagen, die alkoholisiert oder unter dem E Weiterlesen

Einbruch in Pizzeria

Im Tatzeitraum von Samstag, 15. März, um Mitternacht und Samstag, 23. März, um 15 Uhr sind unbekannte Täter in eine Pizzeria an der Rheydter Straße in Dahl eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster auf und stahlen diverse Elektrogeräte sowie Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 02161-290 entgegen. (km) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizei Mönchengladbach Pressest Weiterlesen

Die Digitalisierung schreitet voran | Einführung der elektronischen Akte bei der Polizei NRW

Ab heute, 24. März, ist die Papierakte bei der NRW-Polizei Vergangenheit: Alle Strafanzeigen werden zukünftig in digitaler Form bearbeitet. Damit gehen die Behörden einen wichtigen Schritt in Sachen Digitalisierung. Ausschlaggebend für die Änderung waren die §§ 32-32f der Strafprozessordnung (StPO). Bis zum 1. Januar 2026 sind demnach alle Akten in Strafsachen ausschließlich elektronisch Weiterlesen

Kradfahrer wird bei einem Wendemanöver eines PKW schwerverletzt

Eine 24-Jährige Dürenerin beabsichtigt aus einer Parklücke auf dem Metzenweg auszuparken und in entgegengesetzter Richtung weiterzufahren. Beim Wendevorgang übersieht sie einen 33-Jährigen Mönchengladbacher Kradfahrer, der den Metzenweg in Richtung Lindenstraße befuhr. Zwischen beiden Fahrzeugen kommt es zur Kollision, so dass der Mönchengladbacher die Kontrolle über sein Krad verliert un Weiterlesen

Verkehrsunfall in der Innenstadt – Fahrer flüchtig – Zeugen gesucht

Im Laufe des frühen Morgens des 23.03.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall im oberen Bereich der Aachener Straße. Aus bisher noch unbekannter Ursache verursachte der unbekannte Fahrer eines Peugeot Boxer mit Neusser Kennzeichen beim Befahren der Aachener Straße aus Richtung der Altstadt kommend in Richtung Waldhausener Straße einen Verkehrsunfall, bei dem mindestens drei weitere geparkte Pkw in Weiterlesen

Schwer verletzter Fußgänger nach Verkehrsunfall

Ein 36jähriger Mönchengladbacher überquert am 22.03.2025 gegen 20:25 Uhr fußläufig die Hindenburgstraße. Nach ersten Erkenntnissen übersah er hierbei eine 22jährige Pkw-Fahrerin, welche die Hindenburgstraße in Richtung der Krefelder Straße auf dem rechten Fahrstreifen befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, in dessen Folge der Fußgänger schwer verletzt word Weiterlesen

Ladendieb festgenommen | Erneute Freiheitsstrafe

Am Donnerstag, 20. März, kam es in einem Bekleidungsgeschäft an der Hindenburgstraße zu einem Ladendiebstahl. Der 30-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Der Mann versuchte gegen 11 Uhr mehrere Kleidungsstücke zu entwenden. Er wurde dabei aber von einem Ladendetektiv beobachtet und daran gehindert, das Geschäft zu verlassen. Der Detektiv verständigte daraufhin die Polizei Weiterlesen