Osnabrück

Osnabrück: Frau aus Auto mit Flüssigkeit bespritzt – Zeugen gesucht

Am Sonntagabend kam es in Osnabrück zu einem sonderbaren Vorfall. Um 21:45 Uhr fuhr die 31-jährige Frau aus Hamm mit ihrem E-Scooter auf der Straße Am Kirchenkamp, als sie auf Höhe der Hausnummer 14 aus einem überholenden Auto mit einer wässrigen Flüssigkeit bespritzt wurde. Durch die Flüssigkeit wurde die Frau leicht verletzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Weiterlesen

Osnabrück: Anlagebetrug – Ein andauerndes Phänomen mit hohen Schadenssummen – Über 60 Anzeigen mit Schaden in Millionenhöhe allein in 2024

Immer wieder werden Menschen mit Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und anderen Kryptowährungen auf unseriöse Kapitalanlagen im Internet aufmerksam und so teilweise um ihr gesamtes Erspartes gebracht. Das Phänomen nennt sich "Cybertrading Fraud". Allein in diesem Jahr haben mehr als 60 Personen aus dem Bereich Stadt- und Landkreis Osnabrück Anzeige erstattet. Der Gesamtschaden Weiterlesen

Raser und Drängler im Fokus – Polizei kündigt intensive Kontrollen an

Überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit wird in dieser Woche ein größeres Thema bei den Kontrollen der Polizei sein. Pünktlich zu Schulbeginn startet heute (05.08.24) eine Kontrollwoche gegen Raser und aggressive Verkehrsteilnehmer. Bis zum 14.08.24 ist daher mit verstärkten Kontrollmaßnahmen in der Polizeidirektion Osnabrück, vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln, Weiterlesen

Osnabrück: Schwerer Verkehrsunfall – Zwei Personen schwer verletzt

Am Samstagabend gegen 23:23 Uhr kam es auf der Kreuzung Meller Straße Ecke Johannisstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein unbekannter Golf-Fahrer befuhr die Meller Straße in Richtung Rosenplatz. In Höhe der Kreuzung bog dieser mit gleichbleibender Geschwindigkeit in die Johannisstraße stadteinwärts ab. Währenddessen überquerten zwei Fußgänger mit Gepäck die Fußgängerampel der Jo Weiterlesen

Osnabrück: Verfolgungsfahrt mit anschließendem Betäubungsmittelfund- Polizei sucht Zeugen

Samstagmorgen kam es gegen 01.30 Uhr auf der BAB 30 zu einer Verfolgungsfahrt, nachdem ein Mercedes-Fahrer, mit polnischer Zulassung durch eine Polizeistreife kontrolliert werden sollte. Anstatt den Anhaltesignalen der Polizisten zu folgen, flüchtete der Autofahrer mit erhöhter Geschwindigkeit über die Anschlussstelle Sutthausen in Richtung Holzhausen. Im weiteren Verlauf konnte der Mercedes a Weiterlesen

Bohmte: Gefährliche Körperverletzung in der Bremer Straße

Freitagmorgen gegen 00.10 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass es in der Bremer Straße zu einem Angriff mit einem Messer gekommen sei. Unverzüglich machten sich mehrere Funkstreifenwagen auf den Weg zur Einsatzörtlichkeit. Vor Ort stellten die Polizisten einen 40- jährigen Mann mit Stichverletzungen fest. Der Mann aus Bohmte wurde umgehend vom Rettungsdienst versorgt und in ein umli Weiterlesen

Bissendorf: Tödlicher Verkehrsunfall in Wersche

Am Mittwochnachmittag kam es in Bissendorf zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Um kurz nach vier kam ein PKW Toyota (OS-Zulassung) auf der Nemdener Straße aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem im Seitenraum befindlichen Baum. Durch den Unfall wurde der 39-jährige Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Er wurde durch die Ortsfeuer Weiterlesen

Hasbergen: Schutzhütte am Goldbach niedergebrannt – Zeugen gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Hasbergen zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. In der Straße An der Feldriede brannte die dortige Schutzhütte in den frühen Morgenstunden völlig nieder. Die Polizei wurde um 05:20 Uhr zum Brandort alarmiert. Durch die starke Hitzeentwicklung wurden auch die in der Nähe stehenden Bäume angesengt und somit leicht beschädigt. Weiterlesen

Osnabrück, Belm: Schwerpunktkontrolle „Radfahrende“ im Stadtgebiet von Osnabrück und Belm

Am Dienstag führte die Polizeiinspektion Osnabrück im Stadtgebiet Osnabrück und Belm eine umfassende Schwerpunktkontrolle durch. Dabei lag der Fokus auf Radfahrenden, Pedelecfahrenden und E-Scooter-Fahrenden. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf Verkehrsverstöße durch Fahrradfahrende, wie Rotlichtverstöße, Benutzung des Mobiltelefons und das Befahren von Gehwegen gelegt. Gleichermaßen Weiterlesen

Merzen: Brand an der Hochspannungsleitung

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Merzen zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Um 23:12 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Teil der dortigen provisorischen Hochspannungsleitung in der Schützenstraße in Brand. Nachdem der Strom durch den zuständigen Netzbetreiber ausgeschaltet worden war, brachten die Feuerwehren Merzen, Voltlage und Neuenkirchen den B Weiterlesen