rhein-sieg-kreis

Zwei Autos abgebrannt – Polizei verdächtigt Brandstiftung

Am Montagabend (02. September) wurden die Feuerwehr und die Polizei zur Ernststraße in Sankt Augustin-Menden gerufen, da dort zwei Fahrzeuge in Höhe der Einmündung "Krumme Lanke" in Flammen stehen sollten. Als die Polizei eintraf, hatte die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Beide Autos, ein Ford Focus und ein Opel Vivaro, waren vollständig in Brand geraten. Die Feuerwehr konn Weiterlesen

Fußgänger von Linksabbiegerin angefahren – 57-Jähriger leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht

Am Montagmorgen (02. September) kam es im Einmündungsbereich der Hauptstraße und dem Wiesenpfad in Lohmar zu einem Zusammenstoß zwischen einer 43-jährigen Linksabbiegerin und einem 57-jährigen Fußgänger. Die 43-jährige Lohmarerin war mit ihrem Mitsubishi SUV gegen 08.00 Uhr von der Hauptstraße nach links in den Wiesenpfad abgebogen. Sie berichtete, dass sie sich währenddessen auf den en Weiterlesen

Renovierungsarbeiten im Polizeibezirksdienst in Much: Vorübergehende Schließung

Die Anlaufstelle des Bezirksdienstes der Polizei Rhein-Sieg-Kreis in der Hauptstraße in Much muss wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten ab dem 9. September 2024 für voraussichtlich 14 Tage geschlossen bleiben. Während dieser Zeit kann die Bürgersprechstunde dort nicht stattfinden. Die beiden Bezirksbeamten, Polizeihauptkommissarin Petra Steinhauer (Tel: 02241 541-3451) und Polizeihauptkomm Weiterlesen

Alkohol im Straßenverkehr – Verkehrssünder mit hohen Alkoholwerten

Am Wochenende (30. August bis 01. September) haben Beamte der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis drei Führerscheine nach Alkoholfahrten sichergestellt. Alle Alkoholsünder hatten gemeinsam, dass die Alkotests Werte weit über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit aufwiesen. Am Freitag um 14.50 Uhr berichtete eine Autofahrerin aus dem Bereich Windeck-Stromberg von einem Pkw, der Schlangenlinien fu Weiterlesen

Vandalismusschäden – Mindestens sechs Autos zerkratzt

Am Sonntagmorgen (01. September) entdeckten die Eigentümer von sechs Pkw, die am Straßenrand der Schillerstraße in Troisdorf-Sieglar abgestellt waren, dass die Lackierung an der zum Gehweg gerichteten Seite der Wagen offenbar mit einem spitzen Gegenstand beschädigt worden war. Es ist zu vermuten, dass eine unbekannte Person in der Nacht beim Vorbeigehen die Fahrzeuge beschädigte und dadurch Weiterlesen

31 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis

Am Montag (02. September) starteten 31 neue Polizistinnen und Polizisten mit ihrer Arbeit bei der Kreispolizeibehörde im Rhein-Sieg-Kreis. Um 08:30 Uhr wurden im Kreishaus in Siegburg im Rahmen einer Feierstunde die Neuankömmlinge willkommen geheißen. Neben sieben bereits erfahrenen Polizeibeamtinnen und -beamten hat der Großteil von ihnen gerade erst das dreijährige, duale Studium an der Hoc Weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Explosion

Am Freitag (30. August) wurde die Polizei zur Kaiserstraße nach Troisdorf gerufen. Dort soll es gegen 09.30 Uhr bei der Qualitätssicherung in einem sprengstoffverarbeitenden Betrieb zu einer Explosion gekommen sein, bei der zwei 26 und 62 Jahre alte Mitarbeiter aus Köln schwer verletzt wurden. Die beiden Verletzten kamen mit dem Hubschrauber in eine Unfallklinik. Lebensgefahr besteht bei ihnen Weiterlesen

Ein vollendeter und ein versuchter Einbruch in Windeck

In der Nacht von Mittwoch (28. August) auf Donnerstag (29. August) waren in Windeck offenbar ein oder mehrere Einbrecher unterwegs. Zunächst wurde das Gemeindezentrum der ansässigen Kirchengemeinde aufgesucht. Es befindet sich an der Siegtalstraße im Ortsteil Herchen. Gegen 23:00 Uhr haben berechtigte Personen das Gebäude am Mittwochabend verlassen. Zu diesem Zeitpunkt war noch alles in Ordnun Weiterlesen

Neuer Bezirksdienstbeamter in Hennef

Der Bezirksdienst in Hennef hat einen neuen Bezirksdienstbeamten: Mehmet Özcan. Der Polizeihauptkommissar startete seine berufliche Laufbahn bei der Bonner Polizei, wo er unter anderem Teil der Bereitschaftspolizei war. Nach seinem Wechsel in den Rhein-Sieg-Kreis arbeitete er zunächst acht Jahre auf der Polizeiwache Troisdorf, gefolgt von weiteren acht Jahren im zivilen Einsatztrupp. Zusätzlich Weiterlesen

Änderungen im Polizeibezirksdienst Niederkassel – Neue Gesichter und Verantwortlichkeiten ab dem 01. September

Die größte Neuigkeit zuerst: Ab dem 01. September wird Polizeihauptkommissarin Natascha Neuholz ihren Dienst im Polizeibezirksdienst Niederkassel antreten. Mit 48 Jahren bringt Natascha Neuholz umfassende 30 Jahre an Berufserfahrung mit. Sie verfügt nicht nur über die grundlegenden Fähigkeiten, die im Streifendienst gefordert werden, sondern auch über eine spezielle Ausbildung, die ihr den Weiterlesen