Oldenburg

+++ Verkehrsunfall mit zwei Verletzten – Auto kippt auf das Dach +++

Am gestrigen Tag, in den Mittagsstunden, kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten im Osterkampsweg, hierbei kippte ein Auto auf das Dach. Am 13. Dezember, gegen 12:30 Uhr, wollte ein 81-Jähriger mit seinem Auto ein Grundstück im Osterkampsweg verlassen. Hierbei missachtete dieser die Vorfahrt eines 35-jährigen Oldenburgers, dieser war mit einer weiteren Person in seinem VW auf dem Os Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Mehrere verletzte Personen bei schwerem Verkehrsunfall zwischen Linienbus und PKW in Bad Zwischenahn-Westerholtsfelde +++

Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am gestrigen Dienstag, den 13.12.2022, gegen 17:10 Uhr mehrere Personen verletzt worden. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 67jähriger Saterländer mit seiner 66jährigen Ehefrau als Beifahrerin in dem PKW VW Tiguan die Westerholtsfelder Straße. Im Kreuzungsbereich der Tannenkampstraße missachtete der 67jährige die Vorfahrt des von lin Weiterlesen

+++ mehre Diebstähle und Einbrüche im Stadtgebiet von Oldenburg +++

Zu mehreren Diebstählen kam es in den vergangenen Tagen im Stadtgebiet von Oldenburg. In der Zeit von Montag, gegen 8:00 Uhr, bis zum Dienstagmorgen wurde auf dem Gelände eines Verbrauchermarkes im Scheideweg ein Container aufgebrochen. Aus diesem entwendeten die Täter eine bisher unbekannte Menge an Feuerwerkskörpern. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. (1585546) Bereits a Weiterlesen

+++ Ankunft der Höegh Esperanza +++ Einsatzmaßnahmen der Polizeidirektion Oldenburg +++ Hinweise zur Einrichtung eines Luftsperrgebietes (Drohnen) sowie zu erwartende Straßensperrungen +++

Mit Blick auf die Ankunft des bundesweit ersten FSRU-Schiffes am neu errichteten LNG-Terminal in Wilhelmshaven bereitet sich auch die zuständige Polizeidirektion Oldenburg auf einen Polizeieinsatz in der 50. Kalenderwoche vor. Die Gesamteinsatzleitung für die landespolizeiliche Aufgabenwahrnehmung wird - auf Entscheidung von Polizeipräsident Johann Kühme - durch Polizeivizepräsident Andreas S Weiterlesen

+++ Einbrüche in Oldenburg +++

Vergangenes Wochenende kam es in Oldenburg zu mehreren Einbrüchen. Am Freitagvormittag (09. Dezember 2022) brachen unbekannte Diebe in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Kreyenbrück ein. Durch das Aufhebeln eines Fensters gelangten sie in das Haus in der Cloppenburger Straße. Nachdem sämtliche Räume durchwühlt worden sind, flüchteten die Täter unerkannt. Erkenntnisse zu dem Diebesgut liegen Weiterlesen

++Aufenthalt der vermissten 26-jährigen Frau bekannt++

++Bezugnehmend auf die Pressemitteilung vom 09.12.2022, um 15:26 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5391171) kann mitgeteilt werden, dass der Aufenthalt der vermissten Frau nunmehr bekannt ist. Sie hat sich am Abend des 09.12.2022 selbst auf einer Polizeidienststelle vorgestellt. Der Vermisstenstatus für ihre Person besteht daher nicht mehr.++ Rückfragen bitte an: Polizeiinspe Weiterlesen

+++ Suche nach vermisster 26-jähriger Frau +++

Seit dem 6. Dezember 2022 wird die 26-jährige Isabell S. vermisst. Die 26-Jährige kommt aus dem Bereich Oldenburg und wurde letztmalig Dienstagabend gegen 18 Uhr in der Südender Straße in Rastede gesehen. Isabell S. ist 163 cm groß, hat grünblaue Augen und dunkelblonde lange Haare. Angaben zu der getragenen Bekleidung liegen derzeit nicht vor. Im Anhang befindet sich ein Foto der 26-Jähri Weiterlesen

+++ Westerstede/Augustfehn; Beleuchtungskontrollen von Zweirädern +++

In der vergangenen Woche haben die Polizei Westerstede und die Polizeistation Apen an den weiterführenden Schulen in Westerstede und Augustfehn umfangreiche Beleuchtungskontrollen an den Fahrrädern der Schüler durchgeführt. Nahezu 300 Räder wurden kontrolliert. Bei 35 Fahrrädern wurden Mängel an der Beleuchtung festgestellt: Entweder war ein Vorder- oder Rücklicht defekt oder ein vorhanden Weiterlesen

+++ Einbrüche in Wohnhäuser +++

Vergangenen Mittwoch und Donnerstag kam es in Oldenburg und in der Gemeinde Rastede zu Einbrüchen in Wohnhäusern. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Am Mittwochvormittag, in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr, hebelten Unbekannte eine Terrassentür eines Einfamilienhauses im Ortsteil Ofenerdiek auf. Nachdem die Diebe sämtliche Zimmer des Einfamilienhaus Weiterlesen