Rotenburg

++ Reifen geplatzt – Zwei Männer bei Unfall schwer verletzt ++ 40-Jährige bei Wildunfall verletzt ++ Fehler beim Abbiegen – Vier Menschen bei Unfall verletzt ++

Reifen geplatzt - Zwei Männer bei Unfall schwer verletzt Godenstedt. Bei einem Verkehrsunfall auf der K 143 zwischen Rockstedt und Godenstedt sind am Mittwochabend zwei Männer zum Teil schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 19-jähriger Fahranfänger mit einem VW Golf gegen 20.30 Uhr auf der Kreisstraße in Richtung Rockstedt unterwegs. Nach Angaben des Fahrers sei plötz Weiterlesen

++ Lkw-Fahrer mit 2,7 Promille auf der Autobahn – Zeuge informiert die Polizei ++ Diebespaar bestiehlt 82-Jährige in ihrer Wohnung ++ Unbekannter nimmt Fahrrad vom Zeitungsausträger in Gebrauch ++

Lkw-Fahrer mit 2,7 Promille auf der Autobahn - Zeuge informiert die Polizei Sittensen/A1. Ein besorgter Autofahrer hat der Autobahnpolizei Sittensen am Dienstagmittag einen Sattelzug gemeldet, der in Schlangenlinien auf der Hansalinie A1 zwischen den Anschlussstellen Stuckenborstel und Bockel in Richtung Hamburg unterwegs sei. Nachdem der Lkw die Autobahn an der Anschlussstelle Sittensen verlasse Weiterlesen

++ 82-jähriger Scheeßeler beim Einkaufen bestohlen – Polizei bittet um Hinweise ++

82-jähriger Scheeßeler beim Einkaufen bestohlen - Polizei bittet um Hinweise Scheeßel. Nach einem Taschendiebstahl, der sich am vergangenen Samstag im Aldi-Markt am Vahlder Weg ereignet hat, suchen die Beamten der Scheeßeler Polizei nach möglichen Zeugen. Zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr wurde einem 82-jährigen Scheeßeler das Portemonnaie mit dem üblichen Inhalt aus der Gesäßtasche gestohl Weiterlesen

++ Verkehrsunfallstatistik 2023: Gesamtunfälle um zehn Prozent gestiegen – weniger schwere Unfälle ++

6 weitere Medieninhalte Verkehrsunfallstatistik 2023: Gesamtunfälle um zehn Prozent gestiegen - weniger schwere Unfälle ## Fotos und Diagramme in der digitalen Pressemappe ## LK Rotenburg. Im Landkreis Rotenburg ist die Anzahl der gesamten Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr um etwas mehr als 10 Prozent gestiegen. 2023 registrierten die Beamten/innen 5.981 Unfälle - 2022 waren es 5.425. B Weiterlesen

++ Falsche Polizeibeamte melden sich mitten in der Nacht ++ Dieseldiebe unterwegs ++ Junger Radfahrer kollidiert mit Auto ++ Buntmetall vom Firmengelände gestohlen ++

Falsche Polizeibeamte melden sich mitten in der Nacht Bremervörde. Mitten in der Nacht zum Dienstag ist es in Bremervörde zu mindestens zwei Anrufen von falschen Polizeibeamten gekommen. Um 1.35 Uhr klingelte das Telefon bei einer 46-jährigen Frau. Es meldete sich ein angeblicher Hauptkommissar. Der Mann gab die Anweisung Türen und Fenster zu schließen. Die Angerufene vermutete eine Betrugsa Weiterlesen

++ Polizei schnappt Garageneinbrecher ++ Diebstahl aus Tankautomat misslingt ++ Polizei stoppt Alkoholfahrt ++

Polizei schnappt Garageneinbrecher Zeven. Nach einem Garageneinbruch im Hermann-Allmers-Weg haben Beamte der Zevener Polizei in der Nacht zum Sonntag einen amtsbekannten, 42-jährigen Zevener festnehmen können. Der durch den Einbruch geschädigte Bewohner des Hauses sei zuvor gegen 1.40 Uhr nach Hause gekommen. Er habe bemerkt, dass das Garagentor offenstand. Kurz darauf sei eine Person durch di Weiterlesen

++ Gestohlene E-Scooter sichergestellt ++ Bild in der digitalen Pressemappe ++

Gestohlene E-Scooter sichergestellt Rotenburg. Am Freitagmorgen kontrollierten Beamte des Rotenburger Streifendienstes in der Mühlenstraße zwei 11-Jährige auf E-Scootern. Einer der E-Scooter hatte kein und der andere ein altes Versicherungskennzeichen. Die Kinder machten widersprüchliche Angaben zur Herkunft der Scooter, sodass diese einbehalten wurden. Wenig später wurden dem Ermittlungsdie Weiterlesen

++ E-Bike mit Anhänger aus Carport gestohlen ++ Seniorin beim Einkaufen bestohlen ++ E-Scooter in der Gerberstraße gestohlen ++ Frisierter E-Scooter ++

E-Bike mit Anhänger aus Carport gestohlen Zeven. In der Nacht zum Donnerstag haben unbekannte Täter im Kleiberweg ein Damen-Pedelec mitsamt Kinderfahrradanhänger gestohlen. Das graublaue Elektrofahrrad der Marke Fischer und auch der Anhänger des Herstellers Thule vom Typ Chariot Cross 2 standen zwischen 21 Uhr und 8 Uhr verschlossen im Carport eines Wohnhauses. Im Anhänger lagen zwei graue F Weiterlesen

Führerscheinrecht und MPU mit dem Fernfahrerstammtisch

2 weitere Medieninhalte Vier Flaschen Bier und dann in die Verkehrskontrolle? Unfall verursacht und einfach weggefahren? Notorischer Raser? Die Folgen sind in der Regel immer gleich: Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis und im schlimmsten Fall auch noch eine MPU. Doch was genau ist der Unterschied zwischen einem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis und was ist die MPU? Diese Fragen be Weiterlesen