Offenbach

Fahrer nach Auffahrunfall im Krankenhaus

(cb) Am Freitagmorgen kam es auf der Landesstraße 3193 zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 82-jähriger Fahrer eines Kleinstfahrzeuges schwerste Verletzungen davontrug und ins Krankenhaus kam. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Hanauer gegen 7.40 Uhr mit seinem roten Fahrzeug in Richtung Erlensee unterwegs, als eine 26 Jahre alte Passat-Lenkerin diesem aus bislang unbekannten Gründen auffuhr. Weiterlesen

Strafrechtliche Ermittlungen gegen 36-Jährigen nach vorangegangenem Verkehrsverstoß

(lei) Ein Routineeinsatz der Polizeiautobahnstation Südosthessen auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Würzburg hatte am Freitagnachmittag die Einleitung eines Strafverfahrens gegen einen 36-Jährigen zur Folge. Ausgangspunkt dessen war zunächst die Absicherung eines Pannenfahrzeugs durch eine Polizeistreife in Höhe von Heusenstamm. Der 36-Jährige soll dann, gegen 13.30 Uhr, bei stockendem Ver Weiterlesen

Blitzermeldung

Geschwindigkeitskontrollstellen für die 40. Kalenderwoche 2025 (cb) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Wild- und Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Schulen. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlic Weiterlesen

Mutmaßlich falsche Mitarbeiter der Stadtwerke unterwegs; Einbrecher-Duo auf frischer Tat ertappt: Zeugen gesucht!; Weißer Jeep von Hof gestohlen: Zeugen gesucht und mehr

1. Vermisstenrücknahme - Hanau (cb) Der 14-Jährige, die seit Donnerstag (18.September) vermisst wurde, konnte angetroffen werden. Die Fahndung nach ihm wird daher zurückgenommen. 2. Mutmaßlich falsche Mitarbeiter der Stadtwerke unterwegs - Hanau (me) Am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, klingelte ein Mann bei verschiedenen Parteien eines Wohnhauses in der Kastanienallee (150er-Hausnummern) und g Weiterlesen

Drei Verletzte bei Unfall auf der Autobahn 661; Wer hat das Verkehrsschild umgefahren?; Mutmaßlich gestohlenes Fahrrad sichergestellt: Wem gehört das Damenrad? und mehr

1. Vermisstenrücknahme - Langen / Neu-Isenburg / Frankfurt (cb) Die 42-Jährige, die seit Donnerstag (18. September) vermisst wurde, konnte angetroffen werden. Die Fahndung nach ihr wird daher zurückgenommen. 2. Schon wieder Farbschmierereien am Bahnhof - Neu-Isenburg (cb) Zum wiederholten Mal stellten Mitarbeiter der Stadt Neu-Isenburg Farbschmierereien in der Flughafenstraße (einstellige H Weiterlesen

Wo ist Ghazal aus Hohenroda?

Bitte beachten sie nachfolgende Vermisstenfahndung des Polizeipräsidiums Osthessen. Bad Hersfeld/Hohenroda. Die Polizei Bad Hersfeld sucht nach Ghazal S. aus Hohenroda. Die 13-jährige ist seit Freitag (19.09.) vermisst. Da alle bisherigen Fahndungsmaßnahmen nicht zu ihrem Auffinden führten, bittet die Polizei nun die Bevölkerung um Mithilfe. Nach aktuellem Kenntnisstand könnte die Vermisst Weiterlesen

Kupferkabel gestohlen

(lei) Kupferkabel und daraus bestehende Elemente haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag von einem Firmengelände in der Donaustraße entwendet. In der Zeit zwischen 18 Uhr und 7.20 Uhr drangen die Diebe auf das Gelände mit 10er-Hausnummer ein und öffneten dort gewaltsam eine Werkshalle, aus der sie anschließend ihre Beute stahlen. Diese dürfte einen geschätzten Wert von 20.000 Euro haben Weiterlesen

Mutmaßliche Ladendiebe mit Waffen erwischt

(lei) Drei Jugendliche im Alter von 15, 16 und 17 Jahren sind am Donnerstagabend am Hanauer Hauptbahnhof beim mutmaßlichen Ladendiebstahl ertappt worden. Die Gruppe, so der Vorwurf, hatte gegen 19 Uhr in einem Selbstbedienungsladen mehrere Lebensmittel an sich genommen und den Markt verlassen, ohne zu bezahlen. Zwei Ladendetektive beobachteten das Geschehen und hielten die Jugendlichen bis zum Ei Weiterlesen

Falsche Polizeibeamte schlugen wieder zu: Seniorin um mehrere Tausend Euro betrogen

(lei) In Rothenbergen wurde eine ältere Frau am Mittwoch zwischen 11 und 14 Uhr Opfer eines hinterhältigen Telefonbetrugs. Ein bislang unbekannter Täter hatte sich am Telefon als Polizeibeamter ausgegeben und ihr etwas von einer angeblich verdächtigen Bestellung in einem Onlineshop vorgegaukelt. Um die angebliche Gefahr abzuwenden, forderte er die Seniorin auf, ihre Bankkarte bereitzuhalten - Weiterlesen

Ganoven auf frischer Tat ertappt; Kraftstoff von Baustelle geklaut; Ausweichmanöver endete an Leitplanke; und mehr

1. Hakenkreuze auf Wartehäuschen: Hinweise erbeten - Hanau (cb) Aufmerksame Mitteiler setzten am Mittwoch die Polizei in Hanau über Hakenkreuze und rassistische Symbole in einem Wartehäuschen in der Burgallee (120er-Hausnummern) in Kenntnis. Die hinzugerufenen Schutzleute machten die Schmierereien noch am Abend mit unkenntlich. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens können noch keine Angaben Weiterlesen