Oberhausen

38-Jähriger attackiert und ausgeraubt – Polizei Oberhausen bittet um Hinweise

Am Donnerstagabend (27.02) ging bei der Leitstelle der Polizei Oberhausen um 21:00 Uhr ein Notruf über einen Raub auf der Marktstraße Ecke Goebenstraße ein. Unmittelbar suchten mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen den Tatort auf, wo die Beamtinnen und Beamten das 38-jährige Opfer sowie Zeugen antreffen konnten. Was war geschehen? Nach ersten Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass der 38-Jä Weiterlesen

Zwei Personen bei schwerem Unfall verletzt

Am Montagabend (24.02) kam es auf der Essener Straße im Kreuzungsbereich der Straßen "Im Lipperfeld" und "Alte Walz" zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeugführer schwer, ein weiterer leicht verletzt wurde. Konkret wird nach dem aktuellen Ermittlungsstand davon ausgegangen, dass es um 19:05 Uhr zu der Kollision zwischen einem Ford und Toyota kam. Kurz zuvor befuhr der 35-jährig Weiterlesen

Oberhausen: Crash endet in Vorgarten

Am späten Samstagabend (22.02.) ging um 23:30 Uhr bei der Polizei Oberhausen ein Notruf über einen schweren Verkehrsunfall auf der Kurfürstenstraße ein. Zuvor hatten Anwohner einen lauten Knall wahrgenommen und verständigten daraufhin die Polizei. Den wenige Minuten später vor Ort erschienenen Beamtinnen und Beamten bot sich beim Eintreffen ein Bild der Verwüstung: Ein Golf GTI hatte augens Weiterlesen

Umfangreiche Verkehrskontrollen mit dem Fokus Güterverkehr

3 weitere Medieninhalte Die Polizei Oberhausen führte seit dem frühen Mittwochmorgen (19.02.) umfangreiche Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf den gewerblichen Güterverkehr, sprich Lastkraftwagen und Co. durch. Unterstützt wurden dabei die örtlichen Einsatzkräfte von Beamtinnen und Beamten aus Duisburg, Essen und Krefeld. An insgesamt fünf Kontrollbereichen wurden Lastkraftwagen und dere Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Duisburg: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug

An einem Montagmorgen im April 2023 (03. April 2023, 09:25 Uhr) hob ein bisher unbekannter Mann mit einer gefälschten EC-Karte eines Geschädigten aus Bayern in diversen Supermarktfilialen und Tankstellen in Duisburg, Gelsenkirchen, Essen und Oberhausen einen hohen fünfstelligen Bargeldbetrag ab. Die Polizei sucht noch immer nach dem Tatverdächtigen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Weiterlesen

Unbelehrbar? Polizei stoppt alkoholisierte Mofa-Fahrerin zwei Mal an einem Tag

Das kommt wirklich nicht häufig vor: Einer 53-jährigen Oberhausenerin gelang das "Kunststück", an einem Tag gleich zweimal fahrender Weise alkoholisiert von der Polizei angehalten zu werden. Am Mittwochmorgen (19.02.) ging um 08:40 Uhr bei der Polizei Oberhausen ein Notruf ein, dass auf der Helmholtzstraße eine Mofa-Fahrerin gestürzt sei. Als die alarmierten Streifenwagenbesatzungen vor Ort Weiterlesen

Fahrzeug nach Autorennen beschlagnahmt

Am Samstagmorgen (15.02.) befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen um 03:52 Uhr die Essener Straße in Fahrtrichtung Osterfelder Straße, als ihnen ein schwarzer Mercedes mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam. Die Beamten entschlossen sich daher dazu, das Fahrzeug anzuhalten und zu kontrollieren. Hierzu wendeten sie den Streifenwagen, woraufhin der Fahrz Weiterlesen

Einbrüche in Kleingartenanlage – erfolgreiche Festnahmen am Tatort

Am späten Mittwochabend (12.02.) brachen zwei Tatverdächtige in mehrere Gartenlauben einer Kleingartenanlage in der Straße "Rechenacker" ein. Mit dem Klicken der Handschellen endete jedoch ihre Einbruchstour. Alarmiert wurde die Polizei Oberhausen zunächst aufgrund eines Notrufs eines Eigentümers um 23:08 Uhr, der von zu Hause aus über eine Überwachungskamera verdächtige Personen an seine Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Gelsenkirchen: 14-jährige Valeria seit mehr als fünf Monaten vermisst

Die Polizei Gelsenkirchen sucht seit Anfang September 2024 nach einer 14 Jahre alten Jugendlichen. Die Gelsenkirchenerin hat am 9. September 2024 die Wohnung ihrer Eltern an der Hüller Straße in Bulmke-Hüllen verlassen und ist seitdem nicht mehr zurückgekehrt. Der Fall ist für die Gelsenkirchener Polizei außergewöhnlich, da vermisste Personen, insbesondere Kinder und Jugendliche, meist in Weiterlesen

Tausende Bürgerinnen und Bürger bekommen bald Post von der Polizei

Heute Vormittag (13.02.) haben Mitarbeiterinnen des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz insgesamt 2.255 Briefe zur Post transportiert. Die Empfänger? Oberhausener Seniorinnen und Senioren, die in diesem Jahr 73 Jahre alt werden. Das Thema der Briefe? Aufklärung über die vielfältigen Trickbetrug-Maschen. Denn Betrugsmaschen, ob an der Haustür, am Telefon oder im Internet, sind ei Weiterlesen