Oldenburg

Zeugen gesucht nach Einbruchsgeschehen

In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Einbruchstaten in Oldenburg: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter in der Nadorster Straße mit einem Pflasterstein die Fensterscheibe einer Praxis eingeschlagen. Die Täter haben die Räumlichkeiten nicht betreten (341427). Zur selben Zeit, ebenfalls in der Nadorster Straße, kam es zu einem Einbruch in Geschäftsräume. Nach Weiterlesen

Schmuck vermisst? S. Fotos

4 weitere Medieninhalte In dem Zeitraum von April bis Juni 2023 kam es in Oldenburg zu mehreren Schmuck-Diebstählen (871510 und 1493186). Ermittlungen führten dazu, dass eine mögliche Tatverdächtige identifiziert wurde. Dabei handelt es sich um eine 55-jährige Reinigungskraft, die in den betroffenen Privathaushalten beschäftigt war. Im Rahmen von Durchsuchungen sind nunmehr diverse Schmuc Weiterlesen

++Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte++

Am Samstag, gegen 16.00 Uhr, wurde in Oldenburg im Parkhaus August-Carree eine vermummte Person gemeldet, die diverse Kfz mittels Lackkratzen beschädigt. Die ersten Einsatzkräfte trafen die amtsbekannte Person (männlich, 24 Jahre), die wegen gleichgelagerter Delikte bereits mehrfach in Erscheinung getreten ist, im Nahbereich an. Der Aufforderung, zwecks Kontrolle stehen zu bleiben, kam der Besc Weiterlesen

++Mehrere Ermittlungsverfahren gegen betrunkenen Rollerfahrer++

++Mehrere Ermittlungsverfahren gegen betrunkenen Rollerfahrer++ In der Samstagnacht um 1:55 Uhr auf dem Oldenburger Innenstadtring, fällt Zeugen ein Roller ohne Licht und der Fahrer ohne Helm auf. Die Zeugen verfolgen den Rollerfahrer der über unterschiedliche kleine Straßen der Innenstadt seinen Weg fortsetzt. Im Bereich der Straße Unter den Linden springt der Rollerfahrer plötzlich ab und f Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Einbruchdiebstahl aus Bäckerei in Rastede (Hahn-Lehmden)

In der Nacht vom 12. auf den 13.03.2024 kam es an der Wilhelmshavener Straße im Ortskern von Hahn-Lehmden zu einem Einbruchdiebstahl zum Nachteil einer Bäckerei. Eine bisher unbekannte Täterschaft hatte die Scheibe eines rückwärtigen Fensters eingeschlagen und sich so Zutritt zum Verkaufsraum verschafft. Ob Diebesgut entwendet werden konnte, war zum Zeitpunkt der Sachverhaltsaufnahme noch nic Weiterlesen

Täter scheitern mit Schockanrufen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurden der Polizei in den letzten Tagen angezeigt, in keinem bekannten Fall waren die Täter erfolgreich. In den vergangenen Tagen wurden der Polizei mehrere Fälle von Betrugsversuchen gemeldet. Die Vorgehensweise der Täter war in allen Fällen gleich: Am Telefon wird den Betroffenen berichtet, dass es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei. Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Bei einem Verkehrsunfall wurden gestern Nachmittag mehrere Personen verletzt, der Unfallverursacher stand zudem unter Alkoholeinfluss Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, kam es im Einmündungsbereich der Hauptstraße / Eichenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Insassen leicht verletzt wurden. Den bisherigen Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes zufolge befuhr ein 52-jähriger Ol Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 bekannt

2 Dokumente PKS2023_Oldenburg.pdfPDF - 2,5 MBPKS2023_Ammerland.pdfPDF - 7,6 MB Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland (PI) gibt die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 bekannt. Die Zahl der registrierten Straftaten in unserer Region - also dem Landkreis Ammerland und der Stadt Oldenburg - ist wie zu erwarten dem Landestrend entsprechend gestiegen. Mit 20.018 D Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Einbrüchen

Zu mehreren Einbrüchen kam es in den vergangenen Tagen, die Polizei sucht Zeugen. Auf dem Gelände eines Kleingartenvereins im Schnellsteder Weg schlugen die Täter in der Zeit von Montagabend bis zum Dienstagmorgen gleich bei sieben Parzellen zu. In allen Fällen wurden diese gewaltsam betreten und durchsucht, Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. (326996) Büroräume wurden in der letz Weiterlesen

Alkoholfahrt endet auf der Polizeidienststelle

Am gestrigen Nachmittag fuhr ein Mann mit seinem Geländewagen zu einer Polizeidienststelle, die Beamten nahmen Alkoholgeruch wahr und beschlagnahmten den Führerschein. Am späten Dienstagnachmittag fuhr ein 72-jähriger Oldenburger mit seinem Auto zu der Polizeidienststelle am Friedhofsweg. Auf der Wache gab der Mann gegenüber den Beamten an, dass er eine Anzeige erstatten wolle. Während des Weiterlesen