sankt-augustin

BPOL NRW: Bundespolizisten stellten gemeinsam mit portugiesischen Polizeikräften 27-Jährigen nach versuchtem Taschendiebstahl

Zivil gekleidete Bundespolizisten und portugiesische Polizeibeamte nahmen in der Nacht zu Sonntag (23. Juni) in Dortmund einen Taschendieb auf frischer Tat fest. Die Fußballfanin bemerkte den Diebstahl erst, als sie darauf aufmerksam gemacht wurde. Gegen Mitternacht befanden sich Bundespolizisten der Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl (FEG TD), gemeinsam mit portugiesischen Polizi Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizisten beleidigt und Widerstand geleistet

Am Samstagabend (22. Juni) überprüften Bundespolizisten am Essener Hauptbahnhof einen Mann. Dieser reagierte jedoch nicht, konnte keinen gültigen Fahrschein vorweisen und kam einem erteilten Platzverweis nicht nach. Wenig später wehrte er sich gegen die Mitnahme zur Wache. Gegen 21:45 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Essen, als sie am Bahnsteig zu Gleis 1 auf einen 23-Jährig Weiterlesen

BPOL NRW: Vor Bundespolizei geflüchtet – Lippetaler hatte allen Grund dazu

Als er einen Streifenwagen der Bundespolizei sah, ergriff ein 45-Jähriger die Flucht und erregte damit das Aufsehen der Bundespolizisten. Nach einem Raub fahndeten die Beamten am Sonntagvormittag (23. Juni) nach einer tatverdächtigen Frau. An der Stendaler Straße fiel ihnen ein Mann auf, der beim Erblicken des Streifenwagens sofort abdrehte und flüchtete. Erst nach mehrfacher Aufforderung bli Weiterlesen

BPOL NRW: Lebensgefährliche Abkürzung – Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein und warnt

Zu einem Beinahe-Unfall ist es am Samstagabend (22. Juni) am Bahnhof in Rinkerode gekommen. Eine 20-jährige Münsteranerin beabsichtigte, den Bahnübergang vom Bahnsteig 1 kommend zu überqueren und nutzte hierzu nicht den offiziellen Weg, sondern einen Trampelpfad parallel zu den Gleisen. Währenddessen schlossen sich die Schranken und die Frau befand sich hinter den geschlossenen Schranken auf Weiterlesen

BPOL NRW: Rucksack im Hauptbahnhof löst Entschärfer-Einsatz aus – Bundespolizei appelliert an Reisende

Am heutigen Samstag (22. Juni) sorgte ein zurückgelassener Rucksack für die temporäre Sperrung eines Teiles des Hauptbahnhofs Dortmund. Nachdem der Entschärfungsdienst der Bundespolizei Entwarnung gab, wurde dieser nach gut einer Stunde wieder freigegeben. Gegen 14:45 Uhr informierte ein Mitarbeiter eines Drogeriemarktes im Hauptbahnhof Dortmund die Bundespolizei über einen herrenlosen Gegen Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei und portugiesische Zivilfahnder ergreifen Taschendiebinnen auf frischer Tat

Die Bundespolizei nahm zusammen mit zwei Polizeibeamten aus Portugal am Freitagnachmittag (21. Juni 2024), um 16:55 Uhr, ein Frauen-Trio aus Bosnien-Herzegowina (17, 37, 40 Jahre) im Düsseldorfer Hauptbahnhof fest. Die Tatverdächtigen entwendeten einem reisenden Fußballfan (37 Jahre) beim Einstieg in einen Zug ein Portemonnaie. Dem Geschädigten konnte das Hab und Gut vollständig zurückgegebe Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei bittet um Mithilfe: Öffentlichkeitsfahndung nach Gefährlicher Körperverletzung

Mit Beschluss des Amtsgerichts Bonn fahndet die Bundespolizei nach einem unbekannten Mann, der im Februar 2024, in der S-19, einem 16-Jährigen ins Gesicht geschlagen und diesen verletzt haben soll. Am 16. Februar 2024, um 17:42 Uhr, stieg der Unbekannte am Bahnhof Hennef (Sieg) in den Zug mit Fahrtrichtung Düren ein. Dort ging er an dem, in einem Viererabteil sitzenden, Jugendlichen vorbei und Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt unversteuerte Waren im Wert von über 20.000,- sicher und findet in einem Fernreisebus über 1 Kilogramm harter Drogen

Am ehemaligen Grenzübergang Roetgen gingen der Bundespolizei ein 51-jähriger Afghane und ein 44-jähriger Brite am Donnerstagmittag ins Fahndungsnetz. Sie hatten unversteuerte Waren im Gesamtwert von über 20.000,- Euro nach Deutschland geschmuggelt. Bei der Kontrolle stellte die Beamten über 600 Vapes und 1600 kabellose Minikopfhörer in Kartons verpackt fest. Es wurde der Zoll des Hauptzoll Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizisten stellen gemeinsam mit italienischen Polizeikräften Taschendiebin auf frischer Tat

Zivil gekleidete Bundespolizisten und italienische Polizeibeamte nahmen am gestrigen Nachmittag (20. Juni) in Gelsenkirchen eine Taschendiebin auf frischer Tat fest. Der bestohlene Fußballfan hatte den Diebstahl nicht bemerkt. Gegen 17:30 Uhr befanden sich Bundespolizisten der Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl (FEG TD), gemeinsam mit italienischen Polizeibeamten, die aufgrund der Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt Teleskopschlagstock bei 47-Jährigen sicher

Gestern Mittag (20.Juni) führten Bundespolizisten eine Personenkontrolle eines Mannes im Dortmunder Hauptbahnhof durch. Dabei händigte dieser den Beamten ein Teleskopschlagstock aus, den die eingesetzte Streife sicherstellte. Gegen 13:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen 47-Jährigen Deutschen im Hauptbahnhof Dortmund. Auf die Nachfrage, ob dieser gefährliche Gegenstände mit sich füh Weiterlesen