Münster

Willkommen im Team 110 – Polizei Münster begrüßt 99 neue Kolleginnen und Kollegen

Die Polizei Münster freut sich über 99 neue Kolleginnen und Kollegen. 95 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte sowie vier Regierungsbeschäftigte verstärken ab sofort die Behörde. 37 der neuen Polizistinnen und Polizisten haben 2023 ihr dreijähriges duales Studium abgeschlossen und beginnen ihren Dienst in Münster als frisch gebackene Polizeikommissarinnen und -kommissare. 58 Beamtinnen und Weiterlesen

Hochwertige Räder zum Kauf angeboten – Polizisten räumen Diebes-Camp

Polizisten haben am Donnerstagabend (31.8., 23:20 Uhr) in einem Waldstück an der Nobelstraße mehrere hochwertige Pedelecs, Fahrräder und ausgeschlachtete Fahrradteile in einem Camp sichergestellt. Ein Zeuge hatte die Polizei alarmiert, nachdem ihm an der Örtlichkeit das Diebesgut zum Kauf angeboten wurde. Die eingesetzten Beamten trafen einen 29- und einen 39-jährigen Tatverdächtigen in dem Weiterlesen

Rotlicht missachtet – Fahrradfahrerin schwer verletzt

Eine 65-jährige Fahrradfahrerin hat sich am Mittwochabend (30.8., 21:30 Uhr) an der Robert-Bosch-Straße schwer verletzt, als sie eine Rotlicht zeigende Ampel missachtet hatte. Die Münsteranerin fuhr den Ermittlungen zufolge in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte dort mit einem - bei Grünlicht - kreuzenden Radfahrer. Die 65-Jährige stürzte und verletzte sich am Kopf. Rettungskräfte bra Weiterlesen

Imbisswagen aufgebrochen – Polizisten stellen Täter auf frischer Tat

Am frühen Donnerstagmorgen (31.8., 5:11 Uhr) haben Polizisten an der Königsberger Straße einen Einbrecher auf frischer Tat gestellt. Der Täter hatte gemeinsam mit zwei weiteren Komplizen den Wagen aufgebrochen und war in diesen eingestiegen. Ein Zeuge hörte den dadurch ausgelösten Alarm und alarmierte die Polizei. Die Beamten trafen das Trio noch auf frischer Tat an dem Imbisswagen an. Die Weiterlesen

Zigarettenautomaten aus Gaststätte entwendet – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter haben am frühen Dienstagmorgen (29.8., 0:30 bis 5:15 Uhr) aus einer Gaststätte am Pleistermühlenweg einen Zigarettenautomaten entwendet. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatten die Einbrecher auf der Rückseite des Gebäudes zunächst eine Seitentür aufgehebelt. Anschließend durchsuchten sie die Räume nach Wertvollem und flüchteten mit dem Automaten samt Zigaretten in Weiterlesen

85-jähriger Münsteraner vermisst – Wer hat Matthias F. gesehen?

Die Polizei ist aktuell auf der Suche nach einem vermissten Münsteraner. Der 85-jährige Matthias F. verließ am Montagnachmittag (28.8., 14:30 Uhr) mit seinem grauen Skoda Fabia mit Münsteraner Kennzeichen "MS-IV" seine Wohnanschrift in der Nähe des Aasees und kehrte seitdem nicht dorthin zurück. Die Suche nach dem Vermissten blieb bislang erfolglos. Anlaufadressen sind nicht bekannt. Matth Weiterlesen

17-jähriger Einbrecher in Badewanne erwischt – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Ein 58-jähriger Wohnungsinhaber hat am Montagnachmittag (28.8.) in seinen vier Wänden an der Dammstraße einen 17-jährigen Einbrecher in seiner Badewanne erwischt. Bisherigen Ermittlungen zufolge hat der 58-jährige Mann die Wohnung um 16 Uhr verlassen. Alarmiert von einem Nachbarn, der im Hausflur verdächtige Geräusche wahrgenommen habe, sei der Wohnungsinhaber gegen 16:30 Uhr zurückgekehr Weiterlesen

13-jähriger Münsteraner wieder zu Hause

Nachtrag zur Pressemitteilung "13-jähriger Münsteraner vermisst - Wer kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben?" (ots vom 25.08., 15:13 Uhr) Der 13-Jährige ist seit dem späten Samstagabend (26.08., 23:07 Uhr) wieder zu Hause. Kontakt für Medienvertreter: Polizei Münster Laura Brinkmann Telefon: 0251 275-1010 E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de

Regionalbahn kollidiert mit Fußgänger an Bahnübergang – 56-Jähriger tödlich verletzt

Am frühen Sonntagabend (27.08., 17:20 Uhr) kollidierte eine Regionalbahn mit einem Fußgänger am Schifffahrter Damm in Höhe der Ostmarkstraße. Der Fußgänger erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Regionalbahn war von Warendorf kommend in Richtung Münsteraner Hauptbahnhof unterwegs. Die Schranken am Bahnübergang sollen nach jetzigem Stand der Ermittlungen zum Unfallzeitpunkt geschlossen Weiterlesen