Osnabrück

Demokratiefeindliche Inhalte aus dem Netz enttarnen – Osnabrücker Schüler starten KI-Projekt

Ein weiterer Medieninhalt Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten Trends in der Digitalisierung und hält in immer mehr Branchen Einzug. Viele Unternehmen setzen KI bereits in der Entwicklung, Produktion oder Verwaltung ein. KI-Anwendungen sind auch kaum noch aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Von der Suche nach dem schnellsten Weg zur Arbeit, der automatischen Steuerung eine Weiterlesen

Dissen/BAB 33: Kurzes Fahrvergnügen für Fahranfänger

Der 26-jährige Fahranfänger aus Oldenburg konnte seinen Führerschein nur knapp 3 Monate genießen - nun ist er wieder Fußgänger. Hintergrund dafür war seine Trunkenheitsfahrt in den frühen Morgenstunden des Pfingstmontages auf der A33, die einem aufmerksamen Zeugen aufgefallen war. Der Zeuge, bei dem es sich um einen Polizeibeamten auf dem Weg zum Frühdienst handelte, schätzte die Schlang Weiterlesen

Polizeipräsident zum Tag des Grundgesetzes: Null Toleranz für Feinde unserer Demokratie!

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verkündet und wird morgen 75 Jahre. In diesem Kontext ein Statement von Michael Maßmann, Präsident der Polizeidirektion Osnabrück: "Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wir alle müssen uns wehrhaft zeigen - Staat und Zivilgesellschaft. Aufgabe der Polizei ist es, für ein sicheres Umfeld von politisch engagier Weiterlesen

Bohmte: Schwerer Verkehrsunfall auf der Haldemer Straße

Am Montagnachmittag befuhr eine 30-Jährige mit ihrem Tesla gegen 15:55 Uhr die Straße "Zum Kreuz" in Richtung "Zum Roten Pfahl". Als die Frau aus Bielefeld dafür die Haldemer Straße überquerte, missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden Motorradfahrers, welcher in Richtung Bohmte unterwegs war. Infolgedessen kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Die 30-Jährige wurde bei dem Unfa Weiterlesen

Georgsmarienhütte: Ermittlungserfolg der Polizei in Georgsmarienhütte- Schmuckdiebin überführt

Bereits seit dem 31.08.2023 ermittelt der Kriminal- und Ermittlungsdienst des Polizeikommissariats Georgsmarienhütte gegen eine namentlich zunächst unbekannte Täterin, die unter dem Verdacht steht, an diesem Tage in einem Dissener Einfamilienhaus Schmuck und andere Wertgegenstände im Gesamtwert von nahezu 14.000,-EURO entwendet zu haben. Die 69-jährige Geschädigte hatte seinerzeit über das Weiterlesen

Bohmte: Zeugen gesucht nach Einbruch in Kindergarten

Am Montagmorgen trieben Diebe ihr Unwesen in Bohmte. Die Unbekannten verschafften sich in dem Zeitraum von 03.00 Uhr bis 08.00 Uhr gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten eines Kindergartens in der Bremer Straße. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Anschließend flüchteten die Kriminellen in unbekannte Richtung. Die Polizei Bramsche bittet nun Zeugen, die Hinweis Weiterlesen

Georgsmarienhütte: Einbruch in Firma – Polizei sucht Zeugen

In der Zeit von Freitagnachmittag (16:00 Uhr) bis Montagmorgen (10:35 Uhr) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten einer Firma für Antriebstechnik an der Harzer Straße. Die Täter entwendeten unter anderem Kupferdrähte und flüchteten anschließend unerkannt. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Georgsmarienhütte unter 05401/83160 entgegen. Rüc Weiterlesen

Hagen a.T.W.: Verkehrsunfall auf der Hüttenstraße- Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Am Sonntagnachmittag gegen 15.40 Uhr kam es auf der Hüttenstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 55- jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Eine 75-jährige Mercedes- Fahrerin befuhr zunächst die Liedstraße und beabsichtigte anschließend die Hüttenstraße zu kreuzen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten aus Richtung Hagen kommenden Motorradfahrer. De Weiterlesen

Osnabrück: VfL Osnabrück vs Hertha BSC – Versuchter Blocksturm und Ausschreitungen nach dem Spiel durch Gästefans

Am 19.05.2024, um 15:30 Uhr, fand das letzte Zweitligaspiel des VfL Osnabrück in der Saison 2023/2024 gegen Hertha BSC in Osnabrück an der "Bremer Brücke" statt. Nachdem im Vorfeld des Spiels die Nutzungsunterlassungsverfügung für die Ostkurve durch die Stadt Osnabrück aufgehoben wurde, konnte das Spiel unter Ausschöpfung der Gesamtkapazität durchgeführt werden. Die Gäste aus Berlin kame Weiterlesen

Fürstenau: Berauschter Autofahrer flüchtet nach Unfall

Am Freitagabend befuhr ein 38-Jähriger mit seinem Opel Vectra gegen 20:15 Uhr die Hauptstraße in Richtung Fürstenau. In Höhe der Einmündung zur Straße "Auf dem Benken" überholte der 38-Jährige einen Sattelzug trotz Gegenverkehr. Die entgegenkommenden 28-jährige Autofahrerin, eine Frau aus Merzen, musste daraufhin vollständig ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der 38-jähri Weiterlesen