oberbergischer-kreis

Festnahmen nach Bandendiebstahl aus Baumarkt

Drei Tatverdächtige konnten nach einem Diebstahl in einem Baumarkt am Mittwochabend (05.04.2023) durch die Polizei festgenommen werden. Gegen 19:10 Uhr beobachteten Kunden des Baumarktes an der Brückenstraße das merkwürdige Verhalten zweier Tatverdächtiger. Daraufhin informierten die Kunden die Polizei und einen Mitarbeiter. Im Rahmen der Fahndung konnten Polizeibeamte die zwei Tatverdächtig Weiterlesen

Spielekonsole bei Einbruch entwendet

Eine Nintendo Switch haben Diebe im Zeitraum von Dienstag (04. April, 17:30 Uhr) bis Mittwoch (5. April, 07:45 Uhr) bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Oskarstraße in Engelskirchen entwendet. Entdeckt hatte den Einbruch eine Bewohnerin des Hauses am Mittwochmorgen. Sie stellte beim Betreten des Hauses durchwühlte Schränke und Kommoden fest. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die zentra Weiterlesen

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Am Dienstagabend (04.04.2023) kam es auf der L336 in Höhe Neuklef zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Gegen 22:30 Uhr fuhr ein 26-Jähriger die Straße in Richtung Alperbrück. In einer Kurve geriet ein entgegenkommendes dunkles Auto auf die Fahrspur des 26-Jährigen. Dabei beschädigte das dunkle Auto im Vorbeifahren die linke Fahrzeugseite. Die Polizei stellte an der Unfallstelle Fahr Weiterlesen

Verkehrsunfall im Kreisverkehr – Fahrradfahrerin schwer verletzt

Beim Einfahren in einen Kreisverkehr in Wiehagen ist es am Mittwochmittag (05.04.2023) zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Hückeswagenerin schwer verletzt wurde. Die 62-jährige Frau befuhr den Kreisverkehr gegen 14:35 Uhr mit ihrem Pedelec aus der Blumenstraße kommend. Aus der August-Lüttgenau-Straße fuhr ein 72-jähriger Mann aus Remscheid in den Kreisverkehr ein, wobei es zur Kollision m Weiterlesen

48-Jähriger bei Zusammenstoß mit Traktor schwer verletzt

Am Mittwochmorgen (05.04.2023) kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Auto. Gegen 8.50 Uhr fuhr ein Traktorfahrer auf dem Drosselweg in Richtung Lindlar und beabsichtigte auf die Straße "Jugendherberge" abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es dann zu einem Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Auto. Der 48-jährige Fahrer des Autos verletzt Weiterlesen

Lenkraddiebstahl aus Sportwagen

Das Lenkrad eines Mercedes-Benz haben Diebe in dem Zeitraum von Montag (03.04.2023, 21:00 Uhr) bis Dienstag (04.04.2023, 12:00 Uhr) entwendet. Der Wagen parkte zu der Zeit auf der Hückeswagener Straße. Aufbruchspuren waren an dem Mercedes nicht vorhanden, obwohl das Fahrzeug nach Angaben des Nutzers verschlossen war. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr.: 0226 Weiterlesen

Einbrecher hebeln Terrassentür auf

In dem Zeitraum von Montag (03.04.2023, 18:00 Uhr) bis Dienstag (04.04.2023, 09:00 Uhr) brachen Kriminelle in ein Einfamilienhaus ein und durchwühlten sämtliche Schubladen und Schränke. Durch das Aufhebeln der Terrassentür verschafften sich die Einbrecher Zugang zu dem Einfamilienhaus auf der Straße "Auf dem Alzerberg". Ob die Einbrecher etwas erbeuten konnten, war zum Zeitpunkt der Anzeigena Weiterlesen

POL-GM: Zwei verletzte Personen nach Unfall mit Quad

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Newsroom]
Gummersbach (ots) - Bei einem Unfall auf einem Parkplatz an der Kölner Straße haben sich am Dienstag (04.04.2023) zwei Personen Verletzungen zugezogen. Der 36-jährige Fahrer des Quads machte gegen 17.45 Uhr eine Testfahrt auf dem Parkplatz. Als ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

56-Jährige bei Autounfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat sich eine 56-jährige Frau aus Nümbrecht am Mittwochmorgen (5. April) bei einem Autounfall auf der Straße "Wasserweg" in Niederbröl zugezogen. Die 56-Jährige fuhr gegen 6.40 Uhr in Richtung Niederbröl, als sie aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve mit ihrem Auto nach links von der Fahrbahn abkam. Dort kollidierte der Wagen mit einem Baum, rutschte eine Weiterlesen

Beginn der Motorradsaison – Vorsicht ist besser als Nachsicht

Der Frühling steht vor der Garage und die Motorradsaison beginnt. Die Polizei bittet um Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein beim Fahren. Die Straßen, die durch die Landschaft des Oberbergischen führen, sind besonders beliebt bei Motorradfahrenden. Man sollte jedoch nicht außer Acht lassen, dass die kurvenreichen Straßen auch ihre Gefahren beinhalten. Zu Beginn der Motorradsaison ereignet Weiterlesen