Neukölln

Elektroroller gestohlen und mit Rauschmitteln gehandelt

Gestern Nachmittag nahm ein Zivilfahndungstrupp der 15. Einsatzhundertschaft einen Jugendlichen in Neukölln fest. Gegen 16 Uhr hatten die Kräfte den 17-jährigen Tatverdächtigen an der Braunschweiger Straße Ecke Schudomastraße beobachtet. Den aktuellen Informationen zufolge soll der Jugendliche zunächst den Koffer am Heck eines Mietrollers aufgebrochen haben, um an die Schlüssel des Fahrzeu Weiterlesen

Fahrzeuge brannten

Heute früh brannten in Neukölln vier nebeneinanderstehende Fahrzeuge. Ersten Ermittlungen zufolge hatten zwei 26-jährige Männer kurz nach 3 Uhr den Brand in der Laubestraße bemerkt und die Polizei alarmiert. Einsatzkräfte des Polizeiabschnittes 54 löschten nach ihrem Eintreffen mit Feuerlöschern die Flammen. Drei VW, davon ein Transporter und ein Citroen kamen zu Schaden. Ein Brandkommissa Weiterlesen

Durchsuchungen in der salafistischen Szene wegen Subventionsbetrugs bei Corona-Soforthilfen

Heute haben rund einhundert Beamtinnen und Beamte der Polizei Berlin im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Berlin insgesamt elf Wohn- und Geschäftsanschriften sowie fünf Autos in den Bezirken Mitte, Reinickendorf, Neukölln und Charlottenburg-Wilmersdorf durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen des Polizeilichen Staatsschutzes beim Landeskriminalamt Berlin und der Generalstaatsanwaltschaft B Weiterlesen

Kradfahrer und Sozius nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall heute früh in Neukölln wurden zwei Personen schwer verletzt. Laut bisherigen Ermittlungen befuhr ein 39-jähriger Yamaha-Fahrer kurz nach 8 Uhr die Saalestraße in Richtung Karl-Marx-Straße. An der Unstrutstraße stieß er mit einer 52-jährigen Nissan-Fahrerin zusammen, die aus der Unstrutstraße kommend rechts in die Saalestraße abbog. Durch den Zusammenstoß kam der Weiterlesen

Drogenfund bei Vollstreckung eines Haftbefehls

In Neukölln entdeckten gestern Mittag Einsatzkräfte bei der Vollstreckung eines Haftbefehls wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in der Wohnung des mutmaßlichen Täters weitere drogenverdächtige Substanzen. Nach bisherigen Ermittlungen klingelten die Zivilkräfte gegen 11.45 Uhr an der Wohnung des 33-jährigen Mannes in der Sonnenallee. Beim Betreten des Zimmers des Gesuchten bemer Weiterlesen

VW und Mercedes angezündet

Unbekannte zündeten in der vergangenen Nacht in Neukölln und Prenzlauer Berg zwei Autos an. In beiden Fällen haben Brandkommissariate beim Landeskriminalamt die weiteren Ermittlungen übernommen. Verletzt wurde niemand. Gegen 23.10 Uhr alarmierte eine aufmerksame Anwohnerin Polizei und Feuerwehr in die Ringbahnstraße, als sie nach einem lauten Knall einen brennenden VW bemerkte. Weiterlesen

Drei Verletzte bei Unfall

Bei einem Unfall gestern Nachmittag in Rudow sind eine Frau und zwei Männer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 73-Jähriger gegen 14.45 Uhr mit seinem Mercedes die Neuköllner Straße in Richtung Bildhauerweg, bog links in die Stubenrauchstraße ab und stieß dabei mit einem entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten BVG-Bus der Linie 171 zusammen, der in Richtung Fritz-Erler Weiterlesen

Ohne Fahrerlaubnis vor der Polizei geflüchtet

Heute früh floh ein alkoholisierter Mann in Neukölln mit einem BMW vor der Polizei. Gegen 3.10 Uhr bemerkten Polizeikräfte zwei Fahrzeuge in der Rudower Straße, welche mit hoher Geschwindigkeit über die Kreuzung Johannisthaler Chaussee in Richtung Neuköllner Straße fuhren. Mit aufheulenden Motoren und starken Anfahr- und Bremsmanövern fuhren beide Autos an die rote Ampel der Einmündung Li Weiterlesen

Polizeifahrzeug beschädigt

In der vergangenen Nacht wurde in Neukölln ein Fahrzeug der Polizei Berlin durch bisher Unbekannte beschädigt. Kräfte des Polizeiabschnitts 54 befuhren gegen 0.30 Uhr mit ihrem Einsatzwagen die Sonnenallee in Richtung Südostallee. Sie bogen nach links in den Michael-Bohnen-Ring ab und hielten hinter dem Kreuzungsbereich am rechten Fahrbahnrand. Kurz darauf bemerkten sie, wie ihr Einsatzwagen a Weiterlesen

1. Mai – Polizei zieht überwiegend positive Bilanz

Überwiegend störungsfrei verlief der 1. Mai in diesem Jahr in Berlin. Dabei lag der Fokus der polizeilichen Maßnahmen auf der Einhaltung der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Anlässlich einer angemeldeten und genehmigten Kundgebung auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte unter dem Motto „nun will der lenz Weiterlesen