Oldenburg

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Aufbruch eines Zigarettenautomaten++

Am 18.04.2022 gegen 11.00 Uhr wurde der Polizei durch einen Zeugen gemeldet, dass ein öffentlich zugänglicher Zigarettenautomat auf der Höhe Mühlenweg 1 in Bad Zwischenahn aufgebrochen wurde. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Der Automat wurde offenbar mit roher Gewalt widerrechtlich geöffnet und der darin befindliche Inhalt komplett entwendet. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Diebstahl vom Gelände einer Baumschule++

Am 18.04.2022 gegen 07.55 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass von dem Gelände einer Baumschule in Edewecht, am Übergang Edewechter Straße zum Viehdamm, zwei herrenlose Fahrräder liegen würden. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Überdies teilte ein Zeuge mit, dass er zwei Kinder, respektive Jugendliche wahrgenommen habe, die von dort weggerannt sind und die Fahrräder zurückgelassen habe Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Fahndungserfolg. Polizei fasst anlässlich einer Verkehrsstraftat eine Person mit mehreren Haftbefehlen++

Am 16.04.2022 gegen 15.30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung im Bereich Rastede, Hesterstraße, ein Kleinkraftrad auf, dass ohne ein Versicherungskennzeichen geführt wurde. Man traf umgehend den Entschluss, den Fahrer des Kleinkraftrades sowie das Fahrzeug selbst zu kontrollieren. Der Fahrer bremste stark ab, kam ins Schleudern und fiel zu Boden. Augenscheinlich unverletzt flüchtete der Fahre Weiterlesen

++Einbrecher nutzen die Ferien für einen illegalen Schulbesuch++

In den diesjährigen Osterferien wurden durch bislang unbekannte Täter die Janosch Grundschule und die IGS in Augustfehn auf bislang unbekannte Weise betreten. In den Schulgebäuden wurden gezielt die Verwaltungsbereiche aufgesucht und nach Bargeld und anderen Wertsachen durchsucht. Unter anderem wurden Bargeld, Geldkassetten mit Dienstsiegel und mehrere Tablets der Marke Apple und Samsung entwen Weiterlesen

++Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis flüchtet zu Fuß++

++Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis flüchtet zu Fuß++ Am Freitag Morgen fiel einer Streife der Oldenburger Polizei in der Donnerschweer Straße ein PKW mit erhöhter Geschwindigkeit auf und wurde daraufhin angehalten. Unmittelbar nach dem Anhalten stieg der Fahrzeugführer aus und flüchtete zu Fuß. Ein Polizeibeamter nahm zu Fuß die Verfolgung auf und konnte ihn nach kurzer Zeit einholen und Weiterlesen

POL-OL: ++ Polizeibeamte führen in Oldenburg Schwerpunktkontrollen der Poser- und Tunerszene durch ++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - Anlässlich des sogenannten "Car-Freitags" und damit einhergehenden Treffen der örtlichen und überörtlichen Tuningszene wurden am 15.04.2022 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

+++ Tätliche Auseinandersetzung auf dem Schlossplatz – Polizei sucht Zeugen +++

Bei einem Streit in der Oldenburger Innenstadt sind am Mittwochabend zwei Männer leicht verletzt worden. Die Polizei ermittelt gegen eine Gruppe unbekannter Täter und sucht weitere Zeugen der Tat. Die beiden Männer im Alter von 19 und 32 Jahren hatten sich am Mittwoch auf dem Schlossplatz unweit des Riesenrades aufgehalten. Gegen 21.45 Uhr soll es dann zu einer zunächst verbalen Auseinander Weiterlesen

POL-OL: +++Einbruch in Juweliergeschäft+++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - In der vergangenen Nacht um etwa 3 Uhr kam es in der Hauptstraße in Oldenburg zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Juweliergeschäft. Die Diebe schlugen mit einem unbekannten Gegenstand die Schaufensterscheibe des ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

+++ Handtaschenraub an Bushaltestelle +++

An einer Bushaltestelle in der Poststraße ist es am Dienstagabend zum Raub einer Handtasche gekommen. Die Polizei hat Ermittlungen gegen einen noch unbekannten Täter aufgenommen. Eine 16-jährige Oldenburgerin hatte gemeinsam mit ihrer Freundin auf der Sitzbank an der Bushaltestelle "Schlossplatz" gesessen und auf den Linienbus gewartet. Etwa um 20.10 Uhr soll ein unbekannter, etwa 20 bis 30 Ja Weiterlesen

+++Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn Oldenburg an der Abfahrt Bürgerfelde+++

Am 12.04.2022 gegen 14:40 Uhr befährt ein Ehepaar aus dem Bereich Rotenburg/ Wümme mit ihrem Mercedes die A293 in Richtung Brake. In der Autobahnabfahrt Bürgerfelde befahren sie den Verzögerungsstreifen um die Autobahn zu verlassen. Aufgrund des starken Rückstaus entscheidet sich der 85jährige Fahrzeugführer, wieder auf die durchgehende Fahrbahn zu wechseln. Dabei unterschätzt dieser, der Weiterlesen