Osnabrück

Osnabrück: Versuchter räuberischer Diebstahl in der Parkstraße- Ein Mann leicht verletzt

Am späten Samstagabend kam es in der Parkstraße zu einem versuchten räuberischen Diebstahl, bei dem ein 35-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Der 35-Jährige hielt gegen 23:15 Uhr per Handzeichen einen Pkw, nicht unweit von einer Bushaltestelle entfernt an und bat um Mitfahrgelegenheit. Die vier männlichen Insassen des Autos stimmten dem unter Vorbehalt einer zu zahlenden Bargeldsumme zu. Weiterlesen

Osnabrück: Nachtrag zur Meldung: Mehrere Fahrzeuge in Parkhaus ausgebrannt – Polizei sucht Zeugen – 19-Jähriger in U-Haft!

In der Nacht zu Freitag brannten gegen 02:00 Uhr im Parkhaus OPG am Theodor-Heuss-Platz mehrere Fahrzeuge. An den PKW und am Parkhaus entstand dabei ein Sachschaden von über eine Million Euro. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung auf. Link zur ursprünglichen Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5980877 Im Rahmen erster Ermittlungen erhärt Weiterlesen

Osnabrück: Einbrüche in Wohnhäuser – Polizei sucht Zeugen

Am Freitag verschafften sich Unbekannte zwischen 07:45 bis 14:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus am Lotter Kirchweg unweit zur Trotzenburg. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck und andere Wertgegenstände. Anschließend flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Nur knapp drei Kilometer entfernt kam es am Samstagabend zwischen 19:10 und 23:00 Uhr zu eine Weiterlesen

Hilter: Zeugen gesucht nach Einbruch in Wohnhaus

In der Zeit von Donnerstagmorgen (08:30 Uhr) bis Freitagmittag (12:40 Uhr) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus an der Feldstraße unweit zum Amselweg. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem Bargeld und weitere Wertgegenstände. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Poliz Weiterlesen

Bissendorf: Motorradfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt

Am Samstagnachmittag befuhr ein 35-jähriger Motorradfahrer gegen 15:20 Uhr die Osnabrücker Straße in Richtung Melle. Direkt am Übergang zur Mindener Straße verlor der Mann aus Bad Iburg aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte der 35-Jährige mit einem Verkehrszeichen und kam anschließend im Straßengraben zum Weiterlesen

Osnabrück: Positive Bilanz der Polizei zum Karnevalsumzug am Ossensamstag

Die Polizei Osnabrück zieht eine positive Bilanz zum diesjährigen Karnevalsumzug am Ossensamstag. Bei sonnigem Wetter verzeichnete das Karnevalsevent eine Teilnehmeranzahl von 15.000-20.000 Personen. Da die allermeisten Karnevalisten während des Umzugs ausgelassen aber vernünftig feierten, mussten Polizei und andere Einsatzkräfte nur in wenigen Fällen, unter anderem bei einem Körperverletz Weiterlesen

Osnabrück: Schmuckeigentümer gesucht

Bereits am 20.01.2025 wurden diverse Schmuckstücke in einem "Zu-Verschenken-Schrank" im Mühlenweg aufgefunden. Dieser ist teilweise noch mit Preisschildern versehen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Schmuck aus einem Diebstahlsdelikt stammt. Die Polizei Osnabrück bittet nun Personen, die Angaben zu dem Schmuck oder zu dem Eigentümer (Eigentümernachweis benötigt) machen können, Weiterlesen

Osnabrück: Mehrere Fahrzeuge in Parkhaus ausgebrannt – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zu Freitag kam es im Parkhaus OPG am Theodor-Heuss-Platz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 02:00 Uhr meldete ein Taxifahrer einen Brand auf der dritten Parkebene. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits mehrere Fahrzeuge in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen. Mehrere Fahrzeuge brannten vollständig aus. Darüber hina Weiterlesen

„Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen“ – Internationale Konferenz mit starkem Signal

Ein weiterer Medieninhalt Die Bekämpfung des Phänomens der Geldautomatensprengungen spielt in Deutschland wie auch mittlerweile in anderen europäischen Ländern eine zentrale Rolle. In mehreren Bundesländern werden seit geraumer Zeit Ermittlungsgruppen und Zentralstellen zur Lösung des Problems eingesetzt. Trotz zunehmender Erfolge und einer deutlichen Reduzierung der Taten ist das Phänomen Weiterlesen

Neue Versicherungskennzeichen ab März – Polizei weist auf Umstellung hin

Der 1. März 2025 rückt näher, und damit verlieren die aktuell blauen Versicherungskennzeichen ihre Gültigkeit. Die Polizeidirektion Osnabrück weist darauf hin, dass für versicherungspflichtige Fahrzeuge ein neues grünes Kennzeichen frühzeitig besorgt werden muss. Ohne gültige Kfz-Haftpflichtversicherung ist das Fahren im Straßenverkehr nicht erlaubt und kann strafrechtliche Konsequenzen Weiterlesen