Neubrandenburg

Hausbrand in Bartelshagen II (Landkreis Vorpommern-Rügen)

Am 06.03.2025, gegen 01:40 Uhr, kam es in Bartelshagen II zum Brand eines zur Zeit unbewohnten Einfamilienhauses. Zur Brandbekämpfung waren die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden eingesetzt. Diese konnten den Brand schnell bekämpfen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit unklar. Eine Bra Weiterlesen

Verdacht der Brandstiftung in Anklam

Am 05.03. 2025, gegen 16:30 Uhr, kam es in der Friedländer Landstraße in Anklam zum Brand einer leerstehenden Baracke. Das Feuer griff in der weiteren Folge auf eine benachbarte, ebenfalls ungenutzte Baracke über. Nach Brandentstehung beobachteten Zeugen mehrere Jugendliche welche das Gebäude fluchtartig verließen. Zur Brandbekämpfung waren insgesamt 96 Einsatzkräfte umliegender Feuerwehren Weiterlesen

Ergebnisse der themenorientierten Verkehrskontrollen der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im März 2025: Fokus auf Ablenkung im Straßenverkehr

Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern führt seit gestern verstärkt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Ablenkung im Straßenverkehr durch. Im gesamten Monat werden Beamtinnen und Beamte der acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz sein, um mit stationären und mobilen Kontrollen für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Allein bei den ges Weiterlesen

Brand eines Pkw

Am 05.03.2025, gegen 01:40 Uhr, wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Vorpommern-Greifswald der Brand eines Pkw gemeldet. Der Ford Focus der 25-jährigen deutschen Fahrzeugführerin befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der L 262 auf Höhe der Ortschaft Karrin. Nach ersten Erkenntnissen geriet das Fahrzeug auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Die Fahrerin hörte Geräusche aus dem Weiterlesen

Brand eines Einfamilienhauses

Am 04.03.2025, wurde der Rettungsleitstelle Vorpommern-Greifswald der Brand eines Einfamilienhauses in Torgelow gemeldet. Die hinzugezogenen Polizeibeamten des Polizeireviers Ueckermünde und Pasewalk wurden gegen 21:55 Uhr ebenfalls alarmiert. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, waren bereits die Freiwilligen Feuerwehren aus Torgelow, Ueckermünde, Jatznick, Ferdinandshof und Eggesin mit 86 Ka Weiterlesen

Auffahrunfall auf der B198

Auf der B198 ist es heute Vormittag zwischen Retzow und Vietzen zu einem Auffahrunfall gekommen. Beide Fahrzeuge waren hintereinander in Richtung Vietzen unterwegs. Das vordere Auto musste halten, der 47-jährige Fahrer dahinter prallte daraufhin in das andere Auto rein. Die 57-jährige Insassin im vorderen Auto wurde leichtverletzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Die Polizei geht von e Weiterlesen

Kassiererin bewahrt Rentnerin vor Betrügern

Am Montag, dem 03.03.2025 bekam eine 74-jährige Rentnerin aus Malchin mehrere Anrufe von unbekannten Telefonnummern. Die Personen am anderen Ende versprachen der Frau einen Gewinn in Höhe von 38.000 Euro, wenn diese Gutscheinkarten in einem Wert von 1.500 Euro kaufe. Daraufhin begab sich die Frau zu einem Drogeriemarkt in Malchin, um die geforderten Gutscheine zu kaufen. An der Kasse wurde dies Weiterlesen

Themenorientierte Verkehrskontrollen der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im März 2025: Ablenkung im Straßenverkehr

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen - dieses Mal mit dem Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr". Die monatlichen Kontrollmaßnahmen sind Teil der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" und werden über den gesamten Monat März fortgeführt. Allein im Jahr 2024 wurden bislang über 11.500 Verstöße gegen die verbotswidrige Handynutzung festgestellt und Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der BAB 11 mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am 03.03.2025 gegen 19:25 Uhr kam es auf der Autobahn BAB11, in Fahrtrichtung Berlin vom Grenzübergang Pomellen kommend zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Noch vor der Ausfahrt Penkun konnten drei PKW mehreren Teilen eines Reifen trotz Gefahrenbremsung nicht mehr ausweichen. Die Teile befanden sich zu der Zeit auf beiden Fahrstreifen der Autobahn. Auf Grund der Größe der Reifenteile wird Weiterlesen

Brand in der Gießerei in Ueckermünde

Am 03.03.2025, gegen 19:20 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle Vorpommern-Greifswald bekannt, dass es zu einem Brand in der Gießerei in Ueckermünde kam. Beim Eintreffen der Polizeibeamten waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Ueckermünde, Bellin, Grambin, Liepgarten und Eggesin mit ca. 70 Kameraden bereits vor Ort und hatten mit den Löscharbeiten begonnen. Der Schichtführer der Firma hatt Weiterlesen