Oldenburg

++Pressemitteilung des PK Bad Zwischenahn: Tageswohnungseinbruch++

Am 21.01.2022 zwischen 19.15 und 19.30 Uhr kam es in Bad Zwischenahn, Haarenstrother Straße, in der Nähe der Bertha-Benz-Straße, zu einem Tageswohnungseinbruch. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass die unbekannte Täterschaft ein rückwärtig gelegenes Fenster des Einfamilienhauses mit einem Stein eingeworfen hat und über diesen Zugang in das Objekt eingestiegen ist. Hier wurde eine Geldbör Weiterlesen

+++Pressemitteilung der Polizei Westerstede – mehrere Aufbrüche von Zigarettenautomaten im Bereich Augustfehn+++

Am Freitagnachmittag werden der Polizei Westerstede zwei aufgebrochene Zigarettenautomaten im Bereich Augustfehn gemeldet. Die eingesetzten Polizeibeamten stellen fest, dass unbekannte Täter offenbar in der Nacht von Do., 20.01. auf Fr., 21.01.22 jeweils einen Zigarettenautomaten an der Stahlwerkstraße, Höhe der Gaststätte "Zum Stahlwerk" und an der Straße "Am Kanal / Neue Straße" aufgeflext Weiterlesen

Personalveränderung im Führungsteam der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland +++ Markus Wallenhorst neuer Leiter des PK Jever +++ Peter Beer übernimmt Einsatzbereich in Wilhelmshaven

Personalveränderungen im Führungsteam der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland: Seit Beginn dieser Woche ist Polizeioberrat Markus Wallenhorst neuer Leiter des Polizeikommissariats Jever, wo er die Nachfolge von Polizeioberrat Peter Beer antrat. Peter Beer wiederum hat in diesem Zuge den vorherigen Posten von Markus Wallenhorst als Leiter Einsatz in Wilhelmshaven übernommen und ist nun zu Weiterlesen

+++ 23-Jähriger wirft Fensterscheibe von Polizeidienstgebäude ein +++

Mit einem faustgroßen Stein hat ein 23-Jähriger am Donnerstagabend die Scheibe zum Gebäude des Einsatz- und Streifendienstes an der Wallstraße eingeworfen. Polizeibeamte, die sich am Abend in den Büroräumen im Erdgeschoss des Gebäudes aufhielten, vernahmen gegen 20 Uhr zunächst einen lauten Knall. Draußen vor dem Gebäude konnten sie dann einen Mann sehen, der auf dem Heiligengeistwall f Weiterlesen

++Westerstede : Verkehrsunfallflucht++

Am Mittwoch, den 19.01.2022, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Meinardusstraße in Westerstede vor dem Futterhaus. Gegen 17:40 Uhr parkte ein PKW rückwärts aus einer Parklücke aus und kollidierte mit dem in einer gegenüberliegenden Parklücke geparkten weißen PKW Seat. Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der PKW unerlaubt vom Unfallort. Zeugenhinweise Weiterlesen

+++ Auseinandersetzung in der Wallstraße – Polizei veröffentlicht Phantomzeichnung der Täter +++

Ein weiterer Medieninhalt In der Nacht zu Donnerstag, den 25. November 2021, ereignete sich gegen 2 Uhr in der Oldenburger Innenstadt eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Ein 23-jähriger Oldenburger war dabei im Gesicht verletzt worden. Die Polizei berichtete in einer Pressemitteilung über den Vorfall: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5082561 Bei den Ermittlungen Weiterlesen

Weltweit erste Verurteilung eines IS-Täters wegen Völkermordes an den Jesiden: Pistorius lobt herausragende Ermittlungsarbeit der Polizei Oldenburg

Ein Dokument PI007WeltweitersteVerurteilungeinesIS-TäterswegenVölkermordesandenJesiden-Pistoriuslobtherausrag.pdfPDF - 128 kB Pistorius: "Das ist ein Meilenstein und ein klares Zeichen an alle IS-Unterstützer: Ihre Gräueltaten und Verbrechen bleiben nicht straflos" Erfolgreiche Ermittlungen der Oldenburger Polizei gegen den selbsternannten Islamischen Staat (IS): Bereits am 30. November 202 Weiterlesen

Autobahnpolizei Oldenburg ++mit 139 km/h bei erlaubten 80++

Am Mittwochmorgen stoppte eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Oldenburg eine 52-jährige PKW- Fahrerin aus Oldenburg, welche auf der A 293 unterwegs war. Die gemessene und vorwerfbare Geschwindigkeit betrug 139 bei erlaubten 80 km/h. Die Fahrerin erwartet nun ein Fahrverbot von einem Monat und eine Geldbuße in Höhe von 480 Euro. Die Beamten stellen derzeit fest, dass die Anzahl von Verkehrsver Weiterlesen

+++ Rastede; Polizei durchsucht Wohn- und Geschäftsräume nach Schussabgabe auf Radarmesswagen (siehe PM vom 24.02.21, OTS-Nr. 4316613) +++

Am heutigen Vormittag haben Ermittler der Polizei Westerstede die Wohn- und Geschäftsräume eines 51 Jahre alten Mannes aus der Gemeinde Rastede durchsucht. Der Mann wird beschuldigt, mit einer bislang noch unbekannten Schussvorrichtung eine Stahlkugel (Durchmesser 7 mm) auf ein Radarmessfahrzeug des Landkreises Ammerland abgefeuert zu haben. Die Tat ereignete sich am 24.02.2021. An der sicherges Weiterlesen

+++ Einbruch in Bürogebäude ++ Diebstahl von Autobatterien +++

In der Nacht zum heutigen Mittwoch stiegen unbekannte Täter in ein Bürogebäude an der Hauptstraße ein und entwendeten Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Besatzung eines Streifenwagens hatte um 4.50 Uhr in der Hauptstraße das rote Blinklicht einer Alarmanlage wahrgenommen. Bei der Nachsuche stellten die Beamten fest, dass ein Fenster im Hochparterre eines Bürogebäudes geöffnet Weiterlesen