sankt-augustin

BPOL NRW: Mann versucht Beamte zu bestechen – Bundespolizei ermittelt

Am späten Nachmittag des 28. Juni stellten Bundespolizisten einen Herrn, der auf den Parkplatz am Dortmunder Hauptbahnhof urinierte. Als die Einsatzkräfte ihn ansprachen, bot er diesen Geld an, um eine Strafe abzuwenden. Gegen 16:30 Uhr sah eine eingesetzte Streife einen 67-Jährigen, der in aller Öffentlichkeit vor dem Hauptbahnhof Dortmund seine Notdurft verrichtete. Die Uniformierten konfro Weiterlesen

BPOL NRW: Aggressive Zugreisende greift Mitreisenden und Polizeibeamte an – Bundespolizei nimmt Frau in Gewahrsam

Am Freitagabend (27. Juni) kam es im ICE 548 am Dortmunder Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Eine nigerianische Staatsangehörige attackierte zunächst einen US-amerikanischen Mitreisenden und griff später auf der Dienststelle die eingesetzten Bundespolizisten an. Die Frau stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss. Gegen 16:45 Uhr alarmierten DB-Mitarbeiter die Bundespoli Weiterlesen

BPOL NRW: Ware zum Wiederverkauf entwendet – Bundespolizei ermittelt

Am Mittag des 29. Juni versuchte ein syrischer Staatsangehöriger nach einem Ladendiebstahl am Dortmunder Hauptbahnhof erfolglos zu flüchten. Den alarmierten Bundespolizisten erzählte er, dass er die Ware weiterverkaufen wollte. Gegen 12 Uhr alarmierte der Ladendetektiv eines Drogeriemarktes am Hauptbahnhof Dortmund die Bundespolizei. Er habe einen Mann dabei beobachtet, wie dieser Ware entwend Weiterlesen

BPOL NRW: Internationale Streife von Marechaussee und Bundespolizei stoppt Dealer nach Verfolgungsfahrt

Bereits am Mittwoch, den 18.06.25, kam es im deutsch-niederländischen Grenzgebiet bei Kerkrade zu einer Verfolgungsfahrt mit einem mutmaßlichen Drogendealer. Der 48-jährige niederländische Fahrer entzog sich zunächst der Kontrolle. Das gemeinsame niederländisch-deutsche Polizeiteam konnte den Mann mit Hilfe einer weiteren Streife der Marechaussee stoppen. Dabei fuhr das flüchtende Fahrzeug Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei findet Teleskopschlagstock

Am 26. Juni kontrollierten Bundespolizisten am Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen jungen Mann. Dieser hatte einen Gegenstand dabei, den er nicht mitführen durfte. Gegen 11:30 Uhr überprüften die Beamten den 20-Jährigen am Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle fanden die Uniformierten einen Teleskopschlagstock zugriffsbereit in der linken Jackentasche. Bei dem Teleskop Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei beschlagnahmt Elektroschocker

Am Vormittag des 26. Juni versuchte ein Mann am Essener Hauptbahnhof erfolglos etwas vor den Bundespolizisten in seiner Tasche zu verstecken. Die Beamten fanden schließlich einen verbotenen Gegenstand. Gegen 11:45 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte am Hauptbahnhof Essen den deutschen Staatsangehörigen. Zuvor hatte dieser, nach Erblicken der Streife hektisch versucht, einen schwarzen Gegenstand i Weiterlesen

BPOL NRW: Gesuchter stellt sich selbst – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Am Abend des 26. Juni klingelte ein deutscher Staatsangehöriger bei der Bundespolizeiwache am Dortmunder Hauptbahnhof. Nach diesem fahndete bereits die Staatsanwaltschaft. Gegen 22 Uhr meldete sich der 40-Jährige an der Tür der Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund. Er gab an, dass er sich stellen wolle. Die Abfrage seiner Personalien im polizeilichen System ergab einen Fahndungstreffer. Die Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 37-Jährigen am Bahnhof Kleve

Am Donnerstagnachmittag, 26. Juni 2025 kontrollierte die Bundespolizei am Bahnhof in Kleve einen 37-jährigen Ukrainer. Bei einer Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Kleve den Mann mit einem Untersuchungshaftbefehl wegen Raub suchte. Der Gesuchte wurde daraufhin vor Ort festgenommen und zwecks weiterer Sachbearbeitung Weiterlesen

BPOL NRW: Vermisster estnischer Staatsangehöriger am Flughafen Köln/Bonn – Bundespolizei hilft in grenzüberschreitendem Vermisstenfall

Dank der schnellen Zusammenarbeit über das Euregionale Polizeiliche Informations- und Kooperationszentrum (EPICC) konnte ein Vermisstenfall am Flughafen Köln/Bonn innerhalb kürzester Zeit erfolgreich abgeschlossen werden. Die Bundespolizei wurde durch das EPICC darüber informiert, dass ein 53-jähriger orientierungsloser estnischer Staatsangehöriger im niederländischen Weert als vermisst ge Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei findet Kleinkaliberpatrone bei Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln/Bonn

Am Abend des 25. Juni 2025 entdeckten Beamte der Bundespolizei bei einer Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Köln/Bonn eine Kleinkaliberpatrone im Rucksack eines 33-jährigen italienischen Staatsangehörigen. Der Mann wollte mit einem Flug nach Tunis ausreisen, als bei der Kontrolle der verdächtige Gegenstand festgestellt wurde. Die Patrone wurde sichergestellt, und gegen den Reisenden wurde Weiterlesen