Oldenburg

+++“Elsa“ sorgt für Polizeieinsatz+++

Am Sonntagabend kommt es für die Polizei aus Westerstede zu einem etwas anderen Hilfseinsatz. Anwohner in Westerstederfeld melden Hilferufe einer Person, können diese aber nicht genau lokalisieren. Die Polizeistreife macht sich im betreffenden Bereich umgehend auf die Suche nach dieser Person. Hilferufe werden aber nach dem Eintreffen nicht mehr wahrgenommen, so dass weitere Anwohner befragt wer Weiterlesen

Ermittlungen nach Einbruch

Mehrere Einbrüche vom Wochenende beschäftigen die Polizei, gesucht werden Zeugen der Taten. Einen ersten Einbruch in ein Bürogebäude nahmen die Beamten am Sonntagabend auf. Den ersten Ermittlungen zufolge hebelten die Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Eingangstür des Gebäudes im Pophankenweg auf und durchsuchten mehrere Räume. Angaben zum Diebesgut können hier vorerst nicht Weiterlesen

Verkehrssicherheitswoche der Oldenburger Polizei

Die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die damit einhergehende Senkung der Verkehrsunfallzahlen stehen im Fokus des polizeilichen Alltags. Aus diesem Grund führte die Oldenburger Polizei in der Zeit vom 19. Februar bis zum 23. Februar eine sogenannte Verkehrssicherheitswoche durch. Zu den Schwerpunkten der Kontrollwoche gehörten feste und mobile Kontrollen sowie die Überwachung des Schulwege Weiterlesen

+++Einbruch in Anwaltskanzlei+++

+++Einbruch in Anwaltskanzlei+++In der Tatzeit Freitag auf Samstag, zwischen 18.00 Uhr und 14.00 Uhr, gelangen bislang unbekannte Täter nach Zerstören einer Terrassentürscheibe in die Büroräume einer Anwaltskanzlei in der Wilhelmshavener Heerstraße. Entwendet werden eine Armbanduhr und ein geringer Bargeldbetrag. Hinweise bitte an die Polizei unter 0441/790-4115. -251130- Rückfragen bitte Weiterlesen

+++ Fahrt unter Medikamenten- und Drogenbeeinflussung +++

+++ Fahrt unter Medikamenten- und Drogenbeeinflussung +++ Am Samstagabend gegen 21:08 Uhr wurde der Polizei ein Pkw gemeldet, welcher die Straße Schloßplatz in Oldenburg in auffälliger Weise befahren würde. Der Pkw konnte schließlich in der Straße Staugraben kontrolliert werden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der 18-Jährige Fahrzeugführer unter dem Einf Weiterlesen

++Verkehrsunfall an Fußgängerüberweg, Fußgängerin schwer verletzt++

++Verkehrsunfall an Fußgängerüberweg, Fußgängerin schwer verletzt++ Am Freitag, den 23.Februar, gegen 21:15 Uhr ereignete sich auf der Moselstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Fußgängerin überquerte den dort befindlichen Fußgängerüberweg. Ein 62-jähriger Fahrer eines PKW befuhr zu diesem Zeitpunkt die Moslestraße aus Richtung Bahnhof kommend, in Richtung Innenstadt. Weiterlesen

Polizei ermittelt nach sexuellem Übergriff

In der Nacht zu Mittwoch kam es zu einem sexuellen Übergriff in der Bremer Heerstraße. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen. In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch (21.02.2024) ging eine weibliche Person gegen 00:45 Uhr zu Fuß die Bremer Heerstraße in Richtung stadtauswärts. Unmittelbar vor dem Gasweg wurde die Frau von einem bisher unbekannten Mann bedrängt. Dieser drängte das Opfer au Weiterlesen

Ermittlungen nach Einbruch

Zu einem Einbruch kam es in der letzten Nacht in ein Bürogebäude in der Rennplatzstraße, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In der letzten Nacht, gegen 00:50 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einbruch in ein Bürogebäude in der Rennplatzstraße gerufen. Vor Ort stellten die Beamten eine eingeschlagene Scheibe fest. Mutmaßlich auf Grund des ausgelösten Alarmes ließ der Täter von Weiterlesen

+++ Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg überprüft Güterverkehr auf Autobahn 1 bei Wildeshausen und Posthausen +++

Am Donnerstag, 22. Februar 2024, in der Zeit von 8.30 bis 15.30 Uhr, überprüften rund 35 Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg auf der Autobahn 1 bei Wildeshausen sowie Posthausen Nutzfahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs. Hierbei wurden die Fahrzeuge ganzheitlich überprüft. Unterstützt wurden die Beamtinnen und Beamten von Mitarbeitend Weiterlesen

+++ Westerstede: Lkw-Unfall endet glimpflich +++

Ein weiterer Medieninhalt Am heutigen Donnerstag, den 22.02.2024, kam es gegen 13:40 Uhr auf der Oldenburger Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw. Kurz nach dem Ortsausgang Westerstede (in Richtung Bad Zwischenahn) geriet der 22-jährige Fahrzeugführer aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und konnte seinen schweren Lkw in der aufgeweichten Berme nicht mehr kontrollieren. Weiterlesen