Neubrandenburg

Brand eines Radladers bei Manschenhagen im LK V-R

Am Mittwoch, den 03.07.2024 gegen 18:30 Uhr kam es auf an einem Feld zwischen Manschenhagen und Friedrichshof zu einem Brand eines Radladers. Der Fahrer bemerkte eine leichte Rauchentwicklung am Heck seines Fahrzeuges. Daraufhin hielt er an und stieg aus. Als er am Heck des Fahrzeugs nachsah, konnte er bereits Flammen erkennen, welche aus dem Fahrzeug schlugen. Umgehend kamen die Kameraden der Fre Weiterlesen

Suche nach 59-jähriger Frau in Zinnowitz

Seit dem 03.07.2024 gegen 16:15 Uhr wird eine 59-jährige Frau in Zinnowitz vermisst. Nähere Angaben unter dem Pfad: https://is.gd/5u72g3 Im Auftrag Jens Unmack Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums NeubrandenburgRückfragen zu den Bürozeiten: Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und thematisch zuständige Pres Weiterlesen

Diebstahl eines Minibaggers

Vom Abend des 01.07.2024 bis zum Morgen des 02.07.2024 wurde auf dem Baustellenabschnitt der B192 zwischen Waren und Neubrandenburg ein Baustellenfahrzeug entwendet. Hierbei handelt es sich um einen Bagger von dem Model Yanmar ViO 50. Die bislang unbekannten Täter öffneten den verschlossenen Bagger auf unbekannte Art und Weise. Ein codierter Schlüssel zum Starten des Fahrzeugs befand sich im F Weiterlesen

Einbruch im Stavenhagener Waldbad

Am Morgen des 02.07.2024 wurde die Polizei in Malchin über einen Einbruch im Stavenhagener Freibad informiert. Demnach haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Gelände des Waldbades verschafft. Weiterhin wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen, sodass die Täter in den dortigen Kassenbereich gelangt sind. Sie entwendeten Bargeld in Höhe von circa 400,00 Euro. Der entstandene S Weiterlesen

Auffahrunfall auf der B 105 – mehrere Personen leichtverletzt

Am 02.07.2024 gegen 14:20 Uhr ereignete sich kurz vor der Ortschaft Wiepkenhagen auf der B105 in Richtung Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Verkehrsteilnehmer leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 83-jähriger Fahrzeugführer eines Hyundai aufgrund von zu geringem Sicherheitsabstand auf ein verkehrsbedingt wartenden Pkw Opel auf. Durch den Zusammenstoß wu Weiterlesen

Einbruch in ein Erdbeerhäuschen

Am 01.07.2024 gegen 23:00 Uhr wurde der Polizei in Demmin ein Einbruch in den Erdbeerverkaufsstand auf dem Parkplatz des Nettomarktes in der Jarmener Straße gemeldet. Die Beamten konnten vor Ort Beschädigungen am Verkaufsstand und vermeintliches Diebesgut neben dem Verkaufshäuschen feststellen. Durch Zeugen vor Ort konnte die Tat beobachtet und im Nachhinein zwei flüchtige Täter beschrieben Weiterlesen

Start der themenorientierten Verkehrskontrollen #Fahren.Ankommen.Leben! mit dem Schwerpunkt „Ferienreiseverkehr“ im Monat Juli

Am 02.07.2024 gehen die monatlichen themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne #Fahren.Ankomen.Leben1 in Mecklenburg-Vorpommern in eine neue Runde. Mit dem Start der ersten Sommerferien in Deutschland, zieht es auch eine Vielzahl an Urlauberinnen und Urlaubern in unser schönes Bundesland. Daher liegt diesen Monat das Hauptaugenmerk der Polizei auf dem Ferienreiseverkehr. Neben dem Auto z Weiterlesen

Verkehrsunfall mit 7 schwerverletzten Personen auf der L192 auf Höhe der Ortschaft Richtenberg

Am 01.07.2024 gegen 15:40 Uhr kam es auf der L192 auf Höhe der Ortschaft Richtenberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei befuhr der 64-jährige deutsche Fahrzeugführer eines VW Transporters die L192 aus Richtung Steinhagen kommend in Richtung Richtenberg. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Fahrdienst für geistig und körperlich behinderten Menschen. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand Weiterlesen

Vorläufiges Fazit der Landes- und Bundespolizei zur 25. Fusion

+++ Gemeinsame Meldung der Polizeiinspektion Neubrandenburg und der Bundespolizeiinspektion Stralsund +++ Das 25. Fusion-Festival in Lärz ist beendet. Zu Hochzeiten geht die Polizei von etwa 79.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände aus. Seit Sonntag treten sie nun wieder die Heimreise an. Bundes- und Landespolizei haben auch in diesem Jahr wieder in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbere Weiterlesen

Folgemeldung – Haft für mutmaßliche Diebe auf Usedom

Am vergangenen Donnerstag (27.06.2024) kam es in Kamminke auf der Insel Usedom zu einem Diebstahl eines E-Bikes (siehe Ursprungsmeldung hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/5811322). Die beiden polnischen Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und am 28.06.2024 am Amtsgericht Greifswald dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete für beide Männer Untersuchungshaft an. Weiterlesen