Münster

Nach Raubüberfall in Münster-Handorf Ende Juni – Gestohlener Pkw in Haltern aufgefunden Wer kann Hinweise dazu geben?

Nachtrag zur Pressemitteilung "Raubüberfall in Handorf - Polizei sucht Zeugen und entwendetes Fahrzeug" (ots https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/6061347 vom 23.06.2025, 16:01 Uhr) Nach einem Raubüberfall Ende Juni (22.06.) in Münster-Handorf ist das gestohlene Fahrzeug in Haltern am See aufgefunden worden. Die Polizei sucht nach Zeugen. Zur Tatzeit überfielen drei unbekannte Tät Weiterlesen

„Meins bleibt Meins!“ – Kostenlose Fahrradregistrierung am Harsewinkelplatz

Am Dienstag (08.07.) lädt die Polizei Münster in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Registrierungs-Aktion für Fahrräder am Harsewinkelplatz ein. Die Fahrradregistrierung ist ein wichtiger Beitrag, den die Münsteraner selbst im Kampf gegen den Fahrraddiebstahl leisten können. Denn registrierte Fahrräder lassen sich sofort ihrem Besitzer zuordnen. Wenn die Daten im System bei einer Überprüfung nic Weiterlesen

Auto drängt 12-jährigen Fahrradfahrer ab – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagmorgen (01.07., 07:30 Uhr) ist es auf dem Peter-Rosegger-Weg zu einem Unfall zwischen einem geparkten Auto und einem Fahrradfahrer gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 12-jährige Fahrradfahrer auf dem Peter-Rosegger-Weg in Richtung des Franz-Grillparzer-Wegs, als ein unbekannter Autofahrer ihn kurz vor der Kreuzung überholte. Da der unbeka Weiterlesen

Rechtsdemo am Samstag in Münster „Muss das eigentlich sein?“ Warum das Recht auf Versammlung herausragend wichtig ist – und was die Polizei damit zu tun hat

Für Samstag, den 5.7., zeigt ein bekannter Rechtsextremist eine Demonstration in Münster an. Der Gegenprotest lässt nicht lange auf sich warten. Mittlerweile gibt es vier angezeigte Versammlungen gegen rechts. Die Polizei ist mit vielen Kräften im Einsatz, um die Versammlungen zu schützen. Und Viele fragen sich: Warum ist das eigentlich so? Und warum verbietet man das alles nicht einfach? Vi Weiterlesen

Falsche Polizisten betrügen 84-Jährige in Pluggendorf – Polizei warnt und sucht Zeugen

Bislang unbekannte Betrüger haben am Dienstag (01.07.) eine 84-jährige Münsteranerin mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" um Geld betrogen. Der angebliche Polizist meldete sich telefonisch bei der Dame und setzte sie unter Druck, dass er Auslandsüberweisungen von ihrem Bankkonto verfolge und sie daher nicht auflegen dürfe. Der Unbekannte verwickelte die Münsteranerin in ein Gespräch u Weiterlesen

Motorradfahrer begeht Verkehrsverstöße auf A1 – Polizei stellt 27-Jährigen

Die Polizei hat am Dienstagnachmittag (01.07., 18:30 Uhr) einen 27-jährigen Motorradfahrer auf der Autobahn 1 bei Ascheberg gestoppt, der vermutlich unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln mit seinem Motorrad diverse Verkehrsverstöße begangen hat. Polizisten war der 27-jährige Motorradfahrer aufgefallen, als er zwischen einem LKW und einem Sattelzug hindurchfuhr. Danach überholte er zwe Weiterlesen

Verbotenes Rennen am Albersloher Weg – Polizei stoppt 55-jährigen Motorradfahrer

Am Freitagabend (27.06., 22:57 Uhr) haben Polizisten einen 55-jährigen Motorradfahrer gestoppt, nachdem dieser mit überhöhter Geschwindigkeit und riskanten Überholmanövern auf dem Albersloher Weg gefahren ist. Der Motorradfahrer fiel den Beamten auf Höhe der Straße "Am Haverkamp" auf, da er seinen Motor aufheulen ließ und stark beschleunigte. Mehrfach beschleunigte der Fahrer sein Krad un Weiterlesen

Unfall zwischen Rad und PKW an der Mondstraße – Polizei sucht jugendlichen Radfahrer

Am Montagnachmittag (30.06., 15:40 Uhr) ist es an der Mondstraße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem jugendlichen Radfahrer gekommen. Die Polizei ist auf der Suche nach dem Radfahrer. Ersten Erkenntnissen zufolge kam es im Kreuzungsbereich der Mondstraße mit der Erikaweg zu einem Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Nach einem kurzen Gespräch zwischen den beiden, entfernte si Weiterlesen

Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs – Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Am Freitagnachmittag (27.06., 13:12 Uhr) ist eine 42-Jährige alkoholisiert mit dem Fahrrad auf der Bahnhofstraße gestürzt. Sie kam aufgrund einer Kollision mit einem geparkten E-Scooter zu Fall. Dadurch verletzte sie sich leicht. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 2,6 Promille. In der Nacht von Freitag auf Samstag (28.06., 00:38 Uhr) hat ein 59-jähriger Mün Weiterlesen

Diebstähle von Grabschmuck in Mauritz – Polizei sucht Zeugen

In der Zeit zwischen Freitag (13.06.) und Sonntag (15.06.) haben bislang unbekannte Täter bronzenen Grabschmuck von mehreren Gräbern auf dem Friedhof in Mauritz gestohlen. Die Polizei hat bislang von neun Vorfällen Kenntnis. Zeugen, die Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0251-2750 zu melden. Kontakt für Medienvertreter: Polizei Mü Weiterlesen