Münster

Pkw stößt auf der A43 mit Kleinkraftrad zusammen – Autofahrer flüchtig

Beim Zusammenstoß eines Pkws mit einem Kleinkraftrad auf der Autobahn 43 ist ein 16-Jähriger am Samstagabend (9.11., 18:25 Uhr) leicht verletzt worden. Der unbekannte Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise. Nach Angaben des Jugendlichen war er mit seinem Kleinkraftrad auf der A43 in Fahrtrichtung Wuppertal auf dem linken Fahrstreifen u Weiterlesen

Presseeinladung zur Veranstaltung „Resilienz gegen Antisemitismus“ am 12. November

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem Beginn des Krieges in Israel und Gaza im vergangenen Oktober hat die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland deutlich zugenommen. Wie äußert sich Antisemitismus heute, wie kann man ihn erkennen, und was kann man dagegen tun? Um Aufklärungsarbeit zu leisten, veranstalten das Polizeipräsidium Münster, die Hochschule Weiterlesen

14-jähriger Münsteraner vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei ist aktuell auf der Suche nach einem 14-jährigen Münsteraner, der seit Donnerstag (31.10.) vermisst wird. Simon S. ist circa 1,50 Meter groß, hat dunkle Haare, eine schwarze Brille und sieht jünger als 14 Jahre aus. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben können, und nimmt diese unter der Rufnummer 0251 275-0 oder in jeder Polizeidienststelle entgege Weiterlesen

Doppelt so schnell wie erlaubt – Polizei stellt 23-Jährigen auf B51

Beamte der Polizei Münster haben am Donnerstagmittag (07.11, 12:51 Uhr) einen 23-jährigen Mann gestellt, der mehr als doppelt so schnell wie erlaubt auf der Bundesstraße 51 gefahren ist. Den Polizisten fiel der Kleintransporter zwischen der Anschlussstelle Hammer Straße und der Wolbecker Straße in Fahrtrichtung Warendorf auf. Das Proof-Video-Data-System (ProViDa)-Fahrzeug maß nach Abzug von Weiterlesen

Informationsveranstaltung der Polizei NRW zum Polizeiberuf

Am Dienstag, 12.11.2024, um 18 Uhr findet auf dem Polizeigelände an der Weseler Straße eine Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Münster statt. Die Personalwerber geben Einblicke in den Beruf, informieren über die Voraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren und über die anschließenden beruflichen Perspektiven. Der Einstieg in den Polizeiberuf NRW ist mit Abitur, Facha Weiterlesen

Nächtliche Verkehrskontrolle in Münster – Polizei zieht Bilanz

In der Nacht von Dienstag (05.11.) auf Mittwoch (06.11.) im Zeitraum von 20 Uhr bis 4 Uhr haben Beamte der Polizei Münster sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Zielsetzung der Kontrolle war die Bekämpfung von Eigentumskriminalität sowie von Hauptunfallursachen. Dabei lag der Fokus auf dem Thema Fahrrad. Die einges Weiterlesen

POL-MS: Fußgängerin von Pkw erfasst – Verkehrsunfall am Friesenring

Polizei Münster [Newsroom]
Münster (ots) - Am Montagmorgen (04.11.,07:45 Uhr) ist eine Fußgängerin am Friesenring in Höhe des Polizeipräsidiums bei einem Unfall mit einem Pkw schwer verletzt worden. Bisherigen Ermittlungen zufolge soll die Fußgängerin den Friesenring ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 6. November – Rückblick auf die Bundesfachtagung

Die Polizei lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (06.11., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost an der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen ein. Beim kommenden Fernfahrerstammtisch wird es einen Rückblick auf die Bundesfachtagung geben. Wie immer wird es im Anschluss einen gemeinsamen Austausch in entspannter Atmosphäre geben. Kontak Weiterlesen

Modellprojekt Integration in der ZUE Münster „Wollen den Menschen Perspektiven aufzeigen“

Gemeinsame Presseinformation der Bezirksregierung Münster und der Polizei Münster Geflüchtete Menschen unterstützen, ihnen Perspektiven aufzeigen und ihnen helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das sind die Ziele des neuen integrativen Modellprojektes für geflüchtete Menschen, die in der ZUE Münster leben. Regierungspräsident Andreas Bothe und die Münsteraner Polizeipräsidentin Weiterlesen

Versuchte Geldautomatensprengung in Gelsenkirchen-Beckhausen – Polizei sucht Zeugen

In einer Bankfiliale im Stegemannsweg in Gelsenkirchen-Beckhausen hat ein bislang unbekannter Täter am frühen Dienstagmorgen (29.10.2024, zwischen 3:00 Uhr und 4:30 Uhr) versucht, einen Geldautomaten zu sprengen. Der Sicherheitsdienst der Bank bemerkte über eine Überwachungsanlage, dass die Vernebelungsanlage der Bank ausgelöst hatte. Auf den Bildern der Kamera erkannte ein Mitarbeiter eine Weiterlesen