Salzgitter

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede

Fahren unter Alkoholeinfluss Salzgitter, Hallendorf, Kanalstraße, 07.06.2025, 06:48 Uhr Am frühen Samstagmorgen führte eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Kanalstraße eine Verkehrskontrolle bei einem PKW mit polnischer Zulassung durch. Dabei stellten die Beamten in der Atemluft des 40-jährigen Fahrzeugführers aus Hallendorf Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab vor Ort einen We Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 06.06.2025.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Braunschweig und der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel. Seit Ende Mai 2025 liegt hiesiger Polizeiinspektion eine Hinweislage zu einer professionellen Cannabis-Indoor-Plantage in Schöppenstedt im Landkreis Wolfenbüttel vor. Durch Ermittlungen der Polizei konnte diese Hinweislage bestätigt und erhärtet werden. Im Kontext der dara Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 05.06.2025.

Verkehrsunfall forderte eine schwer verletzte Person. Ein 18-jähriger Fahrer eines Pkw fuhr auf der Kreisstraße 81, aus Ringelheim kommend, in Fahrtrichtung Haverlah. Im Ortsbereich von Haverlah kam der Pkw aus nicht bekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einem Straßenbaum. Der Fahrer musste aus dem erheblich beschädigten Pkw von den Rettungskräften gebor Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 05.06.2025:

Serie von Straftaten durch zwei beschuldigte Personen Wolfenbüttel, Stadtgebiet, 04.06.2025, 12:15 Uhr- 16:50 Uhr Am 04.06.2025 kam es in Wolfenbüttel zu einer Reihe Straftaten, die von denselben zwei beschuldigten Personen begangen wurden. Die Taten wurden zwischen 12:15 Uhr und 16:50 Uhr verübt. 12:15 - 12:30 Uhr: Unterschlagung eines Transporters Die beiden Beschuldigten (weiblich: 34 Jahr Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 04.06.2025:

Verkehrsunfallflucht Uehrde, Semmenstedter Straße, 03.06.2025, gegen 17:30 Uhr Am 03.06.2025, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der Semmenstedter Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 9-jähriges radfahrende Kind beim Überqueren der Straße aus Richtung Sackstraße mit einem vorfahrtberechtigten PKW Skoda kollidierte. Der Skoda-Fahrer befuhr die Semmenstedter Straße aus Richtung Semmenstedt Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 04.06.2025:

Verkehrsunfallflucht Hedeper, Wetzleber Straße, 29.05.2025, 20:00 Uhr- 30.05.2025, 14:15 Uhr Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befährt mit seinem Pkw die L 622 von Wetzleben kommend in Richtung Hedeper. Nach dem Ortseingang Hedeper kommt der Alleinbeteiligte, aufgrund unbekannter Ursache, im Bereich einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert frontal mit einem Verkehrs Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 04.06.2025.

4 weitere Medieninhalte Polizei Salzgitter beteiligt sich am bundesweiten Verkehrssicherheitstag "sicher.mobil.leben" zum Thema "Kinder im Blick". Basierend auf dem Beschluss einer Innenministerkonferenz besteht seit 2018 die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben". Zur Stärkung der Verkehrssicherheit wird seitdem einmal jährlich ein bundesweiter Aktionstag festge Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 04.06.2025: Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht

Am 02.06.2025 gegen 13:15 Uhr wollte eine 19-Jährige von der B 214 nach links in Richtung Harvesse abbiegen. Dafür befuhr sie mit ihrem VW-Bus die Linksabbiegerspur, als ihr ein dunkles Auto, eine Limousine, entgegenkam. Nur durch einen schnellen Fahrspurwechsel kann die Fahrerin einen Frontalzusammenstoß verhindern. Der dunkle Wagen streift den VW an der Front und der Fahrerseite und setzt sei Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.06.2025.

Dreiste Tätermasche. Salzgitter, Lebenstedt, Schillerstraße, 02.06.2025, 10:00 Uhr. Ein hoch betagter Senior wurde auf offener Straße von einer Frau angesprochen. In diesem Gespräch bat die Frau um etwas zu trinken und daraufhin hatte der Mann diese mit zu sich nach Hause genommen. Nachdem die Täterin mit in die Wohnung genommen wurde, habe sie in einem offensichtlich unbemerkten Moment ei Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.06.2025.

Durch Vorgaukeln falscher Tatsachen kam die Täterschaft in den Besitz von Münzen. Salzgitter, Lebenstedt, 02.06.2025, 12:40 Uhr. Angebliche Polizeibeamte und Angehörige einer Staatsanwaltschaft kontaktierten fernmündlich die betagte Seniorin und gaukelten der Frau vor, dass es in der Nachbarschaft zu einem Überfall gekommen sei. Bei einem festgenommenen Täter habe man den Kontakt der Ange Weiterlesen