Oldenburg

+++ Zeugenaufruf nach sexueller Belästigung in Oldenburg +++

Vergangenen Montag (7. November 2022) soll es gegen 15.15 Uhr zu einer sexuellen Belästigung an der Hauptstraße gegenüber der Einmündung Danziger Straße gekommen sein. Demnach soll ein Mann obszöne und sexuelle Gesten in Richtung einer Frau getätigt haben. Im weiteren Verlauf soll der Mann der Frau sehr nahe gekommen und versucht haben, sie gegen eine Hauswand zu drücken. Die Frau, die in Weiterlesen

+++ Einbruch in Oldenburg: Diensthund nimmt Fährte auf +++

Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Donnerschweer Straße konnte die Polizei mit Hilfe eines Diensthundes einen Tatverdächtigen ermitteln. Die Tat hatte sich bereits am Mittwoch in den Mittagsstunden (12.40 Uhr) ereignet. Ein Anwohner hatte sich bei der Polizei gemeldet und geschildert, dass ein dunkel gekleideter Mann gerade auf der Rückseite des Gebäudes eine Fensterscheibe ein Weiterlesen

+++ 89-jährige Frau nach schwerem Verkehrsunfall im Krankenhaus +++

Nach einem Verkehrsunfall auf der Ammerländer Heerstraße musste eine 89-jährige Autofahrerin am Mittwoch in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Oldenburgerin war um 20.25 Uhr mit ihrem Ford Fiesta auf der Ammerländer Heerstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Aus ungeklärten Gründen kam die 89-Jährige plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Auto gegen einen Weiterlesen

Regionale Kontrollgruppe überprüft Schwerlastverkehr auf der A1 bei Holdorf +++ Elf Transporten wird Weiterfahrt untersagt +++

Durch die regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg wurde am Dienstag, 08.11.2022, zwischen 16 und 24:00 Uhr eine Kontrollaktion des gewerblichen Güterverkehrs, mit Schwerpunkt Großraum- und Schwertransporte, durchgeführt. Bei der Kontrolle, die auf dem Parkplatz "Langwege-Ost" in Holdorf (Kreis Vechta) auf der Autobahn 1 in Richtung Bremen stattfand, überprüften die Einsatzkrä Weiterlesen

+++ Gestohlener BMW wird in Leer geortet und sichergestellt +++

Mit Hilfe eines Ortungssystems im Fahrzeug konnten Polizeibeamte am Dienstag einen in Oldenburg entwendeten BMW in Leer sicherstellen und den mutmaßlichen Autodieb ermitteln. Ein 23-jähriger Oldenburger hatte sich am Dienstag um 8 Uhr bei der Polizei gemeldet und den Diebstahl seines Autos angezeigt. Seiner Aussage zufolge hatte der BMW im Wert von etwa 40000 Euro in der Nacht auf einem Parkpla Weiterlesen

+++ Handyklingeln überführt mutmaßlichen Autoaufbrecher +++

In der Nacht von Montag auf Dienstag sowie am Dienstag kam es im Bereich Kreyenbrück zu mehreren Autoaufbrüchen. Durch einen glücklichen Zufall konnten Beamte nun einen Tatverdächtigen ermitteln. In Zeitraum zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag gegen 10 Uhr wurde an der Bernhard-Winter-Straße die Seitenscheibe eines Ford Focus eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Behälter mit Bargeld ent Weiterlesen

+++ Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch hat eine neue Leitung +++ Polizeipräsident Johann Kühme führt Polizeidirektor Wilfried Grieme in sein neues Amt ein +++

Ein weiterer Medieninhalt Polizeidirektor Wilfried Grieme ist am heutigen Mittwoch, 09. November 2022, von Polizeipräsident Johann Kühme in sein neues Amt als Leiter der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch eingeführt worden. Bei der Feierstunde im Theater "Kleines Haus" in Delmenhorst waren zahlreiche Gäste anwesend, darunter unter anderem Vertreter der Kommunen und der J Weiterlesen

+++ Streit um Handwerkerrechnung: Polizei ermittelt wegen Erpressung +++

Ein 37-jähriger Oldenburger ist in den vergangenen Tagen vor seinem Haus im Stadtteil Ofenerdiek von zwei Männern erpresst worden. Beamte der Oldenburger Polizei konnten die beiden Männer im Alter von 34 und 45 Jahren am Montag auf frischer Tat antreffen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Erpressung eingeleitet. Der 37-Jährige hatte in Bremen eine Wohnung gekauft und für die ele Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Personenzug der Deutschen Bahn +++

Am Sonntag, dem 06.11.2022, gegen 11:40 Uhr kam es an dem halbseitig beschrankten Bahnübergang in der Feldlinie in Bad Zwischenahn (OT Kayhauserfeld) zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Personenzug der Deutschen Bahn. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte die 70-jährige Pkw-Fahrerin aus Rastede die rotlichtzeigende Signalanlage sowie die sich schließenden Halbschranken zu spät be Weiterlesen

+++Auseinandersetzungen in der Oldenburger Fußgängerzone+++

Vergangene Nacht kam es zu Auseinandersetzungen in der Oldenburger Innenstadt. Gegen 23.20 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass sich mehrere Personen vor einer vermeintlichen Diskothek in der Achternstraße aufhalten würden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Betreiber der Diskothek Eintrittskarten verkaufte und für Samstagnacht einen Live-Act aus Berlin engagierte, obwohl der Betre Weiterlesen