Oldenburg

+++Raub auf Spielothek+++Pkw-Aufbrüche+++

+++Raub auf Spielothek+++Am Samstagabend, gegen 23.25 Uhr, kommt es in der Alexanderstraße zu einem Raub auf Spielothek. Ein bislang unbekannter Täter betritt maskiert die Spielothek und fordert unter Vorhalt eines Messers Bargeld vom 33jährigen männlichen Opfer. Mit der Beute entfernt sich der Täter fußläufig in unbekannte Richtung. Beschrieben wird der Täter als sehr schlank und ca. 1,65 Weiterlesen

+++ Westerstede: Pkw-Aufbrüche – Zeugenaufruf und Warnhinweis +++

In der Nacht zum Samstag, den 23.09.2023, sind durch die bislang unbekannte Täterschaft im Westersteder Ortskern drei Fahrzeuge angegangen worden. Aus einem in der Fliederstraße abgestellten Audi A5 wurde ein Akkuschrauber entwendet. Der Pkw stand auf einem Privatparkplatz vor einem Mehrfamilienhaus. Wenige Meter von diesem Tatort entfernt wurde auf einem weiteren Anwohnerparkplatz ein VW Polo Weiterlesen

++Betrunkener Autofahrer++PKW Aufbruch++

++Betrunkener Autofahrer++ In der Samstagnacht gegen 3 Uhr fällt einer Polizeistreife ein VW Golf und sein Fahrer auf, der vom Gelände einer Tankstelle auf die Cloppenburger Straße fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte die Besatzung diverse Spirituosen auf dem Beifahrersitz fest. Bei der sich anschließenden freiwilligen Atemalkoholmessung wies der Fahrer einen Wert von 1,45 P Weiterlesen

Diebstahl von Katalysatoren und Täterermittlung im Ammerland – Zeugenaufruf zwecks Zuordnung von vermeintlichem Diebesgut

8 weitere Medieninhalte Am 20.09.2023 kam es nachmittags gegen 15:10 Uhr in Wiefelstede auf dem Grundstück einer Biogasanlage zu einem Diebstahl eines Katalysators. Zur Tatzeit wurde ein weißer Transporter mit drei vermeintlichen Tätern videografiert, die sich auf dem Grundstück umgesehen haben. Der besagte Transporter konnte am gestrigen Freitag, den 21.09.2023 in Westerstede-Eggeloge erneut Weiterlesen

+++ schnelle Festnahme nach Brand eines Mehrparteienhauses in Edewecht +++

Nachdem es am Donnerstagmorgen zu dem Brand eines Mehrparteienhauses kam, konnten die Ermittler einen Brandstifter vorläufig festnehmen. Am Donnerstagmorgen, um 05:44 Uhr, wurde der Brand mehrerer Zimmer einer Wohnung im Erlenweg in der Gemeinde Edewecht gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren hatten sich bereits alle Bewohner aus dem Gebäude retten können, so dass kein Bewohner verle Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn Einschleichdiebstähle in Bad Zwischenahn

Am Donnerstag, 21.09.23, kam es in Bad Zwischenahn zu zwei so genannten Einschleichdiebstählen. Im Tatzeitraum zwischen 09:30 Uhr und 19:45 Uhr gelangten unbekannte Täter unbemerkt in das Haus einer 88-jährigen Dame im Heiderosenweg. Die Täter durchsuchten u.a. das Schlafzimmer, wo sie wertvollen Schmuck vorfanden und entwendeten. Die Bewohnerin befand sich während der Tat in ihrem Garten. Ei Weiterlesen

+++ Großkontrolle der Autobahnpolizei Oldenburg ein Erfolg +++

Am gestrigen Donnerstag führte die Autobahnpolizei Oldenburg unter Beteiligung des Zoll und weiterer Fachdienststellen eine Großkontrolle mit dem Ziel der Kriminalitätsbekämpfung auf der Autobahn durch. Die Kontrolle begann in den Mittagsstunden und erstreckte sich bis in den Abend. Unter der Federführung der Autobahnpolizei wurde die Kontrollstelle auf dem Gelände der Autobahnmeisterei am Weiterlesen

+++ Westerstede; PKW-Aufbrüche +++

In der Nacht zum 21.09.2023 haben bislang unbekannte Täter zwei Autoaufbrüche in Westerstede verübt. Im Seggeriedenweg wurde eine Seitenscheibe eines unter einem Carport abgestellten VW Caddy eingeschlagen. Aus dem PKW wurde ein Portemonnaie mit Bargeld und Papieren entwendet. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. In der Hans-Scholl-Straße wurde ein PKW Cupra, der ebenfalls unter einem Weiterlesen

POL-OLD: Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg überprüft Güterverkehr auf A1 bei Wildeshausen – Schwerpunkt: Technische Mängel der Fahrzeuge

Polizeidirektion Oldenburg [Newsroom]
Oldenburg/Wildeshausen (ots) - Eine Beanstandungsquote von gut 37 Prozent und zum Teil verkehrsunsichere Fahrzeuge: Dies ist das Ergebnis einer Kontrollaktion der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg am Mittwoch, 20. September ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Oldenburg, übermittelt durch news aktuell

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Brand eines Mehrparteienhauses in Edewecht+++

Am Donnerstag, den 21.09.2023 wird um 5.44 Uhr ein Brand eines Mehrparteienhauses im Erlenweg 9 in Edewecht gemeldet. Die Dachgeschosswohnung des Hauses soll in Vollbrand stehen. Mehrere umliegende Feuerwehren sind zeitnah vor Ort und können den Brand zeitnah eindämmen. Ermittlungen zur Ursache des Brandes dauern an. -1226513Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland P Weiterlesen