Rhein-Erft-Kreis

Unbekannte versuchten Glastür eines Bekleidungsgeschäfts einzuwerfen

Geschäftsinhaberin fand Gullydeckel vor der Eingangstür Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tatverdächtigen geben können. In der Nacht zu Donnerstag (6. Januar) haben Unbekannte versucht, sich Zutritt zu einem Bekleidungsgeschäft an der Gladbacher Straße in Elsdorf zu verschaffen. In der Zeit von Mittwoch, 18.30 Uhr bis Donnerstag, 8.55 Uhr warfen unbek Weiterlesen

Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler vorläufig fest

Die Beamten überprüften den Mann bei einer Verkehrskontrolle. Polizisten haben Freitagnacht (7. Januar) einen Mann (20) in Bergheim vorläufig festgenommen. Ihm wird der illegale Besitz und Handel mit Drogen vorgeworfen. Zuvor hatten die Beamten gegen 1 Uhr beabsichtigt den 20-Jährigen auf der Kreisstraße (K)34 im Rahmen einer Verkehrskontrolle anzuhalten. Der Autofahrer, der in Fahrtrichtung Weiterlesen

Haftbefehl mit Unterstützung des Spezialeinsatzkommandos vollstreckt

Polizisten ermittelten Tatverdächtige eines Raubs und nahmen diese fest Am Donnerstagmorgen (6. Januar) haben Ermittler des Kriminalkommissariats 13 mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos in Bergheim eine 28-Jährige und einen 29-Jährigen festgenommen. Den beiden wird vorgeworfen, am 24. Oktober 2021 einen Mann (56) aus Bergheim in seiner Wohnung beraubt zu haben. Die Beschuldigte un Weiterlesen

Fahndung nach Brandstifter – Einladung zum Pressetermin

Polizei Rhein-Erft-Kreis und Ordnungsamt der Stadt Frechen verteilen Fahndungs- und Präventionshinweise an etwa 6000 Privathaushalte Nachtrag zu den Pressemitteilungen Ziffern 2 vom 14. Dezember, Ziffer 3 vom 15. Dezember und Ziffer 1 vom 20. Dezember 2021 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/5099315 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/5100636 https://www.presseportal.de/bla Weiterlesen

Unbekannte brachen in Lackiererei ein – Zeugen gesucht

Tatverdächtige hebelten Tür auf Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch (5. Januar) in die Halle einer Lackiererei an der Straße " Am Gewerbehof" in Kerpen eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können. Angestellte hatten ihren Arbeitsplatz am Dienstagabend gegen 17 Uhr verlassen. Am nächsten Morgen (6.45 Uhr) stellte einer der Mitarbeiter (36) fe Weiterlesen

Polizei ermittelt wegen gefälschtem Impfausweis

Die aufmerksame Mitarbeiterin (29) einer Apotheke in Bedburg hat bei der Polizei Rhein-Erft-Kreis am Mittwochvormittag (5. Januar) eine Urkundenfälschung angezeigt. Ein Kunde (20) habe am Vortag versucht mit einem gefälschten Impfausweis ein digitales Impfzertifikat zu erwerben. Nach gewissenhafter Prüfung stellte die 29-Jährige fest, dass es sich bei den Eintragungen im Impfpass des Beschuldi Weiterlesen

Unbekannte betrügen Pulheimer um mehrere tausend Euro

Bürger meldeten der Polizei des Rhein-Erft-Kreises darüber hinaus drei Betrugsversuche mit der gleichen Masche im Raum Pulheim Am Dienstagmittag (4. Januar) haben Unbekannte ein Ehepaar um mehrere tausend Euro betrogen. Die Täter hatten die Pulheimer zuvor angerufen und behauptet, dass ihr Sohn in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei. Dabei sollen sie zunächst mit dem vermeint Weiterlesen

Autofahrer nach Verkehrsunfallflucht vorläufig festgenommen

Ford-Fahrer hat keine Fahrerlaubnis und floh nach Zusammenstoß mit einem Mini Polizisten haben am Dienstagabend (4. Januar) einen 28-Jährigen vorläufig festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, an einer Tankstelle an der Carl-Schurz-Straße ein anderes Auto beschädigt zu haben und dann von der Unfallstelle geflohen zu sein. Außerdem ist er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und führte Weiterlesen

Polizei Rhein-Erft-Kreis bald flächendeckend mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet

Landrat Frank Rock begrüßt die Entscheidung des Landesinnenministers Herbert Reul Die Polizei Rhein-Erft-Kreis wird im Jahr 2022 flächendeckend mit Distanzelektroimpulsgeräten (DEIG) ausgestattet. "Die Testphase hat gezeigt, dass der Teaser im Polizeieinsatz sehr effektiv ist. In den meisten Fällen reicht schon die Androhung das Gerät einzusetzen. Ich freue mich sehr, dass die Landesregier Weiterlesen

Polizisten stellten Beschuldigte nach Verkehrsdelikten

Führerschein und Fahrzeug sichergestellt Nur kurze Zeit nacheinander haben Polizisten am Dienstagabend (4. Januar) in Wesseling Anzeigen wegen zwei Verkehrsdelikten aufgenommen und in einem Fall einen BMW und in einem anderen Fall einen Führerschein sichergestellt. Gegen 21 Uhr teilte eine aufmerksame Zeugin (27) der Polizei mit, dass eine augenscheinlich alkoholisierte Frau (56) vor ihr gefah Weiterlesen