Neubrandenburg

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 59-jährigen Mann aus Penkun

Der seit dem 01.09.2025 vermisste 59-jährige Mann aus Penkun konnte am 02.08.25 wohlbehalten in der Nähe von Glasow bei Penkun aufgefunden werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung des Bildes und aller personenbezogenen Weiterlesen

Fahrradcodierungen in Greifswald und Wolgast

Wie bereits am 10. Juni veröffentlicht, werden auch in diesem Jahr wieder mehrere Termine zur Fahrradcodierung angeboten. In dieser Woche finden Codierungen am 04. September 2025 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Greifswalder Marktplatz und von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr beim EGN-Baumarkt in Wolgast statt. Eine Übersicht über alle diesjährigen Termine finden Sie hier: https://www. Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach einem 15-jährigen Jungen aus Torgelow am See

Seit dem 01.09.2025, 17:00 Uhr, wird ein 15-jähriger Junge aus Torgelow am See vermisst. Hinweise zu der Person nimmt die Polizei in Waren unter der 03991-1760, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Weitere Informationen zur Person und auch ein Foto finden Sie unter folgendem Link, der zur Internetseite der Landespolizei M-V führt: https://shor Weiterlesen

Einbruch auf einem Campingplatz und in ein Hotel auf Usedom

In der vergangenen Nacht auf den heutigen Dienstag (02. September 2025) kam es auf der Insel Usedom zu zwei Einbrüchen. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zwischen 21:30 Uhr und 06:00 auf einem Campingplatz in Kamminke zu einem Einbruch in das Rezeptionsgebäude. Dabei haben sich derzeit unbekannte Täter gewaltsam Zutritt verschafft und anschließend aus einer Kasse einen vierstelligen Betra Weiterlesen

Vermisster aus dem LK VG

Im LK VG wird eine Person vermisst. Zur Pressemitteilung: https://is.gd/2fpa4c Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/ Polizeiführerin vom Dienst EPHKin Verena Splettstößer Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de Rückfragen zu den Bürozeiten: Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und thematisch zuständ Weiterlesen

Kriminelle machen Druck mit Angst und Gewinnversprechen – Polizei warnt erneut vor vielseitigen Betrugsmaschen

Am 30.08.2025 wurden in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen Anzeigen zu verschiedenen Betrugsmaschen aufgenommen. In allen drei Fällen stellten die Tatverdächtigen den vermeintlichen Verlust oder Gewinn von hohen Geldsummen in Aussicht, um Betroffene von Einzahlungen auf fremde Konten zu drängen. So berichtete ein 69-Jähriger den Beamten i Weiterlesen

Polizeibekannter Mann klaut Pralinen und Hähnchen und greift Polizeibeamte an

Am vergangenen Freitagnachmittag (29. August 2025) wurde die Polizei gegen 14 Uhr zu einer Tankstelle in der Binzer Proraer Chaussee gerufen. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll ein flüchtiger Mann Pralinen in der Tankstelle entwendet und ein Reizstoffsprühgerät einsatzbereit mit sich geführt haben. Nach Sichtung der Aufnahmen der Überwachungskamera konnte ein 51-jähriger polizeibekannter D Weiterlesen

Blitzeranhänger beschädigt und mutwillig umgekippt – Zeugen gesucht

Die Blitzeranhänger des Landkreises Vorpommern-Rügen wurden am vergangenen Wochenende Opfer von Sachbeschädigungen. Am Freitag, dem 29. August 2025, wurde der Polizei gegen 11:30 Uhr gemeldet, dass der Blitzeranhänger in Appelshof mit schwarzer Farbe beschmiert worden sei. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Am Samstag, dem 30. August 2025, ging die Mitteilung an die Polizei, dass Weiterlesen

Für mehr Service: Pressestellen im Polizeipräsidium Neubrandenburg organisieren sich neu

Die Pressestellen im Polizeipräsidium Neubrandenburg organisieren sich ab dem heutigen Tag (01.09.2025) neu, um die Zusammenarbeit mit den Medienvertreterinnen und Medienvertretern weiter zu verbessern, und den gestiegenen Anforderungen an eine schnelle und umfassende Informationsweitergabe gerecht zu werden. Im Rahmen der Neuausrichtung rücken die drei Pressestellen der Polizeiinspektionen Ank Weiterlesen

Für mehr Service: Pressestellen im Polizeipräsidium Neubrandenburg organisieren sich neu

Die Pressestellen im Polizeipräsidium Neubrandenburg organisieren sich ab dem heutigen Tag (01.09.2025) neu, um die Zusammenarbeit mit den Medienvertreterinnen und Medienvertretern weiter zu verbessern, und den gestiegenen Anforderungen an eine schnelle und umfassende Informationsweitergabe gerecht zu werden. Im Rahmen der Neuausrichtung rücken die drei Pressestellen der Polizeiinspektionen Ank Weiterlesen