Oldenburg

Zwei Schrottdiebe gestellt

Einen schnellen Fahndungserfolg hatten Kräfte der Oldenburger Polizei, auf frischer Tat konnten diese zwei Schrottdiebe stellen. In den frühen Morgenstunden, gegen 03:00 Uhr, wurde die Polizei über verdächtige Umstände in einem Gewerbegebiet im Stadtosten von Oldenburg informiert. Demnach habe ein Zeuge zwei Personen beobachtet, wie diese einen Kastenwagen mit Altmetall beladen würden. Die Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Autobahnpolizeikommissariats Oldenburg: Unfall auf A 293 – Zeugenaufruf +++

+++ Am 03.04.2024, um 13.19 Uhr, befährt ein 26 Jahre alter Oldenburger mit seinem Pkw den Überholfahrsteifen der Autobahn 293 in Fahrtrichtung Brake. Kurz vor der Anschlussstelle Oldenburg-Nadorst schert neben ihm auf einmal ein Sattelzug mit Auflieger vom Hauptfahrstreifen auf seinen Fahrstreifen. Es kommt zur seitlichen Berührung. Hierdurch wird der Pkw des Oldenburgers gegen die Mittelschut Weiterlesen

Mehrere Einbrüche über das Osterwochenende

Zu mehreren Einbrüchen kam es am vergangenem Osterwochenende, in einigen Fällen nutzten die Täter die Abwesenheit der Bewohner aus. Bereits in der Zeit vom vergangenem Montag (25. März) bis zum Karfreitag drangen unbekannte Täter durch das Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus in der Kornstraße ein. Aus diesem entwendeten die Täter unter anderem einen Tresor, der im Nahbereich ge Weiterlesen

Grünes Licht für Cannabis mit der Teil-Legalisierung? Nicht im Straßenverkehr! Polizei Niedersachsen weist auf die Gefahren und die strafrechtlichen Folgen einer Beeinflussung am Steuer hin.

"Dein High gehört nicht auf die Straße!" - Das ist die Botschaft der Polizei Niedersachsen anlässlich der jetzt beschlossenen Teil-Legalisierung von Cannabis zum 01. April 2024. Mit der Lockerung geht eine Gesetzesänderung einher, die zahlreiche Aspekte des gesellschaftlichen Lebens betrifft und eben einen neuen rechtlichen Rahmen im Zusammenhang beim Umgang mit dem Betäubungsmittel Cannabis Weiterlesen

++Auffahrunfall auf der A 28 mit drei leichtverletzten Personen++

++Am Samstag, den 30.03.2024, ereignete sich um 06:56 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 28 in Fahrtrichtung Bremen, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Zur Unfallzeit befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw den Hauptfahrstreifen der A 28 zwischen den Anschlussstellen Bad Zwischenahner Meer und Neuenkruge. Aufgrund aktuell unklarer Ursache fuhr er dabei ungebremst auf ein vor ihm fahrendes Weiterlesen

++Mehrere PKW zerkratzt++Gartenlaube aufgebrochen++Tuningkontrollen am sog. „Carfreitag“++

++Mehrere PKW zerkratzt++ Am Karfreitag gegen die Mittagszeit meldet eine Verkehrsteilnehmerin, dass ihr PKW und weitere abgestellte PKW in der Wilhelm-Raabe-Str. in Oldenburg -Eversten, zerkratzt wurden. Die Beamten stellten vor Ort fünf weitere PKW feste, bei denen der Lack der rechten Fahrzeugseite zerkratzt wurde. Hinweise auf die Täterschaft konnten bisher nicht erlangt werden. Es werden Z Weiterlesen

++Tankbetrüger ohne Fahrerlaubnis++

++Tankbetrüger ohne Fahrerlaubnis++ Am Freitag gegen 12.50 Uhr beobachtete ein Polizeibeamter in seiner Freizeit, wie ein 47-jähriger Mann mehrere Kanister mit Kraftstoff an einer Tankstelle in der Nadorster Straße in Oldenburg befüllte. Anschließend fuhr der Mann mit seinem grauen VW Touran los, ohne den Kraftstoff zu bezahlen. Der Polizeibeamte folgte dem Touran und alarmierte seine Kollege Weiterlesen

Altsilbermünzen aus Sprinter entwendet

Gestern Morgen gegen 10:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter in der Innenstadt von Oldenburg aus einem Sprinter einen Eimer, welcher Recycling-Material (Altsilbermünzen) in einem fünfstelligen Bereich enthielt. Das Wertgelass wog mindestens 20 Kilogramm. Der Kurierfahrer wollte das gestohlene und noch ein weiteres Wertbehältnis transportieren. Die Behältnisse holte er zunächst im Bereich He Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Edewecht

Zeugenaufruf zu einem Verkehrsunfall in 26188 Edewecht, Bahnhofstraße, Parkplatz EDEKA Am Donnerstag, 28.03.2024, parken gegen 09:10 Uhr ein roter VW Polo und ein weißer VW Golf nahezu gleichzeitig rückwärts aus gegenüberliegenden Parklücken aus. Es kommt zum Zusammenstoß der PKW. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Edewecht, 04405/925960, in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitt Weiterlesen

Polizei warnt vor überteuerten Handwerkerleistungen

Vor Kurzem beauftragte eine Oldenburgerin eine Firma für Sanierungsmaßnahmen an ihrem Dach. Auf die Firma ist sie über ein Internetportal aufmerksam geworden, die dort ein solches Angebot inserierten. Nachdem man sich auf den Arbeitslohn geeinigt hatte, begannen die Handwerker mit den Arbeiten. Im Anschluss forderten die Mitarbeiter der Firma jedoch einen deutlich höheren Betrag. Da vermutli Weiterlesen