Paderborn

Kellerbrand im Mehrfamilienhaus – Brandstiftung

(CK) - Am Donnerstagabend (19.06., 19.30 Uhr) wurde die Polizei über einen Kellerbrand eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Kirchhoff-Straße unterrichtet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten hatten die eingesetzten Feuerwehren bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Die 30 Bewohnenden des Hauses konnten sich alle rechtzeitig in Sicherheit bringen und das Haus rechtzeitig verlassen. Durch das E Weiterlesen

#LEBEN – Polizei startet Verkehrssicherheitskampagne „Scoot Smart“ – Sicher unterwegs mit dem E-Scooter

(CK) - E-Scooter sind längst fester Bestandteil des städtischen Straßenbildes - auch in Paderborn. Die wendigen Elektrofahrzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit, ins-besondere bei jungen Menschen und im Stadtverkehr. Doch mit der zunehmenden Nutzung gehen auch neue Herausforderungen für die Verkehrssicherheit einher. Immer häufiger werden E-Scooter in Verkehrsunfälle verwickelt - mit oft Weiterlesen

Einbruch in Mehrfamilienhaus

(md) Zwischen Dienstag, 17. Juni und Donnerstag, 18. Juni brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hatzfelder Straße in Pader-born-Schloß Neuhaus ein und stahlen einen E-Scooter. Der 24 Jahre alte Bewohner der Erdgeschosswohnung stellte am Donnerstagmittag gegen 13.20 Uhr fest, dass sich jemand über ein Fenster Zutritt zur Wohnung ver-schafft hatte und alarmierte die Weiterlesen

Tageswohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus

(md) Ein Unbekannter brach zwischen Donnerstag, 18. Juni zwischen 14.00 Uhr und 17.20 Uhr in die Hochparterre-Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Wollmarktstraße in Paderborn en und floh in unbekannte Richtung. Der 32-jährigen Bewohnerin fiel bei ihrer Rückkehr die offenen Terassentür des Hauses auf, die sie zuvor verschlossen hatte. Offenbar hatte sich der Einbrecher darüber Zutritt ver Weiterlesen

#LEBEN – Ergebnisse der Verkehrssicherheitsaktion „Dank- und Denkzettel“

Ein weiterer Medieninhalt (md) Am Vormittag des 18. Juni fanden bei der Verkehrssicherheitsaktion "Dank- und Denkzettel" Geschwindigkeitskontrollen vor der Grundschule in Paderborn-Sande statt (vgl. Pressebericht vom 17. Juni, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6056972). Die Kontrollen führte der Verkehrsdienst unter Beteiligung des örtlichen Bezirksdienstes und der Verkehrssicherh Weiterlesen

Technischer Defekt ist Brandursache bei Brand in der Härterei eines Unternehmens

(md) In der Härterei eines Unternehmens an der Halberstädter Straße in Paderborn kam es am Dienstag, 17. Juni zu einem Brand. Ursache hier war ein technischer Defekt. Es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. Gegen 20.44 Uhr löste die Brandmeldenlage der Härterei des Industrieunternehmens aus, Stichflammen traten aus dem Dach hervor. Das Feuer hatte sich in einem der Öfen oder den Lufta Weiterlesen

Küchenbrand durch Fett auf dem Herd

(md) Nach einem Küchenbrand eines Einfamilienhauses am Dienstag, 17. Juni gegen 14.36 Uhr in der Burgstraße in Büren steht die Brandursache fest. Es handelt sich um fahrlässige Brandstiftung, bei der ein Schaden von 10.000 Euro entstand. Ein 18-jähriger Bewohner der Wohnung hatte einen Topf mit Fett unbeaufsichtigt auf dem Herd gelassen, welches sich dann entzündete. Durch die entstandenen Weiterlesen

#LEBEN: Unfälle mit verletzten Radlern in Paderborn

(md) Am Dienstag, 17. Juni kam es am Morgen und am Abend zu zwei Unfällen zwischen Pkw- und Radfahrenden, bei denen die Radler sich leicht verletzten. Am Morgen gegen 7.25 Uhr befuhr eine 63-jährige Hyundai-Fahrerin die Husener Straße in Richtung Innenstadt und beabsichtigte, nach links in die Brüderstraße abzubiegen. Zeitgleich war ein11 Jahre alter Junge linksseitig mit seinem Mountainbike Weiterlesen

Sicher im Straßenverkehr – Kinder überreichen Dank- beziehungsweise Denkzettel

(CK) Mit einer eher unkonventionellen Präventionsaktion ergänzt die Polizei Paderborn am Mittwoch, 18. Juni, ihre präventive Verkehrssicherheitsarbeit für Kinder. Mit der Unterstützung von Grundschulkindern wird die Polizei eine so genannte "Dank- und Denkzettelaktion" durchführen. Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, da ihre Wahrnehmungs- und Einschätzungsfähigkeiten noc Weiterlesen

Pkw-Aufbruch mit Hilfe von Blumenkasten

(md) Zwischen Sonntag, 15. Juni, 22.00 Uhr und Montag, 16. Juni, 06.30 Uhr, schlugen Unbekannte die Beifahrerseite eines an der Straße Füllers Heide geparkten Autos mit einem Blumenkasten ein, stahlen eine Geldbörse und flohen in unbekannte Richtung. Der Aufbruch fiel dem 35-jährigen Eigentümer des VW Golfs am Montagmorgen auf und er alarmierte die Polizei. Der oder die Diebe hatten das Hand Weiterlesen