rhein-kreis

Pkw zwingt Bus zur Vollbremsung: Drei Personen verletzt

Am Dienstag, 14. Oktober, war eine 71-jährige Grevenbroicherin gegen 14.15 Uhr auf der Straße Hamtorplatz in Richtung Hamtorstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es beinahe zur Kollision mit einem Linienbus, der auf dem Hamtorwall fuhr. Der Fahrer des Busses musste scharf abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei kamen mehrere Personen im Fahrzeug zu Fall, zwei Fahrgäste wurd Weiterlesen

Schützen Sie sich vor Einbrechern

Am Dienstag (14.10.) ereignete sich in der Zeit von 19:40 Uhr bis 20:05 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Rurstraße in Korschenbroich. Unbekannte verschafften sich über ein Fenster Zutritt zu dem Haus und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen. Ebenfalls am Dienstag, in der Zeit von 11:45 Uhr bis 19:15 Uhr, versuchten mutmaßliche Einb Weiterlesen

Am Sonntag ist Tag des Einbruchsschutzes: Sicher durch die dunkle Jahreszeit!

Am Sonntag, 26. Oktober, findet unter dem Motto "Riegel vor - Sicher ist sicherer" ein spezieller Aktionstag der Polizei zum Thema Einbruchsschutz statt. Es wird eine telefonische Sprechstunde angeboten. Unser Fachberater Herr Ippers steht dann für Fragen zur Verfügung, gibt interessierten Bürgerinnen und Bürgern Anregungen zum richtigen Verhalten und sinnvollen Schutzmaßnahmen. Herr Ipper Weiterlesen

Unbekannte stehlen Stahltresor

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss ist auf der Suche nach vermutlich mehreren unbekannten Personen, die in der Nacht zu Dienstag, 14. Oktober, in ein Geschäft im Einkaufszentrum an der Venloer Straße in Rommerskirchen eingedrungen sind. Zwischen 02:45 Uhr und 03 Uhr drangen die Verdächtigen auf bislang unbekannte Weise in die Büroräume eines Ladenlokals ein und durchwühlten diese. Offenbar wu Weiterlesen

Polizei fasst mutmaßliche Metalldiebe

Am Montagabend, 13. Oktober, wurde die Polizei kurz nach 19 Uhr allarmiert: Ein Zeuge hatte mehrere Personen beobachtet, die offenbar Metallteile von einem Gewerbegrundstück an der Alfred-Nobel-Straße in Grevenbroich entwendeten. Die Polizei bemerkte auf der Anfahrt zum mutmaßlichen Tatort das beschriebene Fahrzeug der Verdächtigen. Diese versuchten sich zunächst durch Flucht zu entziehen, k Weiterlesen

Vermisste Frau aus Meerbusch – Polizei bittet um Mithilfe

Seit Montag (13.10.) wird die 86-Jährige Doris H. vermisst. Sie verließ an diesem Tag, gegen 12 Uhr, ihre Wohnanschrift in unbekannte Richtung und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Da die Ermittlungen der Kriminalpolizei bislang nicht auf die Spur der Vermissten geführt haben, bittet die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Die Vermisste ist 86 Jahre alt, schlank, circa 165 Zentim Weiterlesen

Einbruch in Haus

Am Montag (13.10.) kam es zu einem Einbruch in ein Haus an der Kantstraße in Meerbusch. In der Zeit von etwa 20 Uhr bis 23:30 Uhr verschafften sich Unbekannte durch das Aufhebeln eines Kellerfensters Zutritt zu dem Haus und durchwühlten die Räumlichkeiten. Es wurden Wertgegenstände entwendet. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Diese werden gebeten Weiterlesen

Einbrüche vom Wochenende

In der Zeit von Freitag (10.10.),etwa 21:00 Uhr, bis Samstag (11.10.), circa 8:30 Uhr, versuchten Unbekannte eine Balkontür eines Hauses am Hohegrabenweg in Meerbusch aufzuhebeln. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Tatverdächtigen nicht in die Räumlichkeiten. Von Samstag (11.10.), 18:00 Uhr, bis Sonntag (12.10.), etwa 21:10 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung an der Düsseldorfe Weiterlesen

Mehrere Unfälle unter Einfluss von Alkohol und Drogen

In der Nacht zu Samstag, 11. Oktober, kam es gegen 01:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Westring und Bommershöfer Weg im Meerbuscher Stadtteil Osterath. Ein 30-Jähriger war offenbar beim Wenden mit einer Laterne kollidiert, diese war abgebrochen und das Auto auf die Seite gefallen. Der Autofahrer wurde dabei leicht verletzt, die Feuerwehr befreite ihn aus dem verunfallten Wagen. Bei Weiterlesen

Telefonbetrüger erbeuten Kontodaten

Ein 69-Jähriger aus Kaarst ist offenbar Opfer von Telefonbetrügern geworden, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter einer Bank ausgeben. Am Freitag, 10. Oktober, meldete sich eine unbekannte Frau telefonisch bei dem Kaarster, gab an, dass sein Online-Banking-Zugang abgelaufen sei, und brachte den Senioren dazu, persönliche Kontoinformationen herauszugeben. In den folgenden Stunden kam es Weiterlesen