Neubrandenburg

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach der 68-jährigen Frau

Der Aufenthaltsort der seit dem 10.03.2025 vermissten 68-jährigen Frau aus Stralsund konnte ermittelt werden. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei sind somit beendet. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe aus der Bevölkerung. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen Daten zu löschen. Im Auftrag Stephan Grabbert Sachbearb Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung: 68-jährige Frau in Stralsund vermisst

Seit dem 10. März 2025, 10 Uhr, wird eine 68-jährige Frau in Stralsund vermisst. Nähere Informationen zu der Vermissten finden sie unter folgenden Link: https://lmy.de/TJGVP. Dort ist auch ein Bild der Frau zu finden. Die Polizei bittet die Bevölkerung und Medien um Hilfe bei der Suche nach der Vermissten. Die regionalen Radiosender werden um Ausstrahlung einer Rundfunkdurchsage gebeten. Wer Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Heckenbrand

Am Donnerstag, den 06.03.2025 um 19:20 Uhr wurde der Polizei in Neubrandenburg durch eine vorbeifahrende Autofahrerin gemeldet, dass eine Hecke zwischen einem Autohaus in der Neustrelitzer Straße und der Nonnenhoferstraße in Brand stehe. Die Berufsfeuerwehr aus Neubrandenburg konnte den Brand löschen bevor die Flammen auf ein Gebäude übergreifen konnten. Es entstand ein geschätzter Schaden i Weiterlesen

Verkehrunfall mit vier beteiligten PKW

Am 09.03.2025 gegen 15 Uhr kam es auf der B109 zwischen Ducherow und Neu Kosenow zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Pkw. Der 32-jährige deutsche Fahrer eines Citroen fuhr in Fahrtrichtung Anklam und übersah dabei, dass sich der Verkehr auf seiner Richtungsfahrbahn verkehrsbedingt deutlich verlangsamte. Er konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig stoppen und fuhr auf den vor ihm fahr Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 09.03.2025 gegen 15:00 Uhr kam es auf der B110 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 72-jähriger Mazda-Fahrer aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald befuhr die B110 von Pinnow kommend in Richtung Murchin. Als dieser einen Traktor überholen wollte, übersah er einen ihm entgegenkommenden Volkswagen. Der 39-jährige deutsche Fahrzeugführer reagierte mit einem Ausweichmanöver und fuh Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am 09.03.2025, gegen 02.15 Uhr ereignete sich auf der Thießower Straße in Göhren ein Verkehrsunfall. Die eintreffende Funkwagenbesatzung stellte vor Ort einen PKW VW fest, welcher eine Laterne umgefahren hatte. Der unverletzte 22- jährige ukrainische Fahrzeugführer war alkoholisiert und wies einen Atemalkoholwert von 1,44 Promille. Bei ihm wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und eine Weiterlesen

Widerstand und tätlicher Angriff gegen Polizeivollzugsbeamten im Zuge einer Verkehrskontrolle

Am 08.03.2025 gegen 22:10 Uhr führten Polizeivollzugsbeamten des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg eine allgemeine Verkehrskontrolle in Altentreptow bei einem 40-jährigen deutschen Fahrzeugführer eines Mofa durch. In der Kontrolle stellte sich heraus, dass derFahrzeugführer unter dem Verdacht steht, ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol und berauschenden Mittel geführt zu haben. Weiterlesen

Vandalismus in der Theaterwerft in Greifswald

Im Zeitraum vom 07.03.2025 23:00 Uhr - 08.03.2025 13:35 Uhr drangen unbekannte Täter in der Bahnhofstraße in 17489 Greifswald in die dortige Theaterwerft ein und verwüsteten den kompletten Innenbereich und einen Teil des Außenbereiches. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere 10.000,-EUR. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten Weiterlesen

Pflanzenschutzmittel entwendet

In der Zeit von Freitag den 07.03.25, 18:30 Uhr zu Sonnabend den 08.03.2025, 07:00 Uhr kam es in Ducherow beim unmittelbar an der B109 ansässigen Agrarbetrieb zu einem Einbruchsdiebstahl. Bisher unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Gebäude ein und entwendeten diverse Pflanzenschutzmittel. Das Stehlgut war in verschiedengroßen Kanistern gelagert, welche wiederum mit Kartonage versehen ware Weiterlesen

Verbundkontrolle zur Bekämpfung des unerlaubten Glücksspiels in Neubrandenburg

Am 07.03.2025 im Zeitraum von 18:30 Uhr - 00:00 Uhr führte die Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg eine Verbundkontrolle zur Bekämpfung des unerlaubten Glücksspiel in mehreren gastronomischen Einrichtungen mit vorhandenen Spielautomaten im Stadtgebiet von Neubrandenburg durch. Beteiligt waren an dieser Verbundkontrolle 50 Polizeivollzugsbeamten der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg Weiterlesen