Offenbach

Motorradunfall: Rettungshubschrauber musste landen

(cb) Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorrad kam am Samstagmittag, kurz nach 12 Uhr, auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Bad Orb und Gelnhausen Ost. Aus bislang unbekannten Gründen verlor der Motorradfahrer, welcher die linke der beiden Fahrspuren befuhr, die Kontrolle über seine Maschine, kam nach rechts ab und krachte in die dortigen Schutzl Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und zwei verletzten Personen

Kurz vor dem Kreuzungsbereich B 521 und B 45 in Heldenbergen kam es am Freitag um 23.48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 48-jähriger VW Touran Fahrer befuhr die B 521 in Richtung Nidderau, wendetet kurz vor der dortigen Ampelanlage zur B 45 und übersah dabei einen VW Caddy, welcher in Richtung Hanau unterwegs war. Der Caddy touchierte den noch im Wendemanöver bef Weiterlesen

Ein Leben im Dienst der Sicherheit: Axel Pauli geht in den Ruhestand

(cl) Nach fast 43 Jahren engagierter Polizeiarbeit im Dienst des Landes Hessen verabschiedet sich Axel Pauli, Leiter der Polizeistation Bad Orb, mit Ablauf Juli in den Ruhestand. Der 60-jährige Familienvater von drei Kindern blickt auf eine lange Karriere zurück, die im Oktober 1982 begann. Nach seiner Ausbildung, die er 1985 erfolgreich abschloss, war der Erste Polizeihauptkommissar unter ande Weiterlesen

Polizei ermittelt wegen Straftat nach dem Tierschutzgesetz: Zeugensuche; Unfallflucht auf Supermarktparkplatz: Zeugen gesucht! und Grünfläche und Baum brannten: Polizei ermittelt

1. Polizei ermittelt wegen Straftat nach dem Tierschutzgesetz: Zeugensuche - Neuberg / Ravolzhausen (fg) Eine Hundehalterin war mit ihrem Vierbeiner in tierärztlicher Behandlung, da dieser offensichtlich mehrere Tage lang über Schmerzen klagte. Möglicherweise könnten ausgelegte Köder hierfür verantwortlich sein, weshalb die Polizei wegen des Verdachts des Verstoßes nach dem Tierschutzgeset Weiterlesen

Fahrraddieb entkam auf Damenrad; Drei Verdächtige vorläufig festgenommen: Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Handel mit Cannabis; Täter drangen in Bürokomplex ein und mehr

1. Fahrraddieb entkam auf Damenrad - Offenbach (cb) Ein Fahrraddieb war am Dienstagvormittag in der Ludwigstraße (80er-Hausnummern) gerade dabei, das Fahrradschloss eines Zweirads ("Cyco City") zu knacken, als der Fahrradbesitzer hinzukam. Der Dieb, der etwa 1,70 Meter groß war, kurze schwarze Haare hatte und ein blaues Shirt trug, ließ das Rad stehen und flüchtete auf einem mitgebrachten Dam Weiterlesen

Reiterstaffel auf Wald- und Feldwegen unterwegs

(fg) In Kürze wird das Hessische Polizeipräsidium Einsatz (HPE) seine Reiterstaffel im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Südosthessen einsetzen. Nach Bedarf werden unter anderem Wald- und Feldwege zusätzlich bestreift. Das Hauptaugenmerk der eingesetzten Polizistinnen und Polizisten mit ihren Pferden liegt in der Prävention und Gefahrenabwehr. Bei den aktuellen Temperaturen werden die Beamt Weiterlesen

Zweite erfolgreiche Fahrradcodier-Aktion der Stadtpolizei Hanau und des Polizeireviers Hanau

(cb) Eine erfolgreiche gemeinsame Fahrradcodieraktion liegt hinter den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Hanau und der Stadtpolizei Hanau. Diese fand am Donnerstag in den Räumlichkeiten des Rathauses in Hanau statt. Während der sechsstündigen Aktion konnten die Ordnungshüter insgesamt 38 Fahrräder und Akkus mit einer individuell generierten Eigentum-Identifikations-Nummer versehen. An Weiterlesen

Schutzfrau vor Ort mit Infostand auf Senioren-Sommerfest

(fg) Am Donnerstagnachmittag fand das Senioren-Sommerfest mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auf dem "Freien Platz" in der Hauptstraße in Bruchköbel statt. Gemeinsam mit der örtlichen Stadtpolizei sowie zwei Sicherheitsberatern für Senioren des Polizeipräsidiums Südosthessen, Herrn Wernicke und Herrn Schädel, war die Schutzfrau vor Ort, Polizeihauptkommissarin Silke Rübmann, mit e Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollstellen für die 28. Kalenderwoche 2025

(fg) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeits- sowie Wildunfallgefahrenstrecken und an einem Kindergarten. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 07.07.2025: Gemarkung Klein-Krotzenb Weiterlesen