oberbergischer-kreis

Nach Unfall unter Alkoholeinwirkung Führerschein beschlagnahmt

Nach einem Verkehrsunfall in der Nacht zu Samstag (11. November) hat die Polizei den Führerschein eines 26-Jährigen aus Kürten beschlagnahmt, da dieser unter Alkoholeinfluss stand. Gegen 01.10 Uhr war der 26-Jährige im Akazienweg mit einem Skoda gegen einen geparkten PKW gefahren. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeib Weiterlesen

Nach Ladendiebstahl Zeugen angefahren und geflüchtet – Führerschein beschlagnahmt

Nach einem Ladendiebstahl in Radevormwald-Herbeck wollte am Freitag (10. November) ein Zeuge zwei Tatverdächtige an der Flucht mit ihrem Auto hindern. Der Fahrer setzte seine Fahrt jedoch fort und verletzte den Zeugen leicht. Angestellte eines Lebensmittelmarktes an der Elberfelder Straße hatten am späten Nachmittag das Fehlen von Spirituosen festgestellt. Bei der Sichtung einer Videoaufzeichn Weiterlesen

Blitzeinbruch in Elektronikmarkt mit gestohlenem Dacia

Bei einem Blitzeinbruch in einen Elektronikmarkt an der Wiehler Straße haben Unbekannte am frühen Sonntagmorgen (12. November) einen großen Schaden angerichtet. Um in die Geschäftsräume zu gelangen, rammten die Täter gegen 03.45 Uhr zunächst mit einem im Kreis Olpe gestohlenen Dacia Duster ein am Eingang des Marktes heruntergelassenes Rolltor auf. Anschließend öffneten sie gewaltsam die Weiterlesen

15-jährige Wiehlerin vermisst

Seit Mittwoch (8. November) wird eine 15-jährige Wiehlerin vermisst. Sie hat ihr Elternhaus in der Nacht auf den 8.11.2023 mit unbekanntem Ziel verlassen. Weitere Informationen und ein Foto der Vermissten finden Sie auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW (https://polizei.nrw/fahndung/119324). Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort machen? Wer hat die Vermisste seit dem 08.11.2023 gesehen? Hinweise Weiterlesen

Einbruch in Fahrradgeschäft

Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 20:30 Uhr und Donnerstag (9. November), 8:25 Uhr sind Kriminelle in ein Fahrradgeschäft in Wiehl-Hillerscheid eingestiegen. Die Täter öffneten gewaltsam die Hintertür des Fahrradgeschäfts in der Straße "Tringergarten" und entwendeten dort sowohl Bargeld als auch mehrere Pedelecs. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an das Kriminalkommissari Weiterlesen

Vom Unfallort geflüchtet

Am Mittwochmorgen (8. November) ist eine 31-jährige Nümbrechterin mit ihrem weißen Ford auf dem Happacher Weg in Richtung Happach gefahren. Nach ihren Angaben kam ihr um 9 Uhr in einer Linkskurve ein silberner Kombi auf ihrer Fahrspur entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich sie nach rechts aus und prallte gegen die dortige Schutzplanke. Dabei entstand an ihrem Ford ein Schaden von e Weiterlesen

Nach Unfall mit Fußgänger weitergefahren – Führerschein beschlagnahmt

Nach einem Unfall mit einem Fußgänger auf der Vollmerhauser Straße ist eine Autofahrerin aus Gummersbach am Dienstag (7. November) ohne Anzuhalten weitergefahren. Der Fußgänger erlitt leichte Verletzungen und die Polizei beschlagnahmte den Führerschein. Gegen 11.15 Uhr hatte ein 43-jähriger Gummersbacher die Vollmerhauser Straße zu Fuß überqueren wollen. Dabei kam es zu einer seitlichen Weiterlesen

Tageswohnungseinbruch

In der Johannn-Wilhelm-Roth-Straße in Thier sind Unbekannte am Dienstag (7. November) in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Zwischen 7:25 Uhr und 13:45 Uhr öffneten die Täter gewaltsam die Wohnungstür und entwendeten Bargeld aus der Wohnung. Hinweise bitte an das die Zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern Weiterlesen

Einbruch in Schule

Bei einem Einbruch in die Anne-Frank-Schule in der Ostlandstraße haben Unbekannte im Verlauf des Wochenendes (3. November, 15:00 Uhr bis 6. November, 07.00 Uhr) eine Geldkassette aus einem Klassenraum erbeutet. Am Montagmorgen stellte eine Lehrerin ein aufstehendes Fenster fest, welches von den Einbrechern aufgehebelt worden war. Anschließend durchsuchten sie den Klassenraum und erbeuteten eine Weiterlesen

Anruf von falschem Bankmitarbeiter – 61-Jähriger betrogen

Mit einer angeblichen Änderung des Überweisungslimits haben Betrüger am Montag (6. November) einen 61-Jährigen aus Gummersbach betrogen. Der Geschädigte hatte einen Anruf erhalten, bei dem sich sein Gegenüber als Mitarbeiter seiner Hausbank vorstellte. Da im Display auch die Rufnummer seiner Bank angezeigt wurde, vertraute der Gummersbacher dem Anrufer. Mit der Finte, dass das Limit von Übe Weiterlesen