rhein-sieg-kreis

Pkw kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit Baum

Am Donnerstagmorgen (06. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 86 (L 86) in Eitorf, bei dem ein 67-jähriger Hennefer verletzt wurde. Gegen 09:00 Uhr befuhr der 67-Jährige mit seinem Suzuki die L 86 in Richtung der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Kollisi Weiterlesen

Fahrzeug vor Haustür entwendet

In der Nacht von Mittwoch (05. Februar) auf Donnerstag (06. Februar) kam es zum Diebstahl von einem Pkw an der Pfarrer-Tholen-Straße in Lohmar. Die Eigentümerin des grauen Ford C-Max mit dem amtlichen Kennzeichen SU-JK2008 gab den Polizisten gegenüber an, dass sie das Fahrzeug vor ihrem Haus abgestellt habe. Gegen 20:30 Uhr sei ihr Pkw noch da gewesen. Am Folgetag musste sie morgens feststelle Weiterlesen

Tatverdächtiger von mehreren Einbrüchen festgenommen

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch (05. Februar) gegen 03:00 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis über eine verdächtige Person in Kenntnis gesetzt, die sich mit einer Taschenlampe in einem Restaurant an der Zeithstraße in Siegburg aufhalten solle. Mehrere Streifenwagen wurden zur Tatörtlichkeit entsandt. Die Polizisten trafen einen dunkel gekleideten Mann an, Weiterlesen

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr – Zwei Pkw landen im Graben

Ein weiterer Medieninhalt Am Mittwoch (05. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 39 (K 39) in Lohmar, bei dem eine 62-jährige Kölnerin verletzt wurde. Gegen 14:15 Uhr steuerte die 62-Jährige ihren Skoda über die K 39 aus Richtung Muchensiefen kommend in Richtung Wahlscheid. Gleichzeitig befuhr ein 33-jähriger Mann aus Overath mit seinem Opel die K 39 in entgegenset Weiterlesen

Einbruch in Restaurant – Tresore aufgebrochen

Im Zeitraum zwischen Montag (03. Februar), 10:30 Uhr, und Dienstag (04. Februar), 10:30 Uhr, wurde in ein Restaurant in der Siegburger Innenstadt eingebrochen und ein vierstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten Unbekannte die Eingangstür des Lokals an der Straße "Am Herrengarten" auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere. Anschließend begaben sie sich in Weiterlesen

Arglosigkeit teuer bezahlt – Diebe heben Geld vom Konto ab

Eine 54-jährige Frau aus Sankt Augustin zahlt für ihre Arglosigkeit einen hohen Preis. Am Dienstagvormittag (4. Februar) stahlen Diebe ihr zwischen 10.50 Uhr und 11.20 Uhr in der Hennefer Innenstadt, zwischen Frankfurter Straße und Ladestraße, das grüne Lederportemonnaie aus der Handtasche. Als sie in einem Geschäft bezahlen wollte, bemerkte sie den Verlust. Sie suchte vergeblich ihren Weg Weiterlesen

Einbruch in Lebensmittelmarkt – Bargeld und Tresor gestohlen

Am Dienstagmorgen (4. Februar) wollte der Betreiber eines türkischen Lebensmittelmarkts an der Gierslinger Straße in Niederkassel-Ranzel um 7.30 Uhr sein Geschäft öffnen. Dabei entdeckte er, dass Einbrecher die Metalltür zum Lagerraum aufgebrochen hatten. Von dort waren die Täter in die weiteren Geschäftsräume vorgedrungen. Im Kassenbereich knackten sie die Registrierkasse und erbeuteten Weiterlesen

Mit knapp 2 Promille Vorfahrt missachtet

Ein 54-jähriger Lohmarer missachtete am Montagabend (03. Februar) mit seinem VW SUV die Vorfahrt einer 53-jährigen Frau, die bei der anschließenden Kollision leicht verletz wurde und ins Krankenhaus musste. Bei dem Unfall stand der 54-Jährige offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Alkotest ergab einen Wert von rund 2 Promille. Der Lohmarer war gegen 18.10 Uhr mit seinem schweren S Weiterlesen

Einbrüche in Büro, KiTa und Geschäft

Drei Einbrüche wurden der Polizei am Montagmorgen (03. Februar) gemeldet. Zunächst fuhren die Beamten nach Much-Bövingen. Im Laufe des vorangegangenen Wochenendes (31. Januar bis 02. Februar) waren Unbekannte in die Räume der Lebenshilfe Rhein-Sieg eingebrochen. Die Täter hatten eine Tür zu dem Bürokomplex an der Straße "Bövingen" aufgebrochen und mehrere Räume nach Beute durchsucht. In Weiterlesen

ROADPOL: Lkw-Kontrollen durch die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis

Ein weiterer Medieninhalt Die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs bleibt ein wichtiger Teil der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch nicht einwandfreie Fahrzeuge stellen eine ernstzunehmende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Darum ist es wichtig, durch möglichst häufige intensive Kontrollen zur Vermeidung von schweren Unfallfolge Weiterlesen