Rostock

LWSPA Sportboot kollidiert mit Steinpackung in Höhe Yachthafen Hohe Düne

Am Sonntag, den 19.10.2025, erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock gegen 16:20 Uhr Kenntnis von einem festgekommenen Motorboot im Yachthafen Hohe Düne. Eingesetzte Kräfte der Wasserschutzpolizei Rostock stellten vor Ort fest, dass ein 10-m-Sportboot mit der Steinpackung des Yachthafens Hohe Düne kollidiert war. Die beiden Insassen konnten sich auf die Steine der Wellenbrecher Weiterlesen

Mehrere Einbrüche in Fahrzeuge im Raum Rostock und Schwerin

Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich Rostock und Schwerin zu mehreren Einbrüchen in geparkte Fahrzeuge. Unbekannte Täter drangen in verschiedenen Stadtteilen gewaltsam in die Fahrzeuge ein und entwendeten Wertgegenstände aus dem Innenraum. Der entstandene Sach- und Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten es die Täter insbesondere au Weiterlesen

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Pastow bei Broderstorf

Am vergangenem Freitagabend kam es gegen 19:45 Uhr zu einem Einbruchsgeschehen in ein Einfamilienhaus in Pastow in der Gemeinde Broderstorf. Demnach verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Straße "Mühlenteich", durchsuchten dieses und flüchteten vom Tatort. Eine Angabe zum Stehlgut und zum entstandenen Schaden können gegenwärtig nicht abschließe Weiterlesen

POL-HRO: Einbruch in Arztpraxis in Sievershagen

Polizeipräsidium Rostock [Newsroom]
Sievershagen/ Landkreis Rostock (ots) - Am Freitag kam es zu einem Einbruch in eine Arztpraxis in Sievershagen (Gemeinde Lambrechtshagen). Demnach verschafften sich bislang unbekannte Täter in der Zeit von 16:30 Uhr bis 23:20 Uhr gewaltsam Zutritt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Bundespolizei stellt mutmaßlichen Schleuser im Überseehafen Rostock

Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am vergangenen Wochenende eine Schleusung auf. Die Person, ein 20-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, ist zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. In seinem Fahrzeug kontrollierten die Einsatzkräfte vier weitere afghanische Staatsangehörige im Alter von 7, 7, 26 und 45 Jahren. Diese verfügten nich Weiterlesen

Tödlicher Flugunfall in Lutheran

Am 18.10.2025 gegen 17:16 Uhr kam es in der Nähe der Ortschaft Lutheran zu einem Flugunfall. Ein 54-jähriger Mann war alleinbeteiligt mit seinem Motorschirmflieger abgestürzt. Vor Ort kamen ein Rettungshubschrauber und Notarzt zum Einsatz. Letzterer konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Zur Unfallursache können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolize Weiterlesen

Polizeieinsatz anlässlich der Spielbegegnung zwischen dem F.C. Hansa Rostock und SV Wehen Wiesbaden – Rostocker Polizei zieht Bilanz

Am Samstag, 18.10.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SV Wehen Wiesbaden stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Insgesamt befanden sich 111 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Landes Weiterlesen

Auseinandersetzung am Dreescher Markt – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagabend kam es auf dem Dreescher Markt in Schwerin zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Die Polizei wurde gegen 19:45 Uhr durch einen Zeugen über den Vorfall informiert. Beim Eintreffen der eingesetzten Beamten hatten sich beide M Weiterlesen

Graffitisprayer gefasst

Aufgrund eines Bürgerhinweises in den gestrigen Abendstunden stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock einen Jugendlichen und einen Erwachsenen, die zuvor eine Mauer in der Nähe des Hauptbahnhofs Rostock mit Graffiti besprühten. Sie brachten einen Schriftzug in den Farben silber und schwarz in einer Größe von ca. zehn Quadratmetern an. Die Polizeibeamten stellten die 17- und Weiterlesen

Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten am Telefon

Aktuell werden der Polizei wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizisten mitgeteilt. Vorwiegend in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg aber auch in der Landeshauptstadt Schwerin haben sich Unbekannte am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben und ahnungslose Senioren in betrügerischer Absicht in Gespräche verwickelt. Die falschen Polizisten versuchten die Angerufenen gezie Weiterlesen