oberbergischer-kreis

Versuchter Einbruch: Täter scheitern an Fenster und Terrassentür

Unbekannte haben in Drabenderhöhe in der Repser Straße versucht, in ein Wohnhaus einzubrechen. In dem kurzen Tatzeitraum zwischen 17 Uhr und 20 Uhr am vergangenen Freitag (1. März) drückten die bislang unbekannten Täter die Rollläden der Terrassentür hoch. Dabei wurden diese beschädigt. Des Weiteren setzten sie mehrfach mit einem Hebelwerkzeug an einem Fenster an der Hausrückseite an, sc Weiterlesen

Schlägerei bei Wohnungsübergabe eskaliert: Mehrere Verletzte

Die Polizei ist am Samstag (2. März) zu einer Schlägerei in der Königstraße gerufen worden. Mehrere Personen hatten sich gegen 12:05 Uhr vor einem Wohnhaus auf der Straße getroffen. Eine Person bedrohte eine andere mit einem Baseballschläger. Eine andere Person hielt eine Werkzeug-Spachtel in der Hand. Mit mehreren Unterstützungskräften forderten die Polizisten die Personen auf, die Gegens Weiterlesen

Polizeikontrolle – Betäubungsmittel sichergestellt

Die Polizei hat am Freitagnachmittag (1. März) im Bereich eines Parkhauses in der Hindenburgstraße mehrere Personenkontrollen durchgeführt. Dabei trafen sie auf einen 18-jährigen Gummersbacher und einen 20-jährigen Bergneustädter, die augenscheinlich unter Drogeneinfluss standen. Die Polizei durchsuchte beide und fand diverse Utensilien, die auf Handel mit Betäubungsmitteln schließen lasse Weiterlesen

Zusammenstoß mit Fußgängerin

Ein 74-jähriger Hückeswagener wollte am Samstag (2. März) um 13:15 Uhr, rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt in der Lindenbergstraße fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 78-jährigen Fußgängerin, die sich leichte Verletzungen zuzog. Ein Rettungswagen brachte die verletzte Hückeswagenerin zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Rückfragen von Pressevertretern bitte Weiterlesen

E- Frau nach Sturz schwer verletzt

Mit ihrem E-Scooter fuhr eine 46-jährige Radevormwalderin am späten Samstagabend (2. März) auf der Poststraße. Gegen 23:30 Uhr touchierte sie einen etwa 20 cm hohen Bordstein und stürzte daraufhin über den Lenker. Mit dem Kopf prallte sie auf den Gehweg und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Rückfragen von P Weiterlesen

Festnahmen nach Zigarettenautomatensprengung

Nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten in Reichshof am Montagabend (Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5723142) konnte die Polizei einen schnellen Ermittlungserfolg erzielen. Zeugen meldeten der Polizei am Dienstagmittag zwei verdächtige Personen, die offenbar im Bereich des aufgesprengten Automaten etwas suchen würden. Die Polizei traf vor Ort auf zwei 30 und 3 Weiterlesen

Bewohner durch Einbrecher aufgeschreckt

Gegen zwei Uhr am Dienstagmorgen (27. Februar) haben Unbekannte versucht, in eine Wohnung in Hückeswagen-Wiehagen einzubrechen. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses am Brunnenweg. Um in die Wohnung zu gelangen, hatten die Täter eine Terrassentüre des Wohnzimmers aufgehebelt. Dabei waren die Bewohner durch einen lauten Knall geweckt worden. Als diese daraufhin ins Wohnzimmer Weiterlesen

Einbrecher flüchten nach Alarmauslösung

In der Nacht zu Mittwoch (28. Februar) sind Unbekannte auf das Gelände einer Metall verarbeitenden Firma in der Straße "Zum Schlahn" eingedrungen; eine Alarmauslösung verscheuchte die Täter, bevor sie etwas stehlen konnten. Um auf das Gelände zu gelangen, zerstörten die Täter zunächst ein Zaunelement und begaben sich zu einem Container, in dem sich Metallschrott befand. Als sie dabei einen Weiterlesen

Zigarettenautomat aufgesprengt

Am Montagabend (26. Februar) ist im Bereich der Einmündung Eckenhagener Straße / Allenbacher Straße ein Zigarettenautomat aufgesprengt worden. Gegen 21.45 Uhr hatten Anwohner einen lauten Knall gehört. Zeugen sahen eine männliche Person, die auf der Straße liegende Zigarettenschachteln einsammelte, in eine Mülltüte steckte und davonlief. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt das Kriminalkommiss Weiterlesen

Busfahrer unter Drogenverdacht

Dem Fahrer eines Linienbusses hat die Polizei am Montagabend (26. Februar ) die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe wegen des Verdachts des Drogenkonsums angeordnet. Ein Fahrgast hatte sich nach dem Aussteigen bei der Polizei gemeldet, weil er beim Fahrer des Busses einen leichten Cannabisgeruch ausgemacht hatte. Polizeibeamte konnten den Busfahrer wenig später an einer Bushaltestelle in Eng Weiterlesen