oberbergischer-kreis

Hilfsbereitschaft ausgenutzt

Beim Wechseln einer Zwei-Euro-Münze hat ein Unbekannter am Freitag (7. März) einen 74-jährigen Gummersbacher bestohlen. Der Geschädigte war gegen 14:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Krummenohler Straße von einem Unbekannten angesprochen worden, der ihn um Wechselgeld bat. Als der 74-Jährige in seiner Geldbörse nach Wechselgeld suchte, stand der Unbekannte sehr nah bei ihm u Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitag (7. März) hebelten Unbekannte in der Zeit von 19 Uhr bis 20 Uhr das Fenster eines Einfamilienhauses in der Bergstraße auf. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertr Weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß leicht verletzt

Am Freitag (7. März) war ein 23-jährger VW-Fahrer auf der Heinrich-Stender-Straße in Richtung Oberbantenberg unterwegs. Gegen 14:40 Uhr geriet er im Verlauf einer Linkskurve in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden BMW eines 65-jährigen Wiehlers. Er und seine 59-jährige Beifahrerin mussten mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Autos waren n Weiterlesen

Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen fordert zwei Verletzte

Am Samstag (8. März) war ein 42-jähriger Gummersbacher mit seinem Renault auf der B 256 in Marienheide-Gogarten unterwegs. Gegen 11:20 Uhr fuhr er auf das Fahrzeugheck einer 60-jährigen, verkehrsbedingt wartenden, Gummersbacherin auf und schob ihren Volvo auf das davor ebenfalls wartende Fahrzeug eines 63-jährigen Mannes aus Wülfrath. Die 60-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Kranke Weiterlesen

Krad-Fahrerin nach Unfall schwer verletzt

Am Samstag (8. März) wollte eine 17-jährige Gummersbacherin mit ihrem Leichtkraftrad von L 323 nach links in die Straße "Brink" abbiegen. Dabei kam es gegen 13:52 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Auto einer 21-jährigen Nümbrechterin, die auf der L 323 unterwegs war und die Zweiradfahrerin überholen wollte. Die 17-Jährge wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen Weiterlesen

Motorradfahrer bei Sturz leicht verletzt

Ein 77-jähriger Wuppertaler fuhr am Samstag (8. März) mit seinem Motorrad auf der K 13 in Richtung Schäferslöh. In Egen kam er gegen 17:20 Uhr in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und stürzte. Der 77-Jährige musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 0226 Weiterlesen

Leichtkraftrad-Fahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Eine 18-jährige Nümbrechterin erlitt bei einem Verkehrsunfall am Samstag (8. März) schwere Verletzungen. Gegen 17:45 Uhr war sie mit ihrem Leichtkraftrad auf der L 350 von Elsenroth in Richtung Marienberghausen unterwegs. In Marienberghausen kam es an der Einmündung L 350 / L 338 zum Zusammenstoß mit dem VW eines 50-jährigen Autofahrers aus Much, der von der untergeordneten L 338 auf die L 3 Weiterlesen

Fußgänger von betrunkenen Kleinkraftrad-Fahrer angefahren

Als ein 16-jähriger Gummersbacher am Samstag (8. März) mit seinem Kleinkraftrad von einem Parkplatz in der Dümmlinghauser Straße losfahren wollte, touchierte er gegen 22:55 Uhr einen 22-jährigen Fußgänger aus Gummersbach. Der Fußgänger stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Weil der Zweiradfahrer unter Alkoholeinfluss stand, musste er eine Blutprobe und seinen Führerschein abgebe Weiterlesen

Betrüger mit Schockanruf erfolgreich

Dreiste Betrüger haben am Donnerstag (6. März) eine 85-jährige Wipperfürtherin um Geld und Schmuck gebracht. Die Seniorin erhielt gegen 16:05 Uhr einen Anruf von einem Mann, der sich am Telefon als Mitarbeiter des Gerichts vorstellte. Er berichtete, dass der Sohn der 85-Jährigen bei einem Verkehrsunfall ein Kind tödlich verletzt habe und sich nun in Untersuchungshaft befände. Um die Untersu Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

In der Zeit von Mittwoch (5. März), 7 Uhr bis Donnerstag, 20:15 Uhr hebelten Unbekannte das Fenster eines Einfamilienhauses in der Martin-Luther-Straße auf und stahlen Bargeld und Wertmünzen. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Presse Weiterlesen