Neumünster

230227-1-pdnms Zeugen nach Körperverletzung mit Messer in Eckernförde gesucht

Am 24.02.2023 gegen 20.50 Uhr wurde ein 39 jähriger Mann in der Rendsburger Straße in Eckernförde durch Messerstiche verletzt, Lebensgefahr bestand jedoch nicht. Der Geschädigte kam gegen 20.50 Uhr nach Hause und traf vor dem Mehrfamilienhaus in der Rendsburger Straße 72 in Eckernförde auf einen ihm unbekannten Mann. Plötzlich und ohne erkennbaren Grund zog dieser Mann ein Messer hervor u Weiterlesen

230223-2-pdnms Deutlich zu schnell unterwegs auf der A 210

Am 23.02.2023 war gegen 10.20 Uhr eine Videostreife vom Polizeibezirksrevier Rendsburg auf der A 210 zwischen Bredenbek und dem Kreuz Rendsburg auf Streifenfahrt, als sie von einem 5er BMW überholt wurde. In diesem Bereich ist die Geschwindigkeit auf 120 km/h begrenzt, was jedoch scheinbar den 34 jährigen Fahrer weniger interessierte. Die Videostreife nahm die Verfolgung des BMW auf, in der Spi Weiterlesen

230223-1-pdnms Haftbefehl gegen Tatverdächtigen in Sachen Brandstiftung in Neumünster erlassen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Neumünster Haftbefehl gegen Tatverdächtigen in Sachen Brandstiftung in Neumünster erlassen Das Amtsgericht Neumünster hat am Nachmittag des 22.02.2023 gegen den vorläufig festgenommenen 20 Jahre alten Tatverdächtigen einen Untersuchungshaftbefehl wegen sieben Brandstiftungsdelikten erlassen. Der einschlägig Weiterlesen

230222-2- pdnms Neumünster: Wer beschädigte den Zeitungskasten?

Bereits im Zeitraum von vergangenem Freitag (17.02.23, 16 Uhr) bis Samstag (18.02.23., 10:50 Uhr) wurde ein Zeitungskasten in Ruthenberg, Veit-Stoß-Ring Ecke Andreas-Schlüter-Straße, beschädigt. Die Ermittler des Verkehrsunfalldienstes nehmen an, dass eine noch unbekannte Person den Kasten mit einem Fahrzeug umgefahren hat. Der an der Einmündung stehende Kasten dient als Depot für Zeitungen Weiterlesen

220222-1 pdnms: Festnahme nach Bränden in Neumünster

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Neumünster Im Zusammenhang mit mehreren Bränden im Stadtgebiet Neumünster ist heute Nacht (22.02.23) ein Tatverdächtiger festgenommen worden, ohne dass es in der Nacht zu einem weiteren Brandfall gekommen wäre. Der Mann befindet sich zur Zeit im Polizeigewahrsam und wird im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter Weiterlesen

230221-6- Zeugenaufruf nach Feuer, Neumünster

Neumünster/Am 19.02.2023 kam es gegen 21.00 Uhr zu einem Feuer in der Christianstraße in Neumünster. Die Kriminalpolizei Neumünster bittet um Zeugenhinweise, die vor oder nach dem Ausbruch des Feuers Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, die sich in der Nähe aufgehalten haben. Zeugen melden sich bitte unter der Tel.: 04321/9451111. An dem Objekt waren heute Brandmittelspürhunde eingesetzt. Weiterlesen

230221-2-pdnms Raub im Posttunnel, Neumünster

Neumünster/Am Montagabend 20.02.2023 um 21.50 Uhr ging ein 39-jähriger durch den Posttunnel in Neumünster. Dabei wurde er zunächst von einer männlichen Person gefragt, ob er ihm eine Zigarette geben könnte. Dieser Bitte kam es nach und gab ihm sogar noch Feuer. Plötzlich erschien eine zweite männliche Person, die den 39 Jahre Neumünsteraner festhielt. Die erste Person durchsuchte ihn nun Weiterlesen

230221-7-pdnms Terminankündigung, Sicherheit für Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer 2023, Neumünster

Ein weiterer Medieninhalt Neumünster/ Der Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst wird am 26.03.2022, in der Zeit von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen" durchführen. Veranstaltungsort wird die Rastanlage Aalbek an der BAB 7, zwischen den Anschlussstellen Neumünster Nord und Neumünster Mitte, in Fahrtrichtung Hamburg sein. Erfahren Weiterlesen

230221-5-pdnms Zeugenaufruf nach versuchtem Raub, Rendsburg

Rendsburg/Am 19.02.2023 zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr kam es in Rendsburg, Am Stadtsee in Höhe des Kulturzentums, Hohes Arsenal zum Versuch einer Raubtat zum Nachteil einer 77 Jahren alten Frau. Sie war mit ihrem Fahrrad in Richtung Herderschule unterwegs, als Unbekannte versuchten, ihr die Handtasche aus dem Fahrradkorb zu entwenden. Dies gelang nicht, da die ältere Dame den Trageriemen der Weiterlesen

230221-4-pdnms Zeugenaufruf nach Gewässerverunreinigung, Rendsburg

2 weitere Medieninhalte Rendsburg/Am 18.02.2023 um 09.00 Uhr erhielt der Umweltschutztrupp des Polizeibezirksreviers Rendsburg Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung in Rendsburg. Unbekannte haben diverse Ölgebinde in Form von Fässern und Kanistern auf einem Feldweg im Bereich des Stadtmoores in Rendsburg abgelegt. Zwei weitere Fässer wurden im nahegelegenen Knick unverschlossen abgelegt. Weiterlesen