rhein-kreis

Senior wird Opfer von falschen Wasserwerkern

Zwei Männer klingelten am Samstag (05.07.) gegen 12:30 Uhr bei einem 80-jährigen Mann auf der Hesemannstraße, gaben sich als Wasserwerker aus und müssten im Wohnungsinneren etwas messen. Der Senior ließ die beiden herein. Nachdem die Personen sich in der Wohnung bewegt hatten und ihre vorgetäuschte Überprüfung beendet hatten, verließen sie wieder die Wohnung und entfernten sich in unbekan Weiterlesen

POL-NE: Verkehrskontrollen: Fahrzeugführer müssen mit zur Polizeiwache

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss [Newsroom]
Neuss (ots) - Eine der vielen Aufgaben der Polizei ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hierzu führen Polizisten regelmäßig Verkehrskontrollen durch und überprüfen dabei die Verkehrstüchtigkeit der Verkehrsteilnehmenden. Im Zuge solcher ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Kollision zwischen Pkw und Fußgänger

Am Donnerstag (03.07.), gegen 14:28 Uhr, stieg ein 12-jähriges Kind aus einem Bus an der Haltestelle Delhoven / Kirche. Eine 34-jährige Dormagenerin befuhr mit ihrem Pkw die Hauptstraße in Fahrtrichtung Delhoven. Nach ersten Erkenntnissen trat das Kind, nachdem es aus dem Bus ausgestiegen war, auf die Straße und es kam zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw. Das Kind wurde schwerverletzt in ein Weiterlesen

Raub in Neusser Einfamilienhaus

Am Donnerstag (03.07.) wurde eine 86-Jährige in ihrem Haus am Holunderweg in Neuss ausgeraubt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen sei sie gegen 16:30 Uhr nach Hause zurückgekehrt und im Haus von drei bislang unbekannten Männern überrascht worden, die sich offenbar zuvor durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Objekt verschafft hatten. Die Geschädigte wurde von einem der Männer fest Weiterlesen

Schmuckübergabe nach Schockanruf

Eine Frau gibt sich am Telefon als spanische Polizisten aus und berichtet, dass die Enkelin der Angerufenen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Spanien in Untersuchungshaft sitzen würde. Damit diese frei kommen könne, müsse eine Bürgschaft von 175000 Euro bei einem Amtsgericht in Deutschland hinterlegt werden. Da die Zeit dränge, würde eine Mitarbeiterin das Geld abhol Weiterlesen

Nachtrag zur Pressemeldung Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler

2 weitere Medieninhalte Mit Pressemeldung vom 18.06.2025 - 13:33 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6058286) berichteten wir gemeinsam mit der ZeOS NRW über einen Einsatz und Durchsuchungen im Rahmen einer Ermittlungskommission wegen mutmaßlichem Drogenhandel, bei dem unter anderem fünf Fahrzeuge sichergestellt wurden. Da die Ermittler das Gefühl hatten, dass sich in den Fah Weiterlesen

Vermeintliche Wahrsagerin entwendet Bargeld

Am Dienstag (01.07.), gegen 12:30 Uhr, wurde eine 71-jährige Dame in der Neusser Innenstadt, auf der Höhe eines Cafés an der Krefelderstraße, von einer unbekannten Frau angesprochen. Diese sei Wahrsagerin und gab an, dass der Sohn der Neusserin einen Schicksalsschlag erleiden werden. Die 71-Jährige suchte mit der Unbekannten ihre Wohnung an der Rheydter Straße auf, da sie dort den Schicksals Weiterlesen

Versuchter Kioskeinbruch: Festnahme nach Verfolgung

Nach einem versuchten Kioskaufbruch flüchteten die mutmaßlichen Täter und konnten nach Verfolgung und Fahndung durch die Polizei in Düsseldorf festgenommen werden. Weil ein Kioskbesitzer eines "Büdchens" auf der Rheydter Straße am Mittwoch (02.07.) gegen 03:15 Uhr durch einen eingehenden Alarm geweckt wurde und sogleich die Polizei informierte, konnte diese die Verfolgung eines flüchtenden Weiterlesen

Einbruch in Wohnung

Am Dienstag (01.07.), zwischen circa 10:30 Uhr und 13:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Carlo-Mierendorff-Straße in Neuss. Die Unbekannten beschädigten den Schließzylinder der Wohnungstür. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Weiterlesen

Verkehrsunfallfluchten machen keinen Sinn und werden bestraft

Im Rhein-Kreis Neuss kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen, bei denen Fahrer nach einem Zusammenstoß einfach vom Unfallort flüchten. Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizei 3474 Verkehrsunfallfluchten. In 141 Fällen wurden Personen verletzt. Warum lohnt es sich nicht, eine Unfallflucht zu begehen: Zum einen ist das Weglaufen keine Lösung, sondern verschärft die Situation nur. Wer sich une Weiterlesen