oberbergischer-kreis

Drogenfund nach Verfolgungsfahrt

In Engelskirchen sind am Mittwochnachmittag (12. April) ein Streifenwagen und ein Auto bei einer Verfolgungsfahrt zusammengestoßen. Der 21-jährigen Autofahrer war zuvor vor einer Verkehrskontrolle auf der Olpener Straße geflüchtet. Verletzt wurde niemand. Der 21-Jährige fuhr gegen 15 Uhr auf der Olpener Straße, als eine Streifenwagenbesatzung ihn zwecks einer Kontrolle anhalten wollte. Die A Weiterlesen

Baucontainer aufgebrochen

Unbekannte haben zwischen Dienstag und Mittwoch (11./12. April) einen in der Straße "Gerhardsiefen" abgestellten Baucontainer aufgebrochen. Sie nahmen mehrere elektrische Werkzeuge mit. Die Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 16 Uhr und 7 Uhr Zugang zu dem Container, indem sie das Vorhängeschloss auftrenten und ein Schutzblech zur Seite bogen. Sie entwendeten unter anderem einen Akkusc Weiterlesen

Nach Unfall mit Radfahrer weitergefahren

Auf dem Dreiner Weg ist am Mittwochmorgen (12. April) ein Pedelecfahrer von dem Spiegel eines vorbeifahrenden Kleintransporters getroffen worden; dessen Fahrer setzte die Fahrt unvermindert fort. Etwa gegen 05.05 Uhr befuhr der 25-jährige Pedelecfahrer den Dreiner Weg in Richtung Kreuzberg. Als ihn in Höhe der Ortslage Meddenbick ein weißer oder hellgrauer Kleintransporter überholte, fuhr dies Weiterlesen

Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Nach einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin am Ostersamstag (8. April) sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zu einem flüchtigen Unfallbeteiligten machen können. Bei der Unfallstelle handelt es sich um den Parkplatz des Mix-Marktes in der Wiesenstraße. Dort war die 56-Jährige gerade dabei, Einkäufe in den Kofferraum ihres Autos zu laden, als der Fahrer eines sandfarbenen Weiterlesen

Schutz vor Dieben und Betrügern – kostenfreies Beratungsangebot der Polizei

"Senioren um ihr Erspartes betrogen" oder "Abzocke durch Schockanruf" - solche Schlagzeilen sind leider immer wieder in der Zeitung zu lesen. Die Maschen der Betrüger sind vielfältig und oft skrupellos. "Papa, es ist etwas ganz Schreckliches passiert. Ich habe jemanden überfahren und wenn du nicht sofort die Kaution von 30.000 Euro bezahlst, muss ich ins Gefängnis." Die völlig aufgelöste un Weiterlesen

Osterbesuch deckte Betrug auf

Dass sie einer Betrugsmasche aufgesessen war, musste über die Ostertage eine 68-Jährige aus Lindlar erfahren. Sie hatte vor einiger Zeit eine WhatsApp-Nachricht erhalten - angeblich von ihrer Tochter. Darin war geschrieben, dass die Tochter ihr Handy versehentlich in die Waschmaschine gesteckt habe. Das Handy sei defekt und sie habe eine neue Nummer. Kurz darauf erreichte die 68-Jährige die Bit Weiterlesen

Über Balkon in Wohnung eingestiegen

in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Gerhart-Hauptmann-Straße sind Einbrecher über die Ostertage eingestiegen. Zwischen 06.00 Uhr an Karfreitag (7. April) und 16.30 Uhr am Ostermontag kletterten die Kriminellen auf den Balkon einer Erdgeschosswohnung und hebelten im Anschluss die Balkontüre auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume und entkamen mit aufgefundenem Bargeld. Eine Na Weiterlesen

Terrassentüre aufgehebelt

Zwischen 12 Uhr am Ostermontag (10. April) und 10 Uhr am Dienstag sind Einbrecher in ein Haus an der Straße "Madonna" in Engelskirchen-Bickenbach eingestiegen. Um in das Haus zu gelangen, hatten die Täter eine Terrassentüre aufgehebelt und anschließend das Haus durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, konnte noch nicht ermittelt werden. Erst zwei Tage zuvor war in ein Nachbarhaus der Straße eing Weiterlesen

Einbrecher schlagen Fensterscheibe ein

Am späten Ostermontag (10. April) sind Unbekannte nach einem Einbruchsversuch in der Flurstraße geflüchtet. Gegen 23 Uhr war ein Ehepaar durch ein lautes Geräusch auf den Einbruch aufmerksam geworden. Unbekannte hatten zuvor ein Fenster aufgehebelt und waren in die Wohnung eingestiegen. Im Flur des Hauses war ein Bewegungsmelder montiert, den die Täter abschlugen. Die Einbrecher flüchteten i Weiterlesen

Zwei Seniorinnen bestohlen

Zwei Seniorinnen sind in der Gummersbacher Innenstadt am Dienstag (11. April) Opfer von Taschendieben geworden. Im ersten Fall traf es eine 81-Jährige aus Köln, die gegen 13.30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Kaiserstraße von einer Frau angesprochen wurde. Die Frau zeigte eine Art Ausweis vor und bat in gebrochenem Englisch um Hilfe. Dabei dürfte es sich um ein Ablenkungsmanöver geha Weiterlesen