Oberhausen

Modellboot vermasselt Einbrecher den Geburtstag

Am Dienstag (01.04.) kam es zu einem Wohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Oberhausen-Alstaden. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt, indem sie eine Fensterscheibe im Treppenhaus mit einem Stein einwarfen und durch das entstandene Loch in das Haus eindrangen. Aus dem Haus entwendeten sie u.a. eine Geldkassette mit Bargeld, einen schwarzen Mantel, ein Appl Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

Ein Dokument KW14-25_WohnungseinbruchsradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (31.03 bis 06.04.2025) sind in Oberhausen insgesamt acht Wohnungseinbrüche angezeigt worden. Mellinghofer Straße am Samstagabend (05.04.): Unbekannte Täter hebelten zunächst eine Hauseingangstür auf und begaben sich in das dritte Obergeschoss eines Hauses. Hier hebelten sie eine Wohnungstür auf und wurd Weiterlesen

Rennstrecken in Oberhausen?

Am Samstag (05.04.), um 20:33 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger aus Oberhausen mit einem Pkw die Weißensteinstraße in Fahrtrichtung Von-Trotha-Straße mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h. Erlaubt sind hier 50 km/h. Das bedeutet für den Fahranfänger ein Bußgeld in Höhe von 260 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Da der 18-Jährige sich noch in der Probezeit befindet Weiterlesen

Ladendetektive stellen 29-Jährigen – Verurteilung innerhalb von 24 Stunden

Am Donnerstagabend (03.04.), gegen 18:25 Uhr, erhielten Funkstreifenwagenbesatzungen der Polizei Oberhausen den Auftrag zum Westfield Centro zu fahren. In einem Bekleidungsgeschäft war es zuvor zu einem Ladendiebstahl in einem größeren Ausmaß durch mehrere Tatverdächtige gekommen. Ein 29-jähriger Tatverdächtiger (Staatsangehörigkeit: georgisch) konnte von dort beschäftigten Ladendetektiv Weiterlesen

Einbrecher auf frischer Tat überrascht – Können Sie Hinweise geben?

Am Samstagabend (05.04.) kam es auf der Mülheimer Straße zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl, bei dem der Täter auf frischer Tat in die Flucht geschlagen wurde. Die Polizei Oberhausen bittet um Hinweise. Konkret wird nach derzeitigem Ermittlungsstand davon ausgegangen, dass sich der Täter gegen 21:00 Uhr Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus auf der Mülheimer Straße, gegenüber der Lu Weiterlesen

Fußballspiel der Regionalliga West zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Köln am 04.04.2025 im Stadion Niederrhein

Pressemitteilung: Zuschauer: 2.802 Ergebnis: 2:0Die Zuschauer, darunter ca. 120 Gästefans, sahen ein unterhaltsames Spiel. Aus polizeilicher Sicht verlief das Spiel friedlich und ohne nennenswerte Vorkommnisse. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Oberhausen Leitstelle Telefon: 0208/8260 E-Mail: Leitstelle.Oberhausen@polizei.nrw.de

Pressemitteilung der Polizei Duisburg: Verkehrsdienst kontrolliert Schwerlastverkehr

Polizisten des Verkehrsdienstes der Polizeibehörden Oberhausen, Krefeld und Duisburg führten am Donnerstag (3. April) in der Zeit von 8:30 bis 13 Uhr Schwerlastverkehrs-Kontrollen auf einem Parkplatz an der Alsumer Straße/Heckershof durch. Die Verkehrsexperten kontrollierten neben der Ladungssicherung, den Lenk- und Ruhezeiten und dem technischen Zustand der Fahrzeuge auch die Fahrtauglichkeit Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

Ein Dokument KW13-25_WohnungseinbruchsradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (24. bis 30. März 2025) sind in Oberhausen insgesamt neun Wohnungseinbrüche angezeigt worden. Am Samstagabend (29.03.) bzw. möglicherweise auch in der Nacht zu Sonntag kam es in Oberhausen-Osterfeld zu einem leider "erfolgreichen" Wohnungseinbruchdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich auf bislang Weiterlesen

Polizei warnt vor Betrugsmasche: Falscher Polizist lässt sich Bankkarte samt PIN aushändigen

Am Dienstag (01.04.) wurde eine 80-jährige Frau in Oberhausen-Alstaden Opfer eines dreisten Betrugs. Gegen 13:45 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Nationalbank aus und behauptete, es sei ein unberechtigter Abbuchungsversuch in Höhe von 4.500 Euro von ihrem Konto festgestellt worden. Die Geschädigte verneinte eine solche T Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

Am Montag (31.03.), gegen 8:00 Uhr morgens, wartete ein 52-jähriger Mann an der Haltestelle Ripsdornstraße auf einen Bus, als plötzlich der Fahrer eines E-Scooters an ihm vorbeifuhr. Dabei traf er den wartenden Mann an der Schulter, so dass beide zu Boden stürzten. Der E-Scooter-Fahrer stand nach dem Sturz auf und fuhr einfach in Richtung Rothebuschstraße weiter, ohne sich um den Verletzten z Weiterlesen