Mönchengladbach

Pedelec-Training für Senioren – Jetzt anmelden!

Das Pedelec ist im Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Schneller als der herkömmliche Drahtesel und umweltschonender als die vierrädrige Rostlaube. Besonders bei Senioren liegt dieses Gefährt im Trend, das bei unsicherem Nutzen aber auch Gefahren im Straßenverkehr bergen kann. Um diesen präventiv entgegenzuwirken, veranstaltet die Polizei Mönchengladbach erstmalig am Dienstag, 15. April, Weiterlesen

Unfall mit verletzter Radfahrerin in Sasserath

Am Freitagabend, 7. März, ist es im Ortsteil Sasserath an der Bundesstraße 59 zu einem Zusammenstoß zwischen einer Auto- und einer Radfahrerin gekommen, die hierdurch schwere Verletzungen davontrug. Gegen 17.35 Uhr begaben sich Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes der Feuerwehr zur B59 in Sasserath, wo es in unmittelbarer Nähe zur Autobahnauffahrt A44 einen Verkehrsunfall gegeb Weiterlesen

Blitzeranlagen besprüht | Zeugen gesucht

In Mönchengladbach besprühten Unbekannte in den vergangenen Tagen zwei Blitzeranlagen mit Farbe. Die betroffenen Geräte befinden sich an der Dahlener und der Kaldenkirchener Straße. Die Beschädigungen wurden jeweils am Samstag, 8. März, und Sonntag, 9. März, festgestellt. Die Polizei prüft einen möglichen Tatzusammenhang. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02161 290 ent Weiterlesen

Einbruch in Tankstelle

Unbekannte brachen am Sonntagmorgen, 9. März, in den Verkaufsraum einer Tankstelle an der Monschauer Straße ein. Sie entwendeten mehrere Zigarettenpackungen. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhren zwei maskierte Männer in einem silbernen Kleinwagen auf das Tankstellengelände und öffneten gewaltsam die Glasschiebetür des Gebäudes. Nachdem sie den Verkaufsraum betreten hatten, entwendeten si Weiterlesen

Sprengung eines Zigarettenautomaten in Windberg

Unbekannte Täter sprengten am Samstag, 8. März, einen Zigarettenautomaten an der Adolph-Kolping-Straße. Mehrere Zeugen nahmen den lauten Knall in der Nacht gegen 2.40 Uhr wahr. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Polizei stellten fest, dass die Explosion durch einen pyrotechnischen Gegenstand herbeigeführt wurde. Nach bisherigem Ermittlungsstand waren drei dunkel gekleidete Personen an der T Weiterlesen

Wohnungseinbruch im Stadtteil Giesenkirchen

Zwischen Samstagabend, 8. März, und Sonntagmorgen, 9. März, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Kruchenstraße ein. Die Tat ereignete sich zwischen 19 und 3 Uhr. Nach bisherigem Ermittlungsstand näherten sich die Täter durch den Garten und gelangten auf einen Balkon, wo sie sich durch das Aufhebeln der Balkontür Zutritt zu der Wohnung verschafften. Sie entwendeten u.a. Schmuck un Weiterlesen

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Sonntag Nachmittag, 16.04 Uhr, kam es im Kreisverkehr Waldnieler Straße / Rönneterring zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 81-jähriger PKW Fahrer übersah bei seiner Einfahrt in den dortigen Kreisverkehr den 41-jährigen Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, infolgedessen der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Zur stationären Behandlung wurde er einem Mönchengladbacher Krank Weiterlesen

Einbruch in Grundschule

Unbekannte Täter sind im Tatzeitraum von Mittwoch, 5. März, um 19 Uhr bis Donnerstag, 6. März, um 7 Uhr in Räume der Grundschule am Enger Weg in Beckrath eingebrochen. Wie genau die Täter in das Gebäude gelangten und ob sie Beute machten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02161-290 entgegen. (km) Rückfragen von Journalisten Weiterlesen

Zwei Festnahmen in Mönchengladbach

Am Mittwoch, 5. März, vollstreckte die Polizei Mönchengladbach zwei Haftbefehle. Am Nachmittag führte ein Streifenteam der Polizei eine Personenkontrolle in der Nähe des Mönchengladbacher Hauptbahnhofs durch, der als Beschwerdestelle gilt. Sie nahmen einen 54-Jährigen fest, als sich bei Überprüfung seiner Personalien herausstellte, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Der Ma Weiterlesen

Liebesbetrügerin verleitet 36-Jährigen zu Geldanlage

Ein 36-jähriger Mönchengladbacher hat bei der Polizei angezeigt, dass er Opfer von Love Scamming geworden ist. Der Mann hatte Mitte Januar über eine Dating-App eine Frau kennengelernt, mit der er über einige Wochen WhatsApp-Nachrichten austauschte. Bereits wenige Tage nach dem Kennenlernen ermunterte die Liebesbetrügerin den 36-Jährigen, auf einer von ihr genannten Internetseite sein Geld i Weiterlesen