Oldenburg

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Brand eines Gartenhauses an der Küstenkanalstraße zwischen Husbäke und Jeddeloh 2+++

Am 01.03.2025, gegen 21.00 Uhr, kommt es zum Brand eines Gartenhauses an der B 401. Das Gartenhaus ist von massiver Bauweise und befindet sich in einem neu renovierten Zustand. Der Eigentümer selbst entdeckt das Feuer und verständigt umgehend die Feuerwehr über den Notruf. Für die Dauer der Löscharbeiten muss die B 401 für ca. drei Stunden voll gesperrt werden. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: alleinbeteiligter Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Bad Zwischenahn+++

In den frühen Morgenstunden des 01.03.2025 verunfallt ein angetrunkener Pkw-Fahrer mit seinem Wagen in Bad Zwischenahn im Ortsteil Elmendorf. Ein 20-jähriger Westersteder kommt gegen 05:50 Uhr mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert frontal mit einem Straßenbaum. Eine auf den Unfall zukommende Ersthelferin findet ihn in zunächst nicht ansprechbaren Zustand im Wagen vor. K Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Mehrere Schwerverletzte nach Verkehrsunfallflucht in Rastede – Polizei sucht Zeugen +++

Am Donnerstag, dem 27.02.2025, kam es gegen 16:00 Uhr auf der Oldenburger Straße zwischen Rastede und Liethe zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen - darunter 4 Schüler - schwer verletzt wurden. Nach dem Unfallverursacher wird derzeit gefahndet. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr das mit Schülern besetzte Taxi die Oldenburger Straße in Richt Weiterlesen

++Pkw kommt von der Fahrbahn ab und kracht gegen eine Hauswand++

++Pkw kommt von der Fahrbahn ab und kracht gegen eine Hauswand++ Am Mittwoch, gg. 17:54 Uhr, kommt es in Apen, Hauptstraße, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der alleinbeteiligte Fahrzeugführer mit seinem Pkw in ein Wohnhaus kracht. Der 63- jährige Fahrzeugführer befuhr die Örtlichkeit aus Westerstede kommend in Fahrtrichtung Augustfehn. In Höhe einer Rechtskurve im Innenstadtbereich Weiterlesen

Polizei warnt vor Schockanrufen – zwei Betrugsfälle bekannt geworden

Nachdem die Polizei Oldenburg gestern über ihren WhatsApp-Kanal vor vermehrten sogenannten Schockanrufen gewarnt hatte, wurden nun zwei Fälle bekannt, in denen die Täter erfolgreich waren. In einem ersten Fall erhielt eine Frau gestern, am späten Abend, einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre Tochter in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Weiterlesen

Ergänzung zu: Räuberischer Diebstahl – 19-Jähriger festgenommen

Ergänzung zu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5979446 Der 19-Jährige wurde inzwischen einem Haftrichter am Amtsgericht Oldenburg vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl, der 19-Jährige wurde im Anschluss in eine Jugendstrafanstalt gebracht. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland Pressestelle Jens Rodiek Telefon: 0441/790-4004 E-Mail: pressest Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl – 19-Jähriger festgenommen

Nachdem ein 19-Jähriger nach einem Ladendiebstahl versuchte zu flüchten, verletzte dieser hierbei einen Detektiv. Letztendlich konnte der Mann vorläufig festgenommen werden. Am gestrigen Abend, gegen 17:50 Uhr, betrat ein 19-jähriger Mann einen Supermarkt in einem Einkaufszentrum der Oldenburger Innenstadt. Dem dortigen Ladendetektiv war der Mann bereits bekannt, da gegen ihn ein Hausverbot b Weiterlesen

Diebstahl eines hochwertigen Fahrzeugs – Polizei bittet um Hinweise

Ein hochwertiges Auto wurde in der vergangenen Nacht gestohlen, die Polizei hofft auf Hinweise. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein hochwertiger Land Rover von der Auffahrt eines Wohnhauses in der Richard-Strauss-Straße in Oldenburg entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Diebstahl in der Zeit zwischen gestern Abend, 21:00 Uhr, und heute Morgen, 08:00 Uhr. Aufgrun Weiterlesen

Explosion einer Brenngastherme – Zwei Verletzte

Heute Vormittag, gegen 10:20 Uhr, ereignete sich in einem Betrieb im Gewerbegebiet Mittelkamp eine Explosion an einer Brenngastherme. Durch die Detonation wurden zwei Mitarbeiter einer Installationsfirma schwer verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich. Beide Verletzten wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Neben der Polizei waren auch die Berufsfeuerwehr Oldenburg sowie zahl Weiterlesen

Einbrüche in Bürogebäude – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter sind am Wochenende in zwei Bürogebäude eingebrochen, die Polizei sucht Zeugen. Der erste Vorfall ereignete sich im Schützenweg in der Zeit von Sonntagabend bis Montagfrüh. Nach dem gewaltsamen Öffnen eines Fensters verschafften sich die Täter Zutritt zum Gebäude und durchwühlten mehrere Schränke. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Ein weiterer Einbruch Weiterlesen