Neubrandenburg

Brand in Wohnung in der Neustrelitzer Straße

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Neustrelitzer Straße sind mehrere Bewohner durch die Feuerwehr aus dem Haus gerettet worden. Nach aktuellem Stand sollen fünf Personen auf dem Balkon der Brandwohnung im vierten Stock gewesen sein. Sie wurden von der Feuerwehr auch mit Hilfe einer Drehleiter evakuiert. Nachbarn wurden vorsorglich ebenfalls aus dem Haus gebracht. Gegen 04:00 Uhr w Weiterlesen

Falsche Polizisten versuchen Wandtresor auszubauen

Am 27.11.2024 gegen 17:00 Uhr erhielt ein 60- jähriger Mann aus Ueckermünde auf seinem Festnetzanschluss einen Anruf. Eine männliche Person gab sich als Polizeibeamter des Staatsschutzes aus und teilte mit, dass in Ueckermünde eine Räuberbande unterwegs sei. Anschließend wurde nach Geld- und Vermögenswerten im Haushalt gefragt. Der Geschädigte gab an, dass er einen Geldtresor zuhause habe. Weiterlesen

Einbruch in ein Einfamilienhaus

Am 27.11.2024 kam es im Zeitraum von 16:20 Uhr bis 20:50 Uhr in Klink in der Uferstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und durchwühlten im Anschluss das gesamte Haus. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurde eine Münzsammlung sowie diverser Gold- und Silberschmuck im Gesamtwert von ca. 100.000 Euro entwendet. Am Gebäude entstand e Weiterlesen

Eigentümer eines herrenlosen Fahrrades gesucht

Am 27.11.2024, um 12:40 Uhr informierte ein Mitarbeiter eines Bauhofes in Ferdinandshof die Polizei in Ueckermünde darüber, dass neben dem Verbindungsweg zwischen Ferdinandshof und Sprengersfeld, auf Höhe des Floßgrabens ein herrenloses Fahrrad liegt. Beim Fahrrad befand sich eine Einkaufstasche vom NETTO-Markendiscount, mit noch relativ frischen Brötchen und ein Stoffbeutel, in welchem sich Weiterlesen

Warnsignal bei Boxershorts

Gut 20 Boxershorts hat eine Frau gestern Abend in einem Einkaufsmarkt in der Otto-von-Guericke-Straße in Weitin scheinbar ohne Bezahlung mitnehmen wollen. Als sie die Kasse gegen 18:40 passierte und das Warnsignal ertönte, lief sie sofort Richtung Ausgang. Mitarbeiter konnten sie festhalten und an die Polizei übergeben. Die Beamten nahmen die 42-jährige Polin zunächst mit zum Revier zur Iden Weiterlesen

Radfahrer nach Verfolgung gestoppt

Während einer Streifenfahrt gestern gegen 13:50 Uhr ist Polizisten in der Demminer Straße stadtauswärts ein Radfahrer wegen seiner schwankenden Fahrweise aufgefallen. Die Beamten wollten ihn kontrollieren und mussten das mehrfach mit dem Streifenwagen und zu Fuß versuchen, da er flüchtete. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts hielt der Radfahrer schließlich an und reagierte sofort aggress Weiterlesen

Unfall auf dem Ring – LKW-Fahrer fährt auf PKW auf

Gegen 06:45 Uhr hat es einen Unfall im Berufsverkehr auf dem Friedrich-Engels-Ring gegeben. Ein 37-jähriger Autofahrer war in Fahrtrichtung Demminer Straße unterwegs als kurz vor gerade rot gewordenen Ampel bremste. Der hinter ihm fahrende, 64-jährige LKW-Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den PKW auf. Der Autofahrer kam schwerverletzt ins Klinikum. Beide Fahrzeuge musst Weiterlesen

Handy-Laden eingeschlagen – Täter gefasst

Gestern gegen 03:30 Uhr haben laute Geräusche in der Langen Straße in Waren die Anwohner geweckt. Mehrere Täter versuchten, mit einem Gullydeckel die Scheiben eines Handy-Ladens einzuschlagen. Die Zeugen riefen sofort die Polizei. Den Tätern gelang es nicht, in den Laden einzubrechen. Sie verschwanden in einem dunklen Audi mit britischem Kennzeichen in Richtung der Bundesstraße kurz bevor die Weiterlesen

Einbruch in Wasserwerk

Gestern Vormittag ist der Polizei in Waren durch Mitarbeiter der Einbruch in das Wasserwerk im Ortsteil Warenshof, Platz des Friedens, gemeldet worden. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Die Polizei sicherte den Tatort zunächst bis die Beamten zur Spurensicherung am Einsatzort eintrafen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. N Weiterlesen

Die Polizei warnt vor Betrügern

Innerhalb von vier Stunden meldeten sich am 26.11.2024 siebenundzwanzig Bürgerinnen und Bürger (hauptsächlich aus dem Landkreis Vorpommern- Greifswald) in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, welche mitteilten, dass sie Anrufe von der "Polizei" erhielten. In den geführten Gesprächen wurde ihnen mitgeteilt, dass man osteuropäische Einbrecher festgenommen hat, welche e Weiterlesen