Oldenburg

+++ Polizei Oldenburg zieht Bilanz nach erstem Drittliga-Fußballspiel des VfB Oldenburg +++

Am heutigen Samstagnachmittag fand das Fußballspiel zwischen dem VfB Oldenburg und dem SV Meppen im Marschwegstadion in Oldenburg statt. Anlässlich dieser Begegnung war die Polizei mit starken Kräften im gesamten Stadtgebiet von Oldenburg vertreten. Unterstützt wurde die Oldenburger Polizei von der Bereitschaftspolizei, der Bundespolizei sowie der Diensthundeführerstaffel und einer Reitersta Weiterlesen

++Zeugenaufruf nach Fahrt unter dem Einfluss alkoholischer Getränke++

Am Donnerstagnachmittag, gegen 16.40 Uhr, fährt ein 62-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw von Apen über Ocholt nach Godensholt. Während dieser Fahrt wird ein 40-jähriger Polizeibeamter, in seiner Freizeit, auf den Fahrzeugführer aufmerksam und meldet seine Beobachtungen dem PK Westerstede. Der Fahrzeugführer fährt starke Schlangenlinien, wobei er mehrfach auf den Grünstreifen sowie a Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Edewecht Brand einer Ballenpresse auf einem Acker

Am 20.07.22, um 11:14 Uhr, gerät eine Rundballenpresse während des Betriebes auf einem Acker in Edewecht/ OT Westerscheps, Kirchhofsweg, in Brand. Aufgrund der andauernden Trockenheit geraten mehrere fertig gepresste Rundballen und ca. 0,8 ha Ackerfläche in Brand. Die Ortsfeuerwehren aus Edewecht, Husbäke und Osterscheps konnten den Brand, der sich schnell ausbreitete, unter Kontrolle bringen. Weiterlesen

+++ VfB Oldenburg gegen SV Meppen – Information für Gästefans +++

Ein Dokument 20220700Fan-InfoMeppen.pdfPDF - 10,0 MB Oldenburg/Meppen Am kommenden Samstag findet im Oldenburger Marschwegstadion das Fußballspiel des VfB Oldenburg gegen den SV Meppen statt. Dazu veröffentlicht die Polizei Oldenburg einen Fanbrief mit Informationen zur Anreise sowie rund um das Spiel. Der Fanbrief befindet sich im Anhang dieser Pressemitteilung und kann dort heruntergeladen Weiterlesen

+++ Tätlicher Angriff und versuchte Gefangenenbefreiung nach Trunkenheitsfahrt im Verkehr und Ladendiebstahl +++

Am Dienstag wurde gegen 12:00 Uhr der Polizei ein Ladendiebstahl in der Wehdestraße gemeldet. Nach Zeugenaussagen verließ der 44-jährige Beschuldigte aus Oldenburg mit zwei weiteren Personen den Parkplatz des Discounters mit einem PKW. Alle Personen wirkten alkoholisiert. In der Siegfriedstraße konnte letztlich der PKW und ein 38-jähriger Mann, ebenfalls aus Oldenburg, als Fahrer angetroffen Weiterlesen

+++ Förderkreis für Polizeigeschichte Niedersachsen e.V. übergibt Spendenscheck in Höhe von 1000,- Euro an die Jüdische Gemeinde zu Oldenburg +++

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte der erste Vorsitzende des Förderkreises für Polizeigeschichte e.V., Polizeipräsident a.D. Uwe Lührig, der ersten Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg, Frau Dr. Elisabeth Schlesinger, einen Spendenscheck in Höhe von 1000,- Euro. Seit Anfang März 2022 kümmert sich die Jüdische Gemeinde zu Oldenburg in enger Kooperation mit der St Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Brand eines Einfamilienhauses in Kayhauserfeld+++

Am 18.07.2022 gerät offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes die Photovoltaikanlage eines Einfamilienhauses in Brand. Das Feuer greift auf das Einfamilienhaus über und macht es unbewohnbar. Es entsteht ein Sachschaden von schätzungsweise 200.000 Euro. Mit den Löscharbeiten sind die freiwilligen Feuerwehren Kayhauserfeld, Aschhausen, Petersfehn, Bad Zwischenahn und Elmendorf beschäft Weiterlesen

+++ Führungswechsel innerhalb der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch +++ Polizeioberrat Patrick Hublitz wird neuer Leiter des Zentralen Kriminaldienstes in Delmenhorst +++

Der Zentrale Kriminaldienst (ZKD) der Polizeiinspektion Delmen-horst/Oldenburg-Land/Wesermarsch hat einen neuen Leiter - Polizeioberrat Patrick Hublitz wurde am heutigen Tag (18. Juli 2022) im Rahmen einer Feierstunde von Polizeipräsident Johann Kühme in sein neues Amt eingeführt. Der 40-jährige ist gemeinsam mit seinen rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Kriminalitätsbekämpf Weiterlesen

+++ Körperliche Auseinandersetzung am Lappan in Oldenburg +++

Am vergangenen Samstagabend erhielt die Polizei eine Meldung über eine Schlägerei am Lappan in Oldenburg. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass ein 15-jähriger Oldenburger einen 19-Jährigen vermutlich mit einem Schlagstock angegriffen haben soll. Demnach ereignete sich die Tat gegen 21.00 Uhr, als sich das 19-jährige Opfer mit seinen Freunden am Lappan aufhielt. Der 15-Jährige Weiterlesen

+++ Polizei ermittelt nach gefährlicher Körperverletzung +++

Nach einer tätlichen Auseinandersetzung an der Hauptstraße hat die Polizei Ermittlungen nach einem bislang unbekannten Täter aufgenommen. Der Vorfall hatte sich bereits am Freitag gegen 19 Uhr in Höhe der Bushaltestelle "Friedhof Eversten" ereignet, ein 19-jähriger Mann aus Brake ist dabei leicht verletzt worden. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge war der 19-Jährige mit einem Weiterlesen