Oldenburg

POL-OL: +++ Westerstede: Glätteunfall in den Morgenstunden +++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - Am Morgen des 27.01.2024 kam es auf der Neuenburger Straße gegen 08:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall aufgrund von Straßenglätte. Eine 22-jährige Westerstederin befährt zu diesem Zeitpunkt die Straße in Richtung Westerstede. In ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg überprüft Güterverkehr auf Autobahn 1 bei Wildeshausen +++ Schwerpunkt technische Mängel

Am Donnerstag, 25. Januar 2024, in der Zeit von 8:30 bis 15:30 Uhr kontrollierten rund 35 Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg auf der Autobahn 1 bei Wildeshausen Nutzfahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs. Die Kontrollstelle wurde auf dem Tank- und Rastplatz Wildeshausen im Bereich der Gemeinde Dötlingen in Fahrtrichtung Hamburg eingericht Weiterlesen

+++Zeugenaufruf nach zwei Verkehrsunfällen+++

Am heutigen und gestrigen Tage kam es zu zwei Verkehrsunfällen in Oldenburg. In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen. Der erste Unfall ereignete sich gestern, am 25.01., gegen 19:30 Uhr im Einmündungsbereich der Nord- und Emsstraße in Zusammenhang mit einer 24-jährigen Radfahrerin und einem 48-jährigen Autofahrer. Zum derzeitigen Ermittlungstand ist davon auszugehen, dass die Radfahr Weiterlesen

Heutiges Einbruchsgeschehen

Am heutigen Morgen kam es zu einem Einbruch in ein Fitnessstudio am Friedhofsweg in Oldenburg. Ein unbekannter Täter konnte über eine aufgehebelte Tür das Objekt betreten und wurde dort von einer Reinigungskraft entdeckt, die die Polizei informierte. Trotz Einleitung sofortiger polizeilicher Maßnahmen konnte der Täter das Gebäude unerkannt verlassen. Diebesgut wurde nach derzeitigem Stand Weiterlesen

+++ Frau im Bus beleidigt und angespuckt +++

Am Samstagabend (20.01.2024) wurde eine Frau in einem Linienbus Opfer einer Beleidigung sowie Körperverletzung. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zur Identität des bisher unbekannten Täters machen können, sich zu melden. Am vergangenem Samstag, gegen 18:30 Uhr, befand sich eine Frau gemeinsam mit ihrem Kind in einem Linienbus auf dem Rückweg aus der Innenstadt in Richtung Alexandersfeld Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall in Edewecht mit zwei Verletzten+++

Am 25.01.2024, um 12:08 Uhr, kommt es in 26188 Edewecht an der Kreuzung Schepser Damm/Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mit zwei Verletzten Personen. Demnach hält ein 62-jähriger Edewechter mit seinem Dacia auf dem Schepser Damm bei roter Lichtsignalanlage, auf dem Fahrstreifen für Linksabbieger in Richtung Edewecht. Nachdem die Lichtsignalanlage auf Grün schaltete, leitet Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Sachschaden nach Verkehrsunfall in Edewecht.+++

Am 25.01.2024, um 08:30 Uhr, kommt es in Edewecht zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Demnach hat eine 74-jährige Edewechterin beabsichtigt, mit ihrem Mercedes auf einem Parkplatz eines Ärztehauses in der Hauptstraße in eine Parklücke zu fahren. Nachdem sie ihr Fahrzeug in die Parklücke gelenkt hat, ist sie eigenen Angaben nach, vom Bremspedal abgerutscht und anschließend mit dem Fuß a Weiterlesen

++ Einbruchstaten in Oldenburg in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch++

Bei einem Fußballverein im Hellmskamp haben unbekannte Täter mit einem Stein die Fensterscheibe des dortigen Vereinsheims eingeworfen. Danach betraten diese das Gebäude, dursuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld (09313). In der Alexanderstraße versuchten unbekannte Täter die Eingangstür einer sozialen Einrichtung aufzubrechen. Dies scheiterte und die Täter entkamen ohne Beute Weiterlesen

POL-OL: ++Versuchter Diebstahl von 38 „Tonie“-Figuren++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es zu einem versuchten Ladendiebstahl in einem Elektrogeschäft in der Oldenburger Innenstadt. Zwei männliche Tatverdächtige im Alter von 33 und 50 Jahren betraten das Geschäft, entnahmen 38 ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Führungswechsel beim Polizeikommissariat Achim / Polizeipräsident Johann Kühme überträgt die Leitung an Polizeirätin Antje Golenia / Dank an Vorgänger Simon Grommisch

Neue Polizeichefin für Achim: Der Präsident der Polizeidirektion Oldenburg, Johann Kühme, hat am heutigen Mittwoch (24.01.2024) im Rahmen eines offiziellen Empfangs Polizeirätin Antje Golenia als neue Polizeikommissariatsleiterin in Achim vorgestellt. Zu den ersten Gratulanten zählten Polizeivizepräsident Andreas Sagehorn sowie die Leiterin der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, Polizeidire Weiterlesen