Rhein-Erft-Kreis

Geschädigte per Chat um mehrere tausend Euro betrogen

Dreiste Betrugsmasche über Messengerdienst. Die Polizei warnt erneut vor Betrügern, die sich per Messengerdienst als Angehörige ausgeben und mit einer Lüge Geld von Geschädigten erschleichen. Zwei Personen haben am Dienstag (12. April) einen solchen Betrug zu ihrem Nachteil bei der Polizei angezeigt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine Brühlerin veranlasste eine Übe Weiterlesen

Jugendliche nach Flucht mit dem Auto gestellt

Am frühen Mittwochmorgen (13. April) sind drei Jugendliche mit einem Auto in Erftstadt vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Nach einer Verfolgung stellten die Beamten die drei Jugendlichen und bemerkten schnell, dass der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Gegen 5 Uhr fiel Beamten ein Ford Focus auf, der auf der Bliesheimer Straße in Richtung Bliesheim fuhr. Die Po Weiterlesen

LKW-Fahrer bei Unfall schwerverletzt

Besatzung eines Rettungshubschraubers brachte den Mann in eine Klinik Ein LKW-Fahrer (61) ist am Dienstagvormittag (12. April) bei einem Alleinunfall in Elsdorf schwer verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um den 61-Jährigen und brachten ihn mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Gegen 10.50 Uhr kippte der Lastwagen aus bislang ungeklärter Ursache in einer Baustelle auf der Weiterlesen

Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz angezeigt

Polizisten kontrollierten am Wochenende zahlreiche E-Scooterfahrer Am Sonntag (12. April) haben Polizisten im Rhein-Erft-Kreis erneut E-Scooter-Fahrende kontrolliert, weil der Verdacht bestand, dass ihre Fahrzeuge nicht versichert waren. Blaue Versicherungskennzeichen haben mit Beginn des Monats März ihre Gültigkeit verloren, so dass für diese kein Versicherungsschutz mehr besteht. Ein 38-Jä Weiterlesen

Polizei schützte mehrere Versammlungen im Kreisgebiet

Ermittlungen wegen vier nicht angezeigter Demonstrationen aufgenommen. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Montagabend (11. April) zwischen 17.45 Uhr und 20 Uhr insgesamt neun Versammlungen in Kerpen, Erftstadt (2), Bergheim, Wesseling, Hürth, Frechen, Bedburg und in Pulheim geschützt. Zu nennenswerten Störungen kam es nicht. Verantwortliche der fünf Versammlungen in Kerpen, Erftstadt (2) un Weiterlesen

Versuchter Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht

Unbekannte haben am Montagmorgen (11. April) versucht die Haustür eines Einfamilienhauses in Königsdorf aufzubrechen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 fragen: Wer hat die Tat beobachtet oder kann Angaben zu verdächtigen Personen im oben genannten Tatzeitraum machen, die sich im Bereich der Georg-Mendel-Straße und der Straße "Am Weiher" aufgehalten haben. Gegen 7.50 Uhr soll die Anw Weiterlesen

Warnung vor dreister Betrugsmasche per Brief

Kriminelle gaben sich als Anwälte eines Gewinnspielanbieters aus. Die Polizei verzeichnet im Rhein-Erft-Kreis derzeit eine Vielzahl von Betrugsversuchen, bei denen Geschädigte mit einer Lüge dazu veranlasst werden sollen Geld zu zahlen und sensible Daten preiszugeben. Die Vorgehensweisen sind dabei meistens ähnlich. Mit einem Brief einer angeblichen Anwaltskanzlei üben die Betrüger Druck au Weiterlesen

Geldautomat aufgebrochen

Ermittler suchen Zeugen. Die Polizei fahndet derzeit nach Unbekannten, die am frühen Sonntagmorgen (10. April) einen Geldautomaten auf einem Parkplatz in Brühl aufgebrochen und Geld entwendet haben. Laut ersten Erkenntnissen sollen die Täter den Diebstahl an der Rheinstraße zwischen 1.15 Uhr und 9 Uhr begangen haben und samt Beute geflüchtet sein. Eine Zeugin alarmierte am Sonntagmorgen die Weiterlesen

Unbekannte raubten Jugendlichem Bargeld und Smartphone

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Samstag (9. April) die Fahndung nach drei unbekannten Tätern aufgenommen. Die Unbekannten sollen am Nachmittag an einer Bushaltestelle in Horrem vorgefahren sein und einem 15-Jährigen unter Vorhalt eines Messers sein Smartphone und Bargeld geraubt haben. Gegen 14.15 Uhr soll der Geschädigte an der Landesstraße 277 an der Bushaltestelle 'Neubottenbroich Abzw Weiterlesen

Räuber blieben ohne Beute – Zeugensuche – Pulheim

Zwei maskierte Tatverdächtige versuchten am Samstagmorgen (9.April) eine Armbanduhr zu rauben. Ein Rettungswagen brachte den 57-jährigen Verletzten in ein Krankenhaus. Ein 57-Jähriger ging am Samstagmorgen gegen 06.15 Uhr nach seiner Arbeit zu Fuß über die Orrer Straße nach Hause. Plötzlich versperrten zwei Männer den weiteren Weg. Einer der Täter umklammerte den 57-Jährigen von hinten, Weiterlesen