oberbergischer-kreis

Hydraulikhammer von Baustelle gestohlen

Einen Hydraulikhammer haben Unbekannte über Ostern von einer Baustelle in Radevormwald-Herbeck gestohlen. Den Hydraulikhammer des Herstellers WMS hatten Arbeiter gegen 14.30 Uhr am Ostersamstag (30. März) an einer Baustelle in der Straße Karthausen zurückgelassen. Am Dienstagmorgen war der Hammer verschwunden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990 Weiterlesen

Mercedesfahrer nach Unfallflucht gesucht

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich am Gründonnerstag (28. März) gegen 10.30 Uhr auf der Bundesstraße 237 in Hückeswagen-Kobeshofen ereignet hat. Dabei war der Fahrer eines schwarzen Mercedes von der Kreisstraße 5 kommend nach links auf die B 237 in Richtung Hückeswagen abgebogen. Der Fahrer eines schwarzen Audi, der auf der B 237 in Richtung Wipperfürth f Weiterlesen

Kanaldeckel als Hindernis auf die Straße gelegt

Beim Zusammenstoß mit einem ausgehobenen Kanaldeckel ist am Montagmorgen (1. April) auf der Königsberger Straße ein BMW beschädigt worden. Gegen 07.15 Uhr war eine 51-Jährige mit dem BMW die Königsberger Straße in Richtung der Nordtangente gefahren. In der Dämmerung übersah sie einen Kanaldeckel, den Unbekannte etwa 100 Meter vor der Einmündung mit der Nordtangente als Hindernis auf die Weiterlesen

Nach Verkehrskontrolle in Haft

Die Fahrt durchs Oberbergische endete für einen 53-Jährigen aus Bochum am Ostermontag (1. April) in einer Justizvollzugsanstalt. Gegen 02.30 Uhr war der Bochumer in Wipperfürth-Gogarten in eine Verkehrskontrolle geraten. Dort endete die Fahrt, denn der 53-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Des Weiteren zeigte der Bochumer deutliche Anzeichen auf den Einfluss von Betäubungsmittel Weiterlesen

Mit Auto überschlagen – zwei Leichtverletzte

Bei einem Unfall in Morsbach-Wallerhausen hat sich am Dienstagmorgen (2. April) ein Auto mit drei Insassen überschlagen; zum Glück gab es nur zwei Leichtverletzte. Gegen 01.20 Uhr fuhr ein 18-jähriger Gummersbacher mit einem BMW auf der L 94 von Waldbröl in Richtung Morsbach. Ausgangs einer langgezogenen Kurve verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, der nach rechts in eine aufsteigende Bö Weiterlesen

16-Jährige bei Zusammenstoß zwischen Auto und Trecker schwer verletzt

Auf der K23 zwischen Bergneustadt-Neuenothe und Freischlade kam es am Samstag (30. März) zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Trecker. Die 16-jährige Beifahrerin des Treckers zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Ein 18-Jähriger aus Bergneustadt fuhr mit seinem Trecker um 14 Uhr auf der K23. Mit auf dem Trecker saß eine 16-Jährige aus Reichshof. Der 18-Jährige verlangsamte Weiterlesen

POL-GM: Zigarettenautomaten aufgebrochen

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Newsroom]
Reichshof; Morsbach (ots) - In Reichshof und Morsbach haben Unbekannte zwischen Freitag und Samstag drei Zigarettenautomaten geplündert. In Reichshof-Hunsheim machten sich die Täter zwischen 21.30 Uhr und 7.20 Uhr an zwei Zigarettenautomaten im ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kupferfallrohre gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. / 31. März) Kupferfallrohre von einem Mehrfamilienhaus in der Büttinghausener Straße gestohlen. Am Abend gegen 22 Uhr waren die Rohre noch da. Ein Anwohner wurde jedoch in den frühen Morgenstunden gegen 4.50 Uhr von einem lauten Geräusch geweckt. Als er aus dem Fenster schaute, brannte Licht im Garten und ein Teil der Fallrohre fehlte Weiterlesen

Gullydeckel gestohlen

Am Sonntag (31. März) um 15.13 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass im Ellinger Weg in Fahrtrichtung Ellingen zwei Gullydeckel gestohlen wurden. Ein genauer Tatzeitraum, wann die Schachtdeckel sogenannter Sinkkästen gestohlen wurden, steht bislang nicht fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Weiterlesen

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall am Samstag (30. März) ist ein Radfahrer gestürzt und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der 56-jährige Engelskirchener fuhr gegen 15.45 Uhr mit seinem Rennrad auf der Straße "Staadt". Als er versuchte zu wenden, kam er zu Fall. Er musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Ob Weiterlesen