Oldenburg

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Sportmotorrad in Edewecht-Kleefeld entwendet +++

Zwischen Freitag, dem 14.04.2023, ca. 22:30 Uhr und Samstag, dem 15.04.2023, ca. 14:00 Uhr kam es von einem privaten Grundstück in der Straße Tütjenbarg in Edewecht, Ortsteil Kleefeld, zu einem Diebstahl eines zugelassenen Motorrades. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Supersportler des Herstellers Aprilia, Typ RSV 1000 Tuono. Die Maschine ist rot-weiß lackiert. Auffällig sind die s Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: 17jähriger Fahrer eines unversicherten E-Scooters steht unter Alkoholeinfluss +++

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags gegen 03:20 Uhr fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Bad Zwischenahn in der Bad Zwischenahner Ortschaft Petersfehn II ein E-Scooter ohne gültigem Versicherungskennzeichen auf. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 17jährige Fahrer des E-Scooters unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand Weiterlesen

+++ Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach Todesfall in der Karl-Jaspers-Klinik +++

Nach einem ungeklärten Todesfall, der sich bereits am Dienstag, dem 4. April 2023, in der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn ereignet hatte, haben Staatsanwaltschaft und Polizei nun die Ermittlungen aufgenommen. Ein 52-jähriger Patient der Klinik war am frühen Abend des 4. April von einer Krankenpflegerin leblos in seinem Bett aufgefunden worden. Nach erfolglosen Reanimationsversuchen wurd Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht +++

Am Donnerstag, 13.04.2023, kam es auf dem Parkplatz des Hotel HansenS Haus am Meer (Auf dem Hohen Ufer 25, 26160 Bad Zwischenahn) zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwischen 11:00 und 19:40 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verursacher einen schwarzen Audi A3, der in einer Parklücke stand. Der Schaden entstand an der rechten Fahrzeugseite und beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Im Anschlu Weiterlesen

Betrug an der Haustür – „Falscher Wasserwerker“ erbeutet Geld und Schmuck

Ein "falscher Wasserwerker" konnte am gestrigen Donnerstag (14.04.2023) die Wohnung eines Rentners betreten und Bargeld und Schmuck stehlen. Nach derzeitigem Stand klingelte gegen 10:00 Uhr der Betrüger unter der Legende, dass es zu einem Wasseraustritt komme, an der Tür des Rentners in der Käthe-Kollwitz-Straße. In der Wohnung lotste der Unbekannte Täter den Geschädigten direkt ins Badezi Weiterlesen

Durchsuchungen und Festnahmen in Bremen wegen gewerbsmäßiger Bandenhehlerei mit Kraftfahrzeugen

In einem Verfahren wegen gewerbsmäßiger Bandenhehlerei mit Kraftfahrzeugen durchsuchte die Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg am Donnerstag, dem 13.4.2023, unter Leitung der Abteilung für Organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft Oldenburg acht Objekte in Bremen. Dabei wurden vier Beschuldigte festgenommen, vier Kraftfahrzeuge sowie über 500 Gramm Marihuana sichergestellt. Den Besc Weiterlesen

+++ Flüchtiger Ladendieb reißt sich los +++

Nach einem räuberischen Ladendiebstahl in einem Innenstadt-Warenhaus konnten Polizeibeamte am Mittwoch einen Tatverdächtigen antreffen. Den Ermittlungen zufolge hatte der 44-jährige Oldenburger um 11.20 Uhr im Erdgeschoss des Warenhauses an der Ritterstraße mehrere Parfümverpackungen eingesteckt. Dabei sei er von einer Mitarbeiterin beobachtet worden. Als der Dieb kurz darauf das Geschäft d Weiterlesen

+++Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, zwei leicht verletzen Personen und kurzzeitiger Sperrung der Fahrbahn+++

++Am Dienstag, 11. April, gegen 16:05 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A 28 in Richtung Bremen zwischen der Anschlussstelle Oldenburg-Wechloy und dem Autobahndreieck Oldenburg-West. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wechselte eine 20-jährige im Stau stehende Fahrzeugführerin eines Pkw VW Sharan, vom rechten Fahrstreifen auf den Überholfahrstreifen. Bei diesem Manöver übersah sie Weiterlesen

+++ Oldenburg: Einbrüche und Rollerdiebstähle am Osterwochenende +++

Im Laufe des vergangenen Wochenende wurden bei der Oldenburger Polizei mehrere Eigentumsdelikte angezeigt. Die Beamten haben entsprechende Ermittlungen eingeleitet und bitten jeweils um Zeugenhinweise: In der Zeit zwischen Samstagabend und Ostermontag, 16 Uhr, hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses am Bettina-von-Arnim-Ring auf. In dem Haus durchwühlten die Täter das Mobi Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Zeugenaufruf zu einer Straßenverkehrsgefährdung auf der B 401 in Edewecht (Ortsteil Neu Friedrichsfehn)+++

Am Ostermontag (10.04.2023) ereignete sich gegen 20.35 Uhr auf der B 401 in Edewecht, Ortsteil Neu Friedrichsfehn, in Höhe "Roter Steinweg", eine Straßenverkehrsgefährdung, bei der die Polizei noch weitere Geschädigte oder Zeugen des Vorfalles sucht. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer befuhr aus Richtung Oldenburg die B 401, wo er mit weit überhöhter und unzulässiger Geschwindigkeit zwei Fahrzeug Weiterlesen