Rhein-Erft-Kreis

Verkehrsunfall mit überschlagenem Fahrzeug

Am Samstag (06.01.2024 gegen 18:05 Uhr) kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und vier beteiligten Fahrzeugen. Die 28-jährige Unfallverursacherin befuhr die B265n (Ortsumgehung Hürth) in Fahrtrichtung Köln. Bei einem Fahrstreifenwechsel übersah sie ein neben ihr fahrendes Fahrzeug und kollidierte mit diesem Fahrzeug. Durch die Kollision überschlug sich das zweite Fahrze Weiterlesen

Unbekannte brechen mehrere Handwerkerfahrzeuge auf

Ermittler suchen Zeugen In der Zeit vom 15. Dezember 2023 bis zum 19. Dezember 2023 haben in Kerpen-Sindorf bislang unbekannte Täter mehrere Lieferwagen aufgebrochen und unter anderem Werkzeuge entwendet. Die zuständigen Ermittler bitten weitere Zeugen sich zu melden. Hinweise nehmen die Beamten des Kriminalkommissariats 22 unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per Mail an poststelle.rhein-erft Weiterlesen

Zeugensuche nach Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte hebelten Fenster auf Unbekannte haben am Donnerstagabend (4. Januar) ein Fenster eines Einfamilienhauses in Erftstadt-Lechenich aufgehebelt und eingeschlagen. Die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats 13 suchen Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können oder verdächtige Feststellungen zur Tatzeit gemacht haben. Angaben nehmen die Sachbearbeiter unter der Rufnummer 0 Weiterlesen

Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Blutprobe angeordnet Polizisten haben am Mittwochabend (3. Januar) einen Autofahrer (40) in Hürth kontrolliert und eine Blutprobe angeordnet. Er steht im Verdacht unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Gegen 19.30 Uhr fiel den Beamten das Auto des 40-Jährigen auf der Gennerstraße auf, da ein Rücklicht nicht leuchtete. Sie hielten den Verdächtigen an und kontrollierten ihn. Dabei viel den Un Weiterlesen

Einbrecher stehlen zwei Motorräder

Ermittler suchen Zeugen In der Nacht zu Mittwoch (3. Januar) haben bislang Unbekannte aus der Garage eines Einfamilienhauses in Brühl zwei Motorräder entwendet. Nach ersten Erkenntnissen brachen die Täter zuvor in das Wohnhaus ein und entwendeten dort die Schlüssel der Zweiräder. Die zuständigen Ermittler suchen Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Verbleib der Fahrzeuge geben kön Weiterlesen

Polizisten nehmen Ladendieb vorläufig fest

Messer beim Tatverdächtigen sichergestellt Polizisten haben am Dienstagnachmittag (2. Januar) in Wesseling einen mutmaßlichen Ladendieb (48) vorläufig festgenommen. Mitarbeiter des Ladens riefen die Polizei und teilten mit, dass der Verdächtige ein Messer dabei habe. Laut ersten Erkenntnissen soll der 48-Jährige gegen 15 Uhr den Verbrauchermarkt am Westring betreten haben. Ein Angestellter Weiterlesen

Zeugensuche nach Raub auf Lebensmittelmarkt

Täter bedroht Angestellten mit Pistole Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitagabend (29. Dezember) in einem Lebensmittelmarkt in Elsdorf-Angelsdorf unter Vorhalt einer Pistole Bargeld gefordert. Er flüchtete wenig später ohne Beute. Laut den Mitarbeitern soll der Täter etwa 170 Zentimeter groß und schlank gewesen sein. Er soll mit einem roten Pullover mit Kapuze bekleidet gewesen sein Weiterlesen

Polizisten nehmen falsche Wasserwerker vorläufig fest

Seniorin ertappt Täter im Gästebad - ein Täter in Untersuchungshaft Polizisten haben am Freitagmittag (29. Dezember) in Bergheim zwei Tatverdächtige (18, 45) nach einem Trickdiebstahl vorläufig festgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, sich als falsche Wasserwerker ausgegeben zu haben und aus dem Haus einer Seniorin Schmuck entwendet zu haben. Der 45-jährige Verdächtige sitzt mittlerwei Weiterlesen

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Bedburg

Wegen des Verdachts der Trunkenheit ordneten Polizisten bei dem Autofahrer eine Blutprobe an Am frühen Neujahrsmorgen (1. Januar) sind mehrere Männer bei einem Verkehrsunfall in Bedburg teils schwer verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich noch an der Unfallstelle um den Toyota-Fahrer (51) und seinen zwei Fahrzeuginsassen (31 und 37 Jahre). Bei der Unfallaufnahme bemerkten Polizisten de Weiterlesen

Erstinformationen zur Silvesternacht 2023

In der Zeit von Sonntag (31. Dezember) 18 Uhr bis heute Morgen (1. Januar) um 6 Uhr zählte die Polizei insgesamt 238 Einsätze. Das waren 34 Einsätze weniger als im Vorjahr. Insgesamt ist die Polizei in diesem Zeitraum zu 15 Ruhestörungen (2023: 18), 7 Sachbeschädigungen (2023: 9) und 5 Körperverletzungsdelikten (2023: 15) gerufen worden. Die Anzahl der Einsätze zu Körperverletzungsdelikten Weiterlesen